Das Handelsblatt Research Institute hat Deutschlands renommierteste Fondsmanager ermittelt. Auf dem heimischen Markt kennen sie sich besonders gut aus.
Von Heinz-Peter Arndt
Fondsanbieter mit klarem Schwerpunkt können sich in der jetzigen Börsenlage gut behaupten. Das schwierige Umfeld hat sich aber auf die Gesamtnoten der Gesellschaften ausgewirkt.
Die Geldentwertung mindert die Attraktivität klassischer Sparprodukte. Eine Alternative sind fondsgebundene Rentenversicherungen. Eine Analyse zeigt die besten Produkte für Anleger.
Halten nachhaltige Fonds, was sie versprechen? Das Institut für Vermögensaufbau hat es für das Handelsblatt geprüft und 46 Fonds bewertet.
Die Nachfrage nach aktiennahen Anlagen steigt. Eine Analyse zeigt, welche Policen auf Fondsbasis zuletzt besonders gut abgeschnitten haben.
Das Handelsblatt Research Institute hat erneut Deutschlands renommierteste Fondsmanager ermittelt. 32 Profis in drei Kategorien konnten sich durchsetzen.
Zum zweiten Mal hat Assekurata Fondsgesellschafter unter die Lupe genommen. Die besten Häuser sind Investmentboutiquen, häufig mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
Fondsgebundene Rentenversicherungen liefern die Chance auf langfristig gute Erträge. Anleger müssen allerdings auf die Qualität der Fonds achten.
Bei fondsgebundenen Rentenversicherungen haben Kunden die Wahl zwischen einzelnen Fonds oder gemanagten Policen. Besonders eine Variante hat sich in der Coronakrise bewährt.
Die Versicherer investieren wieder stärker in den Kundenservice. Eine Studie des Analyse- und Beratungshauses Assekurata zeigt: Das Geld ist gut angelegt.
Für Investoren lohnt es sich, auf die besten Fondsprofis zu setzen. Das HRI hat Deutschlands renommierteste Fondsmanager in drei Anlagekategorien ermittelt.
Ob Kranken-, Unfall- oder Lebensversicherung: Die Investitionen der Anbieter in den Service zahlen sich aus. Eine Studie zeigt ein insgesamt hohes Kundenvertrauen.
Fondsgebundene Rentenversicherungen haben sich im turbulenten Jahr 2020 bewährt. Ein Vergleich zeigt die Produkte, die sich für Anleger besonders lohnen.
Erstmals bewertete Assekurata auch die Fondsgesellschaften fondsgebundener Rentenversicherer. Investmentboutiquen mit klarem Fokus waren besonders erfolgreich.
Das Coronajahr 2020 stellt Anleger bei der Rentenversicherung auf eine harte Probe. Wo trotzdem Chancen bestehen, zeigt ein aktuelles Handelsblatt-Ranking.
Trotz Nullzinsen können fondsgebundene Rentenversicherungen solide Erträge für das Alter abwerfen. Doch es gibt wichtige Voraussetzungen.
Vermittler wie Interhyp setzen Filialbanken unter Druck. Die Baufinanzierungsberatung hat sich deshalb bei einigen Instituten deutlich verbessert.
Schriftgröße:
A +a -
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.