Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Andreas Schulte

  • Pressebüro JP4, Richard-Wagner-Str. 10-12, 50674 Köln

Weitere Artikel dieses Autors

Studie Great Place to Work: Das bieten die besten Arbeitgeber ihren Mitarbeitern

Studie Great Place to Work

Was die besten Arbeitgeber für ihre Mitarbeiter tun

Der Wettbewerb „Great Place to Work“ zeichnet Unternehmen für herausragende Arbeitsbedingungen aus. Beispiele der Gewinner zeigen: Personaler brauchen feine Antennen.

Von Andreas Schulte

Digitalisierung: Mandanten beraten mit ChatGPT

Digitalisierung

Wie Steuerkanzleien bereits heute ChatGPT nutzen

Steuerkanzleien sind bei der Digitalisierung gut vorangekommen. Allerdings bremst der Datenschutz an einigen Stellen. Für die Branche könnte Künstliche Intelligenz umwälzende Konsequenzen haben.

Von Andreas Schulte

Ranking Brandindex Preis-Leistungs-Sieger: Diese Unternehmen gelten für Verbraucher als Preis-Leistungs-Sieger

Ranking Brandindex Preis-Leistungs-Sieger

Mit Eigenmarken hat der Einzelhandel Erfolg

Ein Ranking der Marktforscher von Yougov zeigt: In Zeiten hoher Inflation können sich Händler mit hauseigenen Marken in der Gunst der Konsumenten gut behaupten.

Von Andreas Schulte

Ranking Kundenloyalität 2023: Diesen Unternehmen schenken Kunden ihre Treue

Ranking Kundenloyalität 2023

Diese Marken können ihre Kunden überzeugen

Der Brandindex für Kundenloyalität ermittelt, welchen Marken Verbraucher gerne treu sind. Diese Anbieter steigerten ihre Werte am stärksten.

Von Andreas Schulte

Identitätsbetrug bei Banken: Das große Geschäft mit dem gefälschten Ich

Identitätsbetrug bei Banken

Premium Das große Geschäft mit dem gefälschten Ich

Identitätsbetrug breitet sich rasend schnell aus, auch mittels neuer Technologien. Längst nicht alle Banken sind dagegen gewappnet. Doch welche Maßnahmen helfen?

Von Andreas Schulte

IT-Spezialist: Praxissoftware schützt Arztpraxen unzureichend

IT-Spezialist

Praxissoftware schützt Arztpraxen unzureichend

Ein IT-Berater kritisiert, dass viele Softwaresysteme in Arztpraxen unzureichend geschützt sind.

Von Andreas Schulte

Cyberkriminalität: Industrielles Hacken bedroht die Industrie

Cyberkriminalität

Industrielles Hacken bedroht die Industrie

Internationale Hackerbanden entwickeln immer professionellere Strukturen. Gerade Produktionsbetriebe müssen sich wappnen – Experten erwarten mehr Angriffe.

Von Andreas Schulte

Corporate Health Award: Das sind die Sieger des Corporate Health Award

Corporate Health Award

Das sind die Sieger des Corporate Health Award

Die Gewinner des „Corporate Health Award“ kombinieren digitale Gesundheitsangebote und Vor-Ort-Maßnahmen.

Von Andreas Schulte

Studie 2022: Die besten Ausbilder locken mit Mitsprache und Party

Studie 2022

Das sind die besten Ausbilder Deutschlands

Immer weniger junge Menschen interessieren sich für eine klassische Ausbildung. Der Wettbewerb „Beste Ausbilder“ zeigt, wie Unternehmen dennoch talentierte Kräfte gewinnen.

Von Andreas Schulte

Arthrose : Apps gegen den Knorpelschwund

Arthrose

Apps gegen den Knorpelschwund

Die Pandemie hat die Entwicklung orthopädischer Apps befeuert. Für Entwickler zeichnet sich ein harter Wettbewerb ab.

Von Andreas Schulte

Kreislaufwirtschaft: Warum der Autohersteller Stellantis einen Schrottplatz plant

Kreislaufwirtschaft

Warum ein Autohersteller einen Schrottplatz plant

Sekundärmaterialien können bis zu 50 Prozent eines Autos ausmachen. Forschung und Unternehmen arbeiten an Lösungen für die Wiederverwertung.

Von Andreas Schulte

Zahnmedizin: Mit Künstlicher Intelligenz gegen Karies

Zahnmedizin

Mit Künstlicher Intelligenz gegen Karies

Software erkennt Zahnkrankheit mittlerweile zuverlässiger als Ärzte. Deutsche Start-ups bringen sich für einen aufkeimenden Markt in Stellung.

Von Andreas Schulte

Forschung: Die Suche nach Wasserstoffspeicher: Bakterien als Biobatterie

Forschung

Premium Die Suche nach Wasserstoffspeicher: Bakterien als Biobatterie

Wasserstoff soll als Energieträger immer und überall verfügbar sein. Bei den Speichermethoden zählen besonders Robustheit und Effizienz – ein Bakterium könnte hier helfen.

Von Andreas Schulte

Neuer Markt: Japan wartet auf deutsche Start-ups

Neuer Markt

Japan wartet auf deutsche Start-ups

Digital-Health-Start-ups blicken nach Japan. Doch ohne fremde Hilfe können sie dort kaum Fuß fassen.

Von Andreas Schulte

Ranking 2022: Die besten Dienstleister in 21 Kategorien

Ranking 2022

Die besten Dienstleister in 21 Kategorien

In Zeiten rapide steigender Preise bröckelt die Markentreue. Mit weitsichtigen Investitionen in ihre Angebote und verstärkter Kommunikation können Dienstleister gegenhalten.

Von Andreas Schulte

Ranking: Große Marken dominieren: Das sind die besten Versicherer

Ranking

Große Marken dominieren: Das sind die besten Versicherer

In unsicheren Zeiten sinkt die Loyalität der Verbraucher zu ihren Versicherern. Die Anbieter investieren in die Kundenbindung. Dieses Ranking zeigt die Sieger.

Von Andreas Schulte

Online-Diagnose: Symptomchecker kommen in die breitere Anwendung

Online-Diagnose

Symptomchecker kommen in die breitere Anwendung

Der Symptomchecker hilft Nutzern ihr Krankheitsfeld einzugrenzen. Krankenhäuser und Versicherungen verfolgen mit dem Angebot ein anderes Interesse als Start-ups.

Von Andreas Schulte

Digitale Verwaltung: Warum die Digitalisierung der Behörden ein Flickenteppich ist

Digitale Verwaltung

Warum die Digitalisierung der Behörden ein Flickenteppich ist

Stuttgart, Mannheim und Nürnberg gehören zu digitalisiertesten Kommunen Deutschlands. Die Umstellung erfordert Technik aber vor allem veränderte Strukturen.

Von Andreas Schulte

Medizinische Versorgung: Telemedizin-Nachhilfe für Pflegeheimbewohner

Medizinische Versorgung

Telemedizin-Nachhilfe für Pflegeheimbewohner

Telemedizinische Angebote könnten die Versorgung in der stationären Pflege verbessern. Aber die Digitalkompetenz vieler Heimbewohner ist gering.

Von Andreas Schulte

Ranking „Beste Kundenberatung 2022“: Bonus für Bekanntes: Diese Unternehmen beraten besonders gut

Ranking „Beste Kundenberatung 2022“

Bonus für Bekanntes: Diese Unternehmen beraten besonders gut

Die Verunsicherung der Verbraucher kommt etablierten Unternehmen zugute. Eine Studie zeigt, welche Marken aus Kundensicht mit guter Service-Qualität besonders punkten können.

Von Andreas Schulte

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×