Auch auf Altmeister bieten immer mehr Kunden online. Im Kunsthaus Lempertz finden alle Bildgattungen Zuspruch. Besonders umkämpft sind Gemälde von Cranach und Teniers.
Die High-End-Versteigerungen von Sotheby‘s, Christie‘s und Phillips belegen das Vertrauen in die Macht der Bilder. Gleichwohl musste Christie‘s bei der Sammlung Gerald Fineberg auch Preiskorrekturen hinnehmen.
Hannover und Chemnitz erzählen die Geschichte der Klassischen Moderne neu. Sie werten unakademische Künstler auf. Das überzeugt teilweise, aber nicht immer.
Die Brooklyn Bridge ist eines der berühmtesten New Yorker Wahrzeichen. Jetzt wird die Brücke, über die der Legende nach schon mehr als 20 Elefanten gleichzeitig liefen, 140 Jahre alt.
Schloss Elmau und das Weissenhaus Private Nature Luxury Resort sind in ihrer Service-Philosophie vereint. Ihre Gründer haben Entrepreneur-Geschichte geschrieben.
Das Kupferstichkabinett in Berlin besitzt eine fulminante Sammlung mit Zeichnungen und Grafik von Dürer. Eine Ausstellung beleuchtet, wie sie zu Stande kam.
Fast wöchentlich erscheinen Titel zu Putins Überfall auf die Ukraine. Das Handelsblatt analysiert, bei welchen Büchern die Lektüre lohnt – und bei welchen nicht.
Der Deutsche Wirtschaftsbuchpreis geht in die 17. Runde. Neben dem Jurypreis wird es auch wieder einen Leserpreis geben.
Harald Falckenbergs Sammelleidenschaft inspirierte eine Ausstellung über Kunst, die Konventionen lächerlich macht und ins Absurde führt. Schauplatz sind die Phoenix-Hallen in Hamburg-Harburg.
Hohe Zinsen und eine schwierige politische Weltlage verunsichern die Bieter der New Yorker Auktionen. Sammler greifen nur bei wichtigen marktfrischen Werken und dem ganz Besonderen zu.
Die Turiner Adelige Patrizia Sandretto Re Rebaudengo gehört zu den größten Sammlerinnen zeitgenössischer Kunst. Der Palazzo Strozzi in Florenz zeigt Höhepunkte aus ihrer Kollektion.
Teils mehr als sechs Jahre müssen die Männer aus dem Berliner Remmo-Clan im Gefängnis verbüßen. Der Richter verteidigt den umstrittenen Deal. Aber die wichtigsten Stücke aus der Sammlung fehlen.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×