Als Antrieb des sportlichsten 911er unterhalb des Turbo-Modells dient ein auf 3,8 Liter Hubraum vergrößerter Sechszylinder-Saugmotor. Dadurch steigt die Leistung um 20 auf 435 PS. Der Verkauf startet im Mai zu Preisen ab 117 000 Euro.
Stärkster 911er mit Saugmotor: Der neue Porsche 911 GT3 besitzt ein Sechszylinder-Aggregat mit 320 kW/435 PS. (Bild: Porsche/dpa/tmn)
Bild: dpa
dpa/tmn STUTTGART. Vorgestellt wird der neue GT3 auf dem Genfer Autosalon (5. bis 15. März). Das neue Triebwerk beschleunigt den Zweisitzer in 4,1 Sekunden auf Tempo 100. Seine Höchstgeschwindigkeit liegt bei 312 km/h. Zum Verbrauch machte Porsche noch keine Angaben. Zu erkennen ist die neue GT3-Generation an einem markanten Heckflügel, auffälligen Schwellern und Kotflügelverbreiterungen.
Zur Ausstattung gehören jetzt auch Xenonlicht und LED-Heckleuchten sowie eine elektronische Stabilitätskontrolle. Sie ist allerdings abschaltbar. Neu sind zudem die Option auf eine Motorlagerung mit variablen Dämpfern, die im Renneinsatz versteift werden können. Darüber hinaus bietet Porsche ein optionales Liftsystem für die Vorderachse an, mit dem die Bodenfreiheit zum Beispiel in Garageneinfahrten um 30 Millimeter angehoben werden kann.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×