Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.
Rath checkt ein: Urban Loft Berlin und Köln: Zwei Urban-Loft-Häuser als neuer Maßstab für Budget-Designhotels

Rath checkt ein: Urban Loft Berlin und Köln

Zwei Urban-Loft-Häuser als neuer Maßstab für Budget-Designhotels

In den beiden Häusern der Althoff-Gruppe wird die heute so oft versprochene hippe Urbanität und Digitalisierung geprägt. Und das in lokal geprägtem Design.

Von Carsten K. Rath

Rezension: Bitcoin & Co. – Was vom Hype bleibt

Rezension

Kryptowährungen: Was vom Hype bleibt

Kryptowährungen haben nach ihrem Hype deutlich an Wert verloren. Doch was machen die Währungen aus und wie tickt die Krypto-Branche? Zwei Bücher geben einen Einblick.

Von Mareike Müller, Claudia Panster

Rezension : USA vs. China: Der Wettbewerb um den besten Mikrochip

Rezension

Premium USA vs. China: Der Wettbewerb um den besten Mikrochip

Die globale Vorherrschaft für Mikrochips ist bis heute umkämpft. Der US-Wirtschaftshistoriker Chris Miller beschreibt diesen „Chip War“ und seine geopolitischen Folgen in seinem Buch.

Von Lukas Paul Schmelter

Rezension : Klimawandel als weltweite Brandstiftung – Wie das Feuer gelöscht werden kann

Rezension

Klimawandel als weltweite Brandstiftung – Wie das Feuer gelöscht werden kann

Die Maschinen haben zunächst Wohlstand gebracht, mit dem Klimawandel werden sie aber zur Gefahr für Leben und Tod, schreibt Peter Sloterdijk– und fordert Mut zu utopischen Innovationen.

Von Hans-Jürgen Jakobs

Serie: Mit und ohne Hammer: Diese Frauen leiten das Geschick von Auktionshäusern

Serie: Mit und ohne Hammer

Diese Frauen leiten das Geschick von Auktionshäusern

Bei Versteigerern arbeiten überwiegend Expertinnen. Doch nur ganz wenige erobern die Führungsposition. Unsere Serie stellt die Leitfiguren vor. Teil 1

Von Sabine Spindler, Susanne Schreiber

Kunst-Messe: Tefaf: Gute Verkäufe bei Alter Kunst

Kunst-Messe

Tefaf: Gute Verkäufe bei Alter Kunst

Die international frequentierte Kunst-Messe „Tefaf“ in Maastricht profitiert vom Interesse aus den USA. Ein Rundgang zu Entdeckungen bei den Ausstellern Steinitz, Kunstkammer Laue und Langeloh Pocelaine.

Von Sabine Spindler

Antikriegsfilm: Antikriegsfilm „Im Westen nichts Neues“ gewinnt vier Oscars

Antikriegsfilm

Bester internationaler Film, Kamera, Szenenbild und Filmmusik – „Im Westen nichts Neues“ gewinnt vier Oscars

Die Literaturverfilmung „Im Westen nichts Neues“ hat bei den Oscars gleich vier Auszeichnungen gewonnen. Überholt wurde der deutsche Film bei der Verleihung in Hollywood nur von einem Film.

Rath checkt ein – Hotel Post in Lech am Arlberg: Hotel Post in Lech am Arlberg – ein großes Wohnzimmer

Rath checkt ein – Hotel Post in Lech am Arlberg

Premium Im Wohnzimmer der Alpen

Das Hotel Post Lech am Arlberg liegt im gleichnamigen österreichischen Skigebiet. Unser Kolumnist findet eine echte und dabei bodenständig traditionelle Institution vor.

Von Carsten K. Rath

Ausstellung: École de Paris – Emigranten in der Diaspora

Ausstellung

École de Paris – Emigranten in der Diaspora

Viele sind vergessen, einige sind wiederzuentdecken: Das Jüdische Museum erinnert an Lebenswerke jüdischer Künstler im Paris der Jahre nach dem Ersten Weltkrieg.

Von Christian Herchenröder

Beststellerliste: Das waren die meistverkauften Wirtschaftsbücher im Februar

Beststellerliste

Das waren die meistverkauften Wirtschaftsbücher im Februar

Vom Ende des Kapitalismus bis zur Psychologie des Geldes – die Bandbreite an Wirtschaftsbüchern ist groß. Lesen Sie hier, welche zehn Titel sich im vergangenen Monat am besten verkauft haben.

Ausstellung in Paris: Retrospektive eines kritischen Augentäuschers

Ausstellung in Paris

Premium Retrospektive eines kritischen Augentäuschers

Thomas Demand überrascht in seiner Pariser Retrospektive mit einem Wechselspiel von gestalteter Wandtapete und Fotoarbeiten.

Von Olga Grimm-Weissert

Rezension: Zwischen Homeoffice und Selbstfindung – Neue Zeiten braucht neue Wege

Rezension

Zwischen Homeoffice und Selbstfindung – Neue Zeiten braucht neue Wege

In der neuen Auflage erweitert Reinhard K. Sprenger sein Standardwerk um die Themen Home Office und New Work. Darin macht er deutlich: Um den Anforderungen gerecht zu werden, braucht es ein Umdenken.

Von Claudia Panster

Künstliche Intelligenz: Kunst zum Chillen – „Datenskulpturen“ auf dem Prüfstand

Künstliche Intelligenz

Premium Kunst zum Chillen – „Datenskulpturen“ auf dem Prüfstand

Refik Anadol bearbeitet Daten mit Künstlicher Intelligenz und entwickelt daraus abstrakte Bilder mit hypnotischer Wirkung. Ein Ausstellungsbesuch in Düsseldorf.

Von Regine Müller

LESERFAVORITEN

Tourismus: Verdacht auf Verrat von Umsatzzahlen erschüttert Reisebranche

Tourismus

Premium Verdacht auf Verrat von Umsatzzahlen erschüttert Reisebranche: „Hallo Richy, die Reisebüros haben Buchungen“

McKinsey, BCG, Bain: Warum Berater derzeit besonders unter Stress leiden

McKinsey, BCG, Bain

Premium 16-Stunden-Tage, Zoom-Müdigkeit: So hart ist der Berateralltag nach drei Coronajahren

Dax und MDax: Welche Aktien bieten 2023 die besten Gewinnaussichten?

Dax und MDax

Premium Diese Aktien bieten in diesem Jahr die besten Kurschancen – trotz der jüngsten Einbußen an den Börsen

Jobsuche: 22 Quereinsteiger-Jobs mit bis zu 99.000 Euro Gehalt

Jobsuche

Premium Bis zu 99.000 Euro im Jahr: 22 Jobs mit Topgehältern – und kaum Konkurrenz

Pflichtteil Erbe: So enterben Sie Kinder und Ehepartner vollständig

Pflichtteil Erbe

Premium So können Sie Angehörige vollständig enterben

Mikropolitik in Unternehmen: Wie Sie auf Machtspiele von hinterhältigen Kollegen reagieren

Mikropolitik in Unternehmen

Premium Intrigenalarm am Arbeitsplatz – Wie Sie toxische Umfelder erkennen und damit umgehen

Jobwechsel: Das sind die zehn Arbeitgeber, die am besten bezahlen

Jobwechsel

Premium Sechsstelliges Gehalt: Diese zehn deutschen Unternehmen zahlen am besten

Altersvorsorge: Für wen sich die Riester-Rente jetzt noch lohnt

Altersvorsorge

Premium Trotz schlechtem Börsenjahr: Für wen sich Riestern weiterhin lohnen kann

Immobilien: Professoren schlagen deutlich höhere Mieten vor

Immobilien

Premium Mit höheren Mieten gegen die Wohnungsnot

Wirtschaftsprüfung: Wie EY das Projekt der Aufspaltung retten will

Wirtschaftsprüfung

Premium „Scheitern wäre ein GAU“: Wie EY das Projekt der Aufspaltung retten will

Kommentar: Die US-Bankenkrise hat eine gewaltige politische Dimension

Kommentar

Premium Die US-Bankenkrise hat eine gewaltige politische Dimension

Sparkassen: Sparkassen müssen nahezu acht Milliarden Euro abschreiben

Sparkassen

Premium Folgen der Zinswende: Sparkassen schreiben fast acht Milliarden Euro auf Wertpapiere ab

Inside Bertelsmann: Zerschlagung von Gruner+Jahr – Warum fehlen 134 Millionen Euro Gewinn?

Inside Bertelsmann

Premium Zerschlagung von Gruner+Jahr: Warum fehlen 134 Millionen Euro Gewinn nach nur einem Jahr?

Interview: „Wir erleben eine historische Wende“

Interview

Premium Tech-Investor Peter Thiel: „Google ist völlig im Panikmodus“

Südostasien: Wie deutsche Unternehmen mit der Militärjunta Geschäfte machen

Südostasien

Premium Trotz Gräueltaten: Wie deutsche Unternehmen mit Myanmars Militärregime Geld verdienen

Silicon Valley Bank: „Werden die weiter reichenden Folgen des Kollapses eindämmen“ – Wie es nach der SVB-Pleite weitergeht

Silicon Valley Bank

Premium „Werden die weiter reichenden Folgen des Kollapses eindämmen“ – Wie es nach der SVB-Pleite weitergeht

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×