Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Sie befinden sich in der Smartphone-Version

Zur Standard-Ansicht wechseln

Update: vor 54 Min.

Bankenkrise: Deutsche-Bank-Aktie stürzt zeitweise zweistellig ab – Bundeskanzler Scholz versucht zu beruhigen

Bankenkrise

Premium Deutsche-Bank-Aktie stürzt zeitweise zweistellig ab – Bundeskanzler Scholz versucht zu beruhigen

Investoren trennen sich in großem Stil von Bankaktien. Sie fürchten: Die Krise ist noch nicht vorbei.

Von Yasmin Osman, Andreas Neuhaus, Andreas Kröner

Newsticker

LESERFAVORITEN

Geldanlage: Ob 10.000 oder 100.000 Euro – So investieren Sie in der Krise

Geldanlage

Premium Wie man jetzt am besten 10.000, 50.000 und 100.000 Euro investiert

Geld anlegen: Auf diesen Sektor setzen Fondsmanager bei der Geldanlage

Geld anlegen

Premium Widerstandsfähige Aktien in der Krise: Auf diesen Sektor setzen Experten jetzt

Wohnungsvermittler: Immobilienmakler sorgen sich um ihre Zukunft

Wohnungsvermittler

Premium Trendwende am deutschen Immobilienmarkt: So hart trifft der Abschwung die Makler

Cloud-Computing: Microsoft hebt Preise für Geschäftskunden deutlich an

Cloud-Computing

Premium „Blankes Entsetzen“: Microsoft hebt Preise für Firmenkunden deutlich an

Interview: „Wir erleben eine historische Wende“

Interview

Premium Tech-Investor Peter Thiel: „Google ist völlig im Panikmodus“

Jobsuche: 22 Jobs mit Top-Gehalt

Jobsuche

Premium Bis zu 99.000 Euro im Jahr: 22 Jobs mit Topgehältern – und kaum Konkurrenz

Telekommunikation: Wie sich die Deutsche Telekom gegen US-Sanktionen absichern wollte

Telekommunikation

Premium Der heikle Huawei-Deal der Telekom

Top-Verdienst: 15 Jobs mit Top-Gehalt in der Baubranche

Top-Verdienst

Premium 15 Zukunftsjobs der Baubranche mit hohem Gehalt und wenig Konkurrenz

Tourismus: Raiffeisen-Tours soll Umsatzzahlen an FTI verraten haben

Tourismus

Premium Verdacht auf Verrat von Umsatzzahlen erschüttert Reisebranche: „Hallo Richy, die Reisebüros haben Buchungen“

Stellenmarkt: Bei diesen drei IT-Jobs lohnt der Quereinstieg

Stellenmarkt

Premium Bis zu 120.000 Euro Gehalt: IT-Jobs für Quereinsteiger, die nicht Programmierer werden wollen

Kommentar: Immobilieneigentümer stehen vor tiefgreifender Entscheidung

Kommentar

Premium Immobilien-Eigentümer müssen bald eine weitreichende Entscheidung treffen

Kommentar: Bloß die Finger weg von der Ölheizung

Kommentar

Premium Bloß die Finger weg von der Ölheizung!

Credit-Suisse-Übernahme: Zehn Grafiken zeigen, wie fragil die Lage an den Börsen jetzt ist

Credit-Suisse-Übernahme

Premium Schweizer Bankenbeben bewegt die Börsen – und treibt Investoren massiv in eine Anlage-Klasse

Dax und MDax: Bei den Unternehmen dieser Aktien steigen die Gewinnschätzungen am stärksten

Dax und MDax

Premium Diese Aktien bieten in diesem Jahr die besten Kurschancen – trotz der jüngsten Einbußen an den Börsen

Pflichtteil Erbe: Wie Sie Ihre engsten Familienangehörigen enterben

Pflichtteil Erbe

Premium So können Sie Angehörige vollständig enterben

McKinsey, BCG, Bain: Auftragsflut lässt Berater derzeit besonders leiden

McKinsey, BCG, Bain

Premium 16-Stunden-Tage, Zoom-Müdigkeit: So hart ist der Berateralltag nach drei Coronajahren

Dax aktuell: Dax fällt um bis zu 400 Punkte – Sorge um Banken löst Ausverkauf aus

Dax aktuell

Premium Dax fällt um bis zu 400 Punkte – Sorge um Banken löst Ausverkauf aus

Die anhaltenden Sorgen um das globale Bankensystem belasten die Stimmung, Anleger nehmen Gewinne mit. Allerdings spricht ein Punkt für wieder steigende Kurse.

Von Andreas Neuhaus

+++ Banken-News +++: Sondersitzung zur Finanzstabilität in den USA – Lagarde: Bankenbranche ist robust

+++ Banken-News +++

Sondersitzung zur Finanzstabilität in den USA – Lagarde: Bankenbranche ist robust

Estnische Regierungschefin will gemeinsame Einlagensicherung +++ Eurogruppen-Chef sieht Finanzmarkt gut aufgestellt +++ Deutsche Bank will Tier-2-Anleihen vor Fälligkeit zurückzahlen +++ Der News-Blog.

Von Leonidas Exuzidis

Häuserpreisindex: Preise für Wohnimmobilien sinken erstmals seit 2010

Häuserpreisindex

Preise für Wohnimmobilien sinken erstmals seit 2010

Laut Statistischem Bundesamt waren die Immobilienpreise zuletzt Anfang 2007 stärker gesunken. Eine Immobilienart ist besonders von den Abschlägen betroffen.

Von Julian Trauthig

Finanzsystem: Warum die Bankenkrisen nicht enden

Finanzsystem

Premium Kredit verspielt: Warum die Bankenkrisen nicht enden

Die Rettungsaktionen der Staaten und der Vertrauensverlust an den Märkten zeigen, wie krisenanfällig das Bankensystem nach wie vor ist. Doch wie machen wir unsere Banken sicher?

Interview: Ex-Botschafter Borer: Die Schweiz hat sich mit der neuen UBS „ein Monster geschaffen“

Interview

Premium Ex-Botschafter Borer: Die Schweiz hat sich mit der neuen UBS „ein Monster geschaffen“

Durch die Übernahme der Credit Suisse hat die UBS riesige Marktmacht – zu viel, wenn es nach dem früheren Schweizer Botschafter geht. Was das für das Land bedeutet.

Von Jakob Blume

+++ Ukraine-Krieg +++: London: Russisches Militär hat zu wenig Ausbilder – Russland: Planen keinen direkten Konflikt mit der Nato

+++ Ukraine-Krieg +++

London: Russisches Militär hat zu wenig Ausbilder – Russland: Planen keinen direkten Konflikt mit der Nato

Medwedew droht mit Vorrücken bis Kiew und Lwiw +++ USA überprüfen offenbar Credit Suisse und UBS zu Russland-Sanktionen +++ Der Newsblog.

Von Anja Holtschneider

Bachmut: „Wenn Russland seinen Angriff nicht noch verstärkt, bleibt die Stadt ukrainisch“

Bachmut

Premium Kommandeur über Kampf um Bachmut: „Wenn Russland Angriff nicht noch verstärkt, bleibt Stadt ukrainisch“

Noch immer können die russischen Truppen Bachmut nicht erobern. Ein ukrainischer Artillerie-Kommandeur spricht im Interview über seine Erlebnisse an der Front.

Von Yulia Valova

Verbrenner-Streit: „Das Aus für das Verbrenner-Aus“: Wissing und EU nähern sich im Streit um E-Fuels an

Verbrenner-Streit

„Das Aus für das Verbrenner-Aus“: Wissing und EU nähern sich im Streit um E-Fuels an

Auch nach 2035 sollen noch Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor fahren dürfen, wenn sie mit E-Fuels getankt werden – das fordert die FDP. Die EU-Kommission kommt ihr nun entgegen.

Von Moritz Koch, Carsten Volkery

Verdächtige Abgaswerte: Verkehrsministerium und KBA sehen nach neuem Diesel-Bericht keinen Handlungsbedarf

Verdächtige Abgaswerte

Verkehrsministerium und KBA sehen nach neuem Diesel-Bericht keinen Handlungsbedarf

Forscher, die den Dieselskandal ins Rollen gebracht haben, gehen von deutlich mehr illegalen Abschalteinrichtungen aus als bislang bekannt. Die Behörden berufen sich auf alte Testverfahren.

Von Lazar Backovic

Elektromobilität: Ford legt Milliardenverlust mit Elektroautos offen – deutsche Hersteller geben kaum Einblick

Elektromobilität

Premium Ford legt Milliardenverlust mit Elektroautos offen – deutsche Hersteller geben kaum Einblick

Mit ihren Stromautos verdienen die meisten Autobauer nur wenig Geld. Ford gibt das erstmals offen zu. Volkswagen und Mercedes blocken vorerst weiter ab.

Von Stefan Menzel

Bremsenprobleme: Pannenserie bei der Bahn: Indien klagt über Probleme mit deutscher Technik

Bremsenprobleme

Pannenserie bei der Bahn: Indien klagt über Probleme mit deutscher Technik

Schlecht funktionierende Bremsen machen der indischen Bahn zu schaffen. Nach einer Kollision steht der deutsche Zulieferer Knorr-Bremse in der Kritik. Das Unternehmen weist die Vorwürfe zurück.

Von Mathias Peer

Großstreik am Montag: Streik führt wohl zu überschaubarem wirtschaftlichen Schaden

Großstreik am Montag

Maximal 181 Millionen Euro: Streik führt wohl zu geringem wirtschaftlichen Schaden

Der Warnstreik am Montag wird der Wirtschaft noch nicht viel anhaben, erwartet die Commerzbank. Allerdings könnte Deutschland einen anderen Schaden davontragen. Wissing hat jedoch eine Idee.

Von Julian Olk, Frank Specht

Alternative Anlagen: Mit diesen Fonds können Privatanleger investieren wie Superreiche

Alternative Anlagen

Mit diesen Fonds können Privatanleger investieren wie Superreiche – Eltif-Markt wächst auf 11,3 Milliarden Euro

Langfrist-Fonds öffnen sich nun auch für Privatanleger mit kleinen Budgets. Eltif heißt die Zauberformel für die neue Anlagewelt, mit der zweistellige Renditen möglich sein sollen.

Von Peter Köhler

Energiewende: Netzbetreiber kalkulieren mit mehr als 100 Milliarden Euro für Netzausbau

Energiewende

Doppelter Stromverbrauch, fünffache Menge aus Erneuerbaren: Netzbetreiber kalkulieren mit Milliarden für Netzausbau

Die Stromnetzbetreiber rechnen mit einem drastisch steigenden Verbrauch und wollen Tausende Kilometer neue Leitungen bauen. Die Kosten dürften enorm sein.

Von Klaus Stratmann

Wärmewende: Heizungsindustrie warnt vor Abwrackprämie

Wärmewende

Heizungsindustrie warnt vor Abwrackprämie

Die Bundesregierung erwägt, mit einer „Abwrackprämie“ für alte Heizungen den Streit über das Gebäudeenergiegesetz zu lösen. Doch die Branche ist skeptisch.

Von Silke Kersting, Julian Olk, Klaus Stratmann

Ratgeber Steuererklärung 2022: Was das Finanzamt 2023 genau prüft und wann es nachfragt

Ratgeber Steuererklärung 2022

Premium Was das Finanzamt in diesem Jahr genauer prüft – und wann es nachfragt

Das Finanzamt lässt sich ungern in die Karten schauen. Ein Bundesland aber verrät, was bei der Steuererklärung für das Jahr 2022 im Fokus steht. Andere Länder geben zumindest Faustregeln.

Von Laura de la Motte

Bargeld: Kampf gegen Sprengung von Geldautomaten: Die ersten Sparkassen lassen Filialen bewachen

Bargeld

Kampf gegen Sprengung von Geldautomaten: Die ersten Sparkassen lassen Filialen bewachen

Die Frankfurter Sparkasse hat an 28 Standorten nachts Sicherheitspersonal eingesetzt. Ihr Chef fordert den Einsatz von Verklebetechnik zum Schutz gegen Angriffe.

Von Elisabeth Atzler, Felix Stippler

Studie Great Place to Work: Was die besten Arbeitgeber für ihre Mitarbeiter tun

Studie Great Place to Work

Was die besten Arbeitgeber für ihre Mitarbeiter tun

Der Wettbewerb „Great Place to Work“ zeichnet Unternehmen für herausragende Arbeitsbedingungen aus. Beispiele der Gewinner zeigen: Personaler brauchen feine Antennen.

Von Andreas Schulte

r

Handelsblatt Podcasts

Digital Disrupt Podcast Morning Briefing Podcast Today Green" Rethink Work Global Challenges

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×