dpa/afx LONDON. Die Vodafone-Gruppe will die Mobilfunk-Nutzung in Europa mit ihrem neuen einheitlichen Tarif "einfach, transparent und höherwertiger" machen. Dies erklärte Vodafone am Dienstag in London. Der "Eurocall"-Tarif gelte für Gespräche mit Vodafone-Partnerunternehmen in Spanien (Airtel), Belgien (Belgacom), Schweden (Europolitan), Großbritannien (Vodafone UK), den Niederlanden (Libertel), Italien (Omnitel), Griechenland (Panafon), Frankreich (SFR), Portugal (Telecel) und in Österreich (Tele.ring).
Vodafone führt damit als erster Mobilfunkbetreiber einen Pauschaltarif für diese Länder ein. Als Starttermin wurde der Monat März genannt. In Deutschland muss ein D2-Kunde, der in den Vodafone-Schwesternetzen telefoniert, künftig für ein Minutengespräch 1,79 DM (0,9 Euro) zahlen.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×