Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.
Frank Beer für Handelsblatt

Anis Mičijević

  • Handelsblatt
  • Podcast-Redakteur & Host von „Handelsblatt Today“

Anis Mičijević ist Diplom-Journalist (Technische Universität Dortmund) und Podcast-Redakteur beim Handelsblatt. Als einer der Hosts von „Handelsblatt Today“ analysiert er die relevantesten Themen des Tages und beschreibt deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Zuvor hat er bei diversen Medien (u.a. Schwäbische Zeitung, Main-Post, WDR und ZDF) als freier Journalist gearbeitet.

Anis Mičijević ist Autor des Buches „Journalismus auf Smartwatches“.

Weitere Artikel dieses Autors

Handelsblatt Today: UBS übernimmt Credit Suisse – Inhaber von AT1-Anleihen erleiden Totalverlust

Handelsblatt Today

Premium UBS übernimmt Credit Suisse – Inhaber von AT1-Anleihen erleiden Totalverlust

Die Rettung der Schweizer Großbank Credit Suisse soll die Märkte beruhigen. Handelsblatt-Korrespondent Jakob Blume erklärt im Podcast, welche Folgen der Deal für das Finanzsystem und die Aktionäre hat.

Von Anis Mičijević

Handelsblatt Today: Chaos bei der Credit Suisse löst Kurs-Achterbahn bei Bankaktien aus

Handelsblatt Today

Premium Chaos bei der Credit Suisse löst Kurs-Achterbahn bei Bankaktien aus

Schwappt die Bankenkrise nach Europa? Handelsblatt-Korrespondent Jakob Blume erklärt im Podcast, wie es zum Chaos-Mittwoch bei der Credit Suisse kam.

Von Anis Mičijević

Handelsblatt Today: Könnte das Gleiche wie bei der SVB in Europa passieren?

Handelsblatt Today

Premium Silicon Valley Bank: Könnte das Gleiche auch in Europa passieren?

Die Pleite der Silicon Valley Bank hat auch viele europäische Bankaktien abstürzen lassen. Bankenexperte Andreas Thomae erklärt im Podcast, wie robust die hiesigen Institute aufgestellt sind.

Von Anis Mičijević

Handelsblatt Today: Droht nach der SVB-Pleite eine Finanzkrise 2.0?

Handelsblatt Today

Premium Droht nach der SVB-Pleite eine Finanzkrise 2.0?

Nach der Pleite der Silicon Valley Bank wächst die Sorge vor möglichen Ansteckungsrisiken für andere Geldhäuser. Wall-Street-Reporter Markus Koch ordnet im Podcast die Lage ein.

Von Anis Mičijević

Handelsblatt Today: Drohendes Aus für Öl- und Gasheizungen: Was Habecks Pläne für Hauseigentümer bedeuten

Handelsblatt Today

Premium Drohendes Aus für Öl- und Gasheizungen: Was Habecks Pläne für Hauseigentümer bedeuten

Ein Gesetzentwurf sieht vor, dass ab 2024 jede neu eingebaute Heizung zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden muss. Eigentümer fürchten nun hohe Kosten.

Von Anis Mičijević

Handelsblatt Today: Weniger Wachstum, mehr Aufrüstung: Chinas Plan für 2023

Handelsblatt Today

Weniger Wachstum, mehr Aufrüstung: Chinas Plan für 2023

China setzt sich ein moderates Wachstumsziel, während die Verteidigungsausgaben steigen. Inwieweit das mit Blick auf den Taiwan-Konflikt ein Grund zur Sorge ist, erklärt China-Expertin Dana Heide im Podcast.

Von Anis Mičijević

Handelsblatt Today: Kampf um Autosoftware – Kapitulieren VW, Mercedes und BMW vor Google?

Handelsblatt Today

Premium Kampf um Autosoftware – Kapitulieren VW, Mercedes und BMW vor Google?

Nach der Smartphone-Welt will der Software-Gigant Google auch den Automarkt erobern. Für die deutschen Autobauer werden die Kooperationen mit Google zum Drahtseilakt.

Von Anis Mičijević

Handelsblatt Today: Ifo-Index steigt erneut – ist die Stimmung besser als die tatsächliche Lage?

Handelsblatt Today

Ifo-Index steigt erneut – ist die Stimmung besser als die tatsächliche Lage?

Der Ifo-Geschäftsklimaindex steigt den vierten Monat in Folge. Gleichzeitig steht Deutschland vor einer technischen Rezession. Robert Lehmann vom Ifo-Institut ordnet im Podcast die Lage ein.

Von Anis Mičijević

Handelsblatt Today: „Don’t fight the Fed“ – Warum den Märkten ein böses Erwachen droht

Handelsblatt Today

Premium „Don’t fight the Fed“ – Warum den Märkten ein böses Erwachen droht

Die Märkte hatten darauf spekuliert, dass die Zinsen bald sinken – doch es könnte ganz anders kommen. VWL-Professor Harm Bandholz erklärt im Podcast, was für und was gegen Zinserhöhungen spricht.

Von Anis Mičijević

Handelsblatt Today: Google reagiert mit Chatbot „Bard“ auf ChatGPT

Handelsblatt Today

Premium Google reagiert mit Chatbot „Bard“ auf ChatGPT

Google reagiert auf den Erfolg von ChatGPT und kündigt einen eigenen KI-Chatbot an. Eine Integration der Technologie in Suchmaschinen scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein.

Von Anis Mičijević

Handelsblatt Today: So stark belastet der Ballon-Abschuss das Verhältnis zwischen den USA und China

Handelsblatt Today

So stark belastet der Ballon-Abschuss das Verhältnis zwischen den USA und China

Der Abschuss eines mutmaßlichen Spionageballons aus China sorgt für diplomatische Verwerfungen zwischen Washington und Peking. Welche Folgen der Vorfall haben könnte.

Von Anis Mičijević

Handelsblatt Today: ChatGPT im Mensch-Maschine-Interview: Moderiert KI künftig unseren Podcast?

Handelsblatt Today

ChatGPT im Mensch-Maschine-Interview: Moderiert KI künftig unseren Podcast?

Der Chatbot der Firma OpenAI hat innerhalb von gerade einmal zwei Monaten einen weltweiten Hype ausgelöst. Unser Today-Host hat ChatGPT gefragt, ob er sich Sorgen um seinen Job machen muss.

Von Anis Mičijević

Handelsblatt Today: Für wen sich die betriebliche Altersvorsorge lohnt – und für wen nicht

Handelsblatt Today

Für wen sich die betriebliche Altersvorsorge lohnt – und für wen nicht

Die gesetzliche Rente allein reicht nicht aus, um im Alter den gewohnten Lebensstandard beizubehalten. Eine Betriebsrente kann die Versorgungslücke schließen. Aber auch hier gibt es einiges zu beachten.

Von Anis Mičijević

Handelsblatt Today Extended: Chartanalyse versus Fundamentalanalyse – welche Methode liefert bessere Kursprognosen?

Handelsblatt Today Extended

Chartanalyse versus Fundamentalanalyse – welche Methode liefert bessere Kursprognosen?

Handelsblatt-Börsenexperte Ulf Sommer erklärt den Unterschied zwischen technischer und fundamentaler Analyse. An Beispielen zeigt er, wie treffsicher die Prognosen von Charttechnikern zuletzt waren.

Von Anis Mičijević

Handelsblatt Today: Ex-Nato-General Domröse begrüßt Leopard-Lieferung: „Gute Entscheidung für die Ukraine“

Handelsblatt Today

Premium Ex-Nato-General Domröse begrüßt Leopard-Lieferung: „Gute Entscheidung für die Ukraine“

Die Bundesregierung will nun doch Kampfpanzer an die Ukraine liefern. Der frühere Heeresgeneral Hans-Lothar Domröse ordnet im Podcast die Lage ein.

Von Anis Mičijević

Handelsblatt Today

Premium MSCI World: So gleichen Sie die Unwucht im Weltaktienindex aus

Der MSCI World birgt ein Klumpenrisiko. Andreas Neuhaus aus dem Handelsblatt-Geldanlage-Team erklärt, wie Anleger ihr Depot breiter aufstellen können.

Von Anis Mičijević

Handelsblatt Today : Weltwirtschaftsforum: Fünf Risiken dominieren in Davos

Handelsblatt Today

Premium Weltwirtschaftsforum: Fünf Risiken dominieren in Davos

Die globale Elite hat diese Woche beim Weltwirtschaftsforum in Davos über die aktuellen Krisen diskutiert. Handelsblatt-Reporter Moritz Koch zieht Bilanz.

Von Anis Mičijević

Achim Wambach gegen Ulrike Herrmann: Streitgespräch: Klimaneutralität und Wirtschaftswachstum – ist beides gleichzeitig möglich?

Achim Wambach gegen Ulrike Herrmann

Premium Streitgespräch: Klimaneutralität und Wirtschaftswachstum – ist beides gleichzeitig möglich?

Der Global Risks Report nennt den Klimawandel als größtes Risiko für die kommenden zehn Jahre. Aber lassen sich Klimaneutralität und Wachstum in Einklang bringen?

Von Anis Mičijević

Handelsblatt Today: Weltwirtschaftsforum: Was in Davos wichtig wird

Handelsblatt Today

Premium Weltwirtschaftsforum: Was in Davos wichtig wird

Ukraine-Krieg, Furcht vor Deglobalisierung, Klimakrise – an Gesprächsstoff mangelt es in Davos nicht. Handelsblatt-Reporter Moritz Koch erklärt im Podcast, was vom Treffen der globalen Elite zu erwarten ist.

Von Anis Mičijević

Handelsblatt Today: Aktien 2023: Hier sehen Analysten die größten Chancen

Handelsblatt Today

Premium Bei diesen deutschen Aktien sehen Analysten das höchste Kurspotenzial für 2023

Anleger müssen genau abwägen, in welche Aktien sie im neuen Jahr investieren wollen. Eine Handelsblatt-Auswertung zeigt die deutschen Top-Picks von Analysten.

Von Anis Mičijević

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×