Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Kunstmarkt

Serie: Frauen im Auktionshaus – Teil 2: Diandra Donecker – Steile Karriere in der Kunstwelt

Serie: Frauen im Auktionshaus – Teil 2

Diandra Donecker – Steile Karriere in der Kunstwelt

Von der Expertin für Fotografie zum CEO des Auktionshauses Grisebach: Die 35-Jährige ist seit kurzem Co-Chefin des Berliner Kunstversteigerers. Ein Porträt.

Von Sabine Spindler

Auktionen: Adam Lindemann: Gewinn und Verlust eines Marktmachers

Auktionen

Adam Lindemann: Gewinn und Verlust eines Marktmachers

Die Privatsammlung von Adam Lindemann spielte hohe 31,5 Millionen ein. Doch bei einzelnen Werken zahlte der Galerist und Sammler drauf.

Von Barbara Kutscher

Marktanalyse: Der Altmeistermarkt ist lebendig

Marktanalyse

Der Altmeistermarkt ist lebendig

Ob mythologische oder christliche Themen, Stillleben oder Stadtansicht – die Alten Meister sind derzeit wieder gesucht: Auf der Tefaf-Messe wie in Auktionen.

Von Christian Herchenröder

Serie: Frauen im Auktionshaus – Teil 1: Diese Frauen leiten das Geschick von Auktionshäusern

Serie: Frauen im Auktionshaus – Teil 1

Mit und ohne Hammer: Diese Frauen leiten das Geschick von Auktionshäusern

Bei Versteigerern arbeiten überwiegend Expertinnen. Doch nur ganz wenige erobern die Führungsposition. Unsere Serie stellt die Leitfiguren vor. Teil 1

Von Sabine Spindler, Susanne Schreiber

Kunst-Messe: Tefaf: Gute Verkäufe bei Alter Kunst

Kunst-Messe

Tefaf: Gute Verkäufe bei Alter Kunst

Die international frequentierte Kunst-Messe „Tefaf“ in Maastricht profitiert vom Interesse aus den USA. Ein Rundgang zu Entdeckungen bei den Ausstellern Steinitz, Kunstkammer Laue und Langeloh Pocelaine.

Von Sabine Spindler

Künstliche Intelligenz: Kunst zum Chillen – „Datenskulpturen“ auf dem Prüfstand

Künstliche Intelligenz

Premium Kunst zum Chillen – „Datenskulpturen“ auf dem Prüfstand

Refik Anadol bearbeitet Daten mit Künstlicher Intelligenz und entwickelt daraus abstrakte Bilder mit hypnotischer Wirkung. Ein Ausstellungsbesuch in Düsseldorf.

Von Regine Müller

Ausstellung in Paris: Retrospektive eines kritischen Augentäuschers

Ausstellung in Paris

Premium Retrospektive eines kritischen Augentäuschers

Thomas Demand überrascht in seiner Pariser Retrospektive mit einem Wechselspiel von gestalteter Wandtapete und Fotoarbeiten.

Von Olga Grimm-Weissert

Ausstellung: École de Paris – Emigranten in der Diaspora

Ausstellung

École de Paris – Emigranten in der Diaspora

Viele sind vergessen, einige sind wiederzuentdecken: Das Jüdische Museum erinnert an Lebenswerke jüdischer Künstler im Paris der Jahre nach dem Ersten Weltkrieg.

Von Christian Herchenröder

Kunstmesse: Die „Art Dubai“ umgarnt technikaffine Sammler

Kunstmesse

Die „Art Dubai“ umgarnt technikaffine Sammler

Prozessgenerierte Kunst und ein klares Bekenntnis zum Globalen Süden schärfen das Profil der Kunstmesse „Art Dubai“.

Von Stephanie Dieckvoss

The European Fine Art Foundation: Tefaf-Messe in Maastricht: Reformanstrengungen sorgen für ein gelungenes Comeback

The European Fine Art Foundation

Tefaf-Messe in Maastricht: Reformanstrengungen sorgen für ein gelungenes Comeback

Auf der „Tefaf“ herrscht mehr Wettbewerb. Der Wille zur Modernisierung hat die einmalig schöne Messe in allen Sammelgebieten noch überzeugender gemacht.

Von Stefan Kobel

Expressionismus und zeitgenössische Kunst: Tagauktionen in London: Das Interesse an deutscher Kunst hält an

Expressionismus und zeitgenössische Kunst

Tagauktionen in London: Das Interesse an deutscher Kunst hält an

Rückblick auf die Londoner Tagauktionen: Christie’s hat Erfolg mit den Papierarbeiten aus der Sammlung der Deutschen Bank. Sotheby’s punktet mit den Ergebnissen für Kandinsky.

Von Stephanie Dieckvoss

Kunst- und Antiquitätenmesse in Maastricht: Strenge Auslese definiert den Markenkern

Kunst- und Antiquitätenmesse in Maastricht

Strenge Auslese definiert den Markenkern

Die Tefaf betreibt viel Aufwand, um Echtheit zu garantieren. Allein 200 Jurymitglieder prüfen die Authentizität der Kunstwerke.

Von Susanne Schreiber

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×