Der englische Fußballclub, bei dem auch der US-Großinvestor George Soros engagiert ist, gilt einem Medienbericht zufolge als der wertvollste Sportclub der Welt. ManU ist inzwischen über 3 Milliarden Dollar schwer.
TorontoManchester United (ManU) ist einem Medienbericht zufolge mit mehr als drei Milliarden Dollar der wertvollste Sportclub der Welt. An der Börse sei der an der New Yorker Börse gelistete englische Fußballverein nach den jüngsten Kursgewinnen inzwischen 3,3 Milliarden Dollar schwer, berichtete das Magazin "Forbes" am Montag auf seiner Internetseite.
Damit liege ManU deutlich vor der Nummer zwei, dem US-Footballclub Dallas Cowboys, der auf 2,1 Milliarden Dollar komme. Den Anstieg der ManU-Aktie führte das Magazin auf bessere Gewinnaussichten als Folge neuer Sponsorenvereinbarungen zurück. Die Papiere starteten im August mit 14 Dollar an der Börse und sind mittlerweile knapp 16,50 Dollar wert.
Auch in Krisenzeiten bleibt das Fußballgeschäft ein Wachstumsmarkt.
Im vergangenen September hatte der englische Fußball-Rekordmeister zum ersten Mal seit seinem Börsengang in New York Jahreszahlen herausgebracht und ein positives Ergebnis verkündet. Der Gewinn war um fast 80 Prozent auf 23,3 Millionen Pfund (derzeit rund 29 Mio Euro) gestiegen. Das Geschäftsjahr endete zum 30. Juni 2012.
Die Einnahmen durch Sponsoren und andere kommerzielle Aktivitäten stiegen um 13,7 Prozent auf 117,6 Millionen Pfund. Manchester United war im August an die Börse in New York gegangen. Das Haushaltsjahr 2012 sei „beste Jahr überhaupt für das kommerzielle Geschäft von Manchester United“ gewesen, hieß es.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (1)
winter
29.01.2013, 09:23 Uhr
Wert 2,5 Mrd €, Gewinn 0,029 Mrd. €, das sind doch Zahlen, die ins Verhältnis gesetzt, wirklich überzeugen, na sagen wir mal ein Liebhaberwert, mit echter Börsenlogik