Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.
Anke Rezmer

Anke Rezmer

  • Handelsblatt
  • Redakteurin

Studium der Volkswirtschaftslehre an den Universitäten Würzburg und Göttingen, Banklehre, Georg von Holtzbrinck Schule für Wirtschaftsjournalisten.

Nach Stationen bei einer Lokalzeitung in Hamburg und einer Fachzeitung ging sie zum Handelsblatt. Von Frankfurt aus beschäftigt sie sich vor allem mit der Investmentfondsbranche und Themen der Geldanlage.   

Weitere Artikel dieses Autors

Gewinnausschüttungen 2023: Welche Konzerne 2023 am meisten Gewinn ausschütten

Gewinnausschüttungen 2023

Premium Dividenden trotz Krise auf Rekordkurs: Bei diesen Aktien profitieren Anleger am stärksten

Unternehmen werden auch in einem schwierigeren Umfeld weltweit mehr ausschütten als zuvor. Allein die deutschen Dax-Konzerne wollen 55 Milliarden Euro zahlen.

Von Anke Rezmer, Ulf Sommer

Altersvorsorge: Lohnt die Riester-Rente noch?

Altersvorsorge

Premium Trotz schlechtem Börsenjahr: Für wen sich Riestern weiterhin lohnen kann

Anbieter der staatlichen Förderrente müssen Kunden über ein katastrophales Jahr berichten. Trotzdem warnen Experten davor, aus den Verträgen auszusteigen. Sie setzen auf eine Reform.

Von Anke Rezmer, Susanne Schier

Tages- und Festgeld : Wo Sparer jetzt ihr Geld anlegen sollten

Tages- und Festgeld

Premium Wo Sparer ihr Geld gegen Zinsen parken können

Die Tages- und Festgeldzinsen sind deutlich gestiegen. Gerade angesichts der Bankenkrise mahnen Experten, auf ausreichenden Einlagenschutz zu achten.

Von Anke Rezmer

Märkte-Insight: Der flüchtige Glanz des Goldes – So schwankt der Goldpreis

Märkte-Insight

Premium Der flüchtige Glanz des Goldes

Wegen der Krise der Banken dient das Edelmetall wieder einmal als Fluchtanlage. Aber auch Goldinvestoren müssen mit heftigen Kursschwankungen rechnen.

Von Anke Rezmer

Dax aktuell: Dax schließt nach anfänglichen Verlusten ein Prozent im Plus

Dax aktuell

Dax schließt nach anfänglichen Verlusten ein Prozent im Plus

Titel von europäischen Banken erholen sich, nachdem sie am Vormittag unter Druck geraten waren. Der europäische Bankenindex notiert ebenfalls im Plus.

Von Anke Rezmer, Lisa Oenning

Märkte Insight: Die Vertrauensfrage: Wie das Bankenbeben die Märkte weiter unter Druck setzen dürfte

Märkte Insight

Premium Die Vertrauensfrage: Wie das Bankenbeben die Märkte weiter unter Druck setzen dürfte

Strauchelnde Banken, stützende Notenbanken, Angst vor der Krise: Anleger schauen in dieser Woche genau auf die Fed und hoffen, dass die angekündigte Lösung für die Credit Suisse klug ist.

Von Anke Rezmer

Dax, MDax, SDax: Synlab, Software und Klöckner – das sind die Gewinner der Börsenwoche

Dax, MDax, SDax

Synlab, Software und Klöckner – das sind die Gewinner der Börsenwoche

Bankaktien standen massiv unter Druck, an den Kapitalmärkten kam immer wieder Angst vor einer Finanzkrise hoch. Firmen aus der zweiten und dritten Reihe waren gefragt.

Von Anke Rezmer

Banken: Deutsche-Bank-Aufsichtsrat kürzt Vorstands-Boni

Banken

Deutsche Bank: „Meilensteine nicht erreicht“ – Aufsichtsrat kürzt Vorstands-Boni

Die Bank hat so viel verdient wie seit 15 Jahren nicht mehr, doch die Vorstandsgehälter steigen nur geringfügig. Denn an einer Stelle ist der Aufsichtsrat unzufrieden.

Von Yasmin Osman, Anke Rezmer

Nachhaltigkeit: Greenpeace kritisiert das Vergütungssystem der DWS

Nachhaltigkeit

Greenpeace kritisiert das Vergütungssystem der DWS

Die Umweltschützer beklagen ein zu hohes Gehalt des Chefs der Deutsche-Bank-Fondstochter und wenig ernsthafte Umweltziele. Die DWS weist die Kritik zurück.

Von Anke Rezmer

Dax, MDax, SDax : Das sind die Gewinner und Verlierer der Börsenwoche

Dax, MDax, SDax

Premium Das sind die Gewinner und Verlierer der Börsenwoche

Bank- und Immobilienaktien standen massiv unter Druck. Mehrere Unternehmen präsentierten starke Umsatzzahlen, ihre Aktien profitierten teils deutlich.

Von Anke Rezmer

Greenwashing-Vorwürfe: DWS unterlässt beanstandete Werbung nach Verbraucherschützer-Klage

Greenwashing-Vorwürfe

DWS unterlässt beanstandete Werbung nach Verbraucherschützer-Klage

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hatte der Deutschen-Bank-Fondstochter „irreführende Werbung für angeblich nachhaltige Geldanlagen“ vorgeworfen. Die DWS lenkt ein, sieht aber keine falsche Aussagen.

Morningstar-Analyse: Nur wenige Fondsmanager schneiden besser ab als die ETF-Konkurrenz

Morningstar-Analyse

Premium Nur wenige Fondsmanager schneiden besser ab als die ETF-Konkurrenz

Fachleute des Analysehauses Morningstar haben rund 26.000 aktive und passive Investmentfonds verglichen – mit interessanten Ergebnissen.

Von Anke Rezmer

Märkte Insight: Der große kleine Unterschied

Märkte Insight

Premium Der große kleine Unterschied

Frauen verdienen im Mittel noch immer weniger als Männer. Würde diese Lücke geschlossen, bedeutete das weltweit deutlich mehr Wohlstand und Unterstützung für die Kapitalmärkte.

Von Anke Rezmer

Kommentar: Jetzt ist Zeit für Dividenden im Depot

Kommentar

Jetzt ist Zeit für Dividenden im Depot

Trotz gestiegener Anleihezinsen bieten Aktien Anlegern mehr: Neben Ausschüttungen auch Schutz gegen Geldentwertung. Allerdings gibt es eine Grenze.

Von Anke Rezmer

Märkte-Insight: Neue Nervosität bei Anlegern – Was die Börsenwoche bringt

Märkte-Insight

Premium Neue Nervosität bei Anlegern – Was die Börsenwoche bringt

Die unbeschwerte Zeit an den Börsen scheint vorbei zu sein. Nach dem jüngsten Kursrutsch schauen Investoren mit Sorge auf die nächsten Inflations- und Konjunkturdaten.

Von Anke Rezmer

Altersvorsorge: Rentenkürzung: Gericht urteilt zugunsten eines Riester-Sparers

Altersvorsorge

Rentenkürzung: Gericht urteilt zugunsten eines Riester-Sparers

Verbraucherschützer sprechen von einer Signalwirkung des Urteils. Laut der Bürgerbewegung Finanzwende könnten mindestens 10.000 Versicherte davon betroffen sein.

Von Anke Rezmer, Susanne Schier

Vermögensverwalter: Hans Joachim Reinke bleibt Chef bei Union Investment

Vermögensverwalter

Hans Joachim Reinke bleibt Chef bei Union Investment

Unter Reinkes Führung hat sich das verwaltete Vermögen der Union Investment fast verdreifacht. Der Fondsanbieter schloss auch weitere Lücken im Vorstand.

Von Anke Rezmer, Elisabeth Atzler

Anlagestrategie: So legen Sie in 2022 Ihr Geld krisensicher an

Anlagestrategie

Premium Das Anti-Krisen-Depot: Was Profi-Investoren Anlegern jetzt raten

Inflation, Rezessionsängste und Zinswende lassen die Märkte abstürzen. Doch für Anleger bietet das auch Chancen. Was Sie jetzt für Ihr Depot wissen sollten.

Von Andrea Cünnen, Markus Hinterberger, Anke Rezmer, Frank Wiebe

Alphabet, Amazon, Meta : Schwarze Woche für Big Tech – Börsenwert von Alphabet, Amazon, Meta, Apple und Microsoft sinkt in drei Tagen um 700 Milliarden Dollar

Alphabet, Amazon, Meta

Premium Schwarze Woche für Big Tech: Börsenwert sinkt in drei Tagen um 700 Milliarden Dollar

Die Börsenstars der vergangenen Jahre stürzen ab. Das verstärkt eine bereits gestartete Zweiteilung des Marktes. Gefragt sind jetzt andere Aktien.

Von Andreas Neuhaus, Anke Rezmer, Stephan Scheuer, Felix Holtermann

Kommentar: Sparen ist wichtig, investieren noch wichtiger

Kommentar

Sparen ist wichtig, investieren noch wichtiger

Es trifft den Nerv der Deutschen, wenn es wieder Zinsen für Sparkapital gibt. Aber für die Zukunft lohnt das Anlegen am Kapitalmarkt mehr. Das gilt nicht nur für jeden Einzelnen.

Von Anke Rezmer

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×