Die erste Tranche seiner Expressionismus-Sammlung wird versteigert. Der 91-Jährige spricht über Kunstkauf in vordigitalen Zeiten und warum er auch das Spätwerk von Karl Schmidt-Rottluff erwarb.
Von Sabine Spindler
Hannover ehrt die Bildhauerin Christiane Möbus zum 75-Jährigen mit einer Retrospektive in gleich zwei Museen. Zu entdecken ist ein Werk voller Poesie und Anspielungen.
Von Frank Kurzhals
Sotheby’s Versteigerungen aktueller Kunst haben am Donnerstagabend 283,4 Millionen Dollar eingespielt. Rekorde gab es für etliche Künstlerinnen.
Von Barbara Kutscher
Mehrere Messen locken die Freunde der Zeichenkunst nach Paris. Das Hintergrundwissen liefern 40 Spezialausstellungen.
Von Olga Grimm-Weissert
Christie's erwartete mindestens 30 Millionen Euro für Michelangelos erste Aktzeichnung. Ein einziger Bieter bewilligte zögernd 23,2 Millionen Euro. Ein Rekordpreis.
Über 2 Milliarden Dollar nehmen Christie‘s, Sotheby‘s und Phillips für Hochpreiskunst ein. Das Vertrauen in das oberste Marktsegment ist angesichts der Weltlage stark. Sammler erwerben Sachwerte.
Ein Verein beleuchtet das vielseitige Werk des deutschstämmigen Malers George Grosz. Ausstellungsort ist eine umgebaute Zapfstelle für Benzin.
Von Christian Herchenröder
Das Kunst- und Geschichtsmuseum von Genf gab dem Kurator Jean-Hubert Martin freie Hand, die Schausammlung neu zu hängen. Der Franzose schuf Konstellationen zum Schmunzeln und Nachdenken.
Der zweite Teil mit Kunst von Harry und Linda Macklowe spielt 246,1 Millionen Dollar ein. Mit dem Gesamtergebnis nahe einer Milliarde hat Sotheby’s Marktgeschichte geschrieben.
Ein wildes Tanzbild, ein Skelett und ein amerikanisches Historienbild machen auf Christie's jüngster Abendauktion Furore. Herausragend auch die Ergebnisse der Sammlung Anne Bass.
Die Frankfurter Schirn Kunsthalle beleuchtet mit der Ausstellung „Kunst für Keinen“ eine aktuelle Frage: Wie politisch darf oder muss ein Künstler sein?
Von Regine Müller
In Düsseldorf läuft das Fotofesfestival düsseldorf photo+ an. Es zeigt die Fotografie als ein künstlerisches Medium von vielfältiger Gestalt.
Von Christiane Fricke
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.