Viele sind vergessen, einige sind wiederzuentdecken: Das Jüdische Museum erinnert an Lebenswerke jüdischer Künstler im Paris der Jahre nach dem Ersten Weltkrieg.
Von Christian Herchenröder
Prozessgenerierte Kunst und ein klares Bekenntnis zum Globalen Süden schärfen das Profil der Kunstmesse „Art Dubai“.
Von Stephanie Dieckvoss
Auf der „Tefaf“ herrscht mehr Wettbewerb. Der Wille zur Modernisierung hat die einmalig schöne Messe in allen Sammelgebieten noch überzeugender gemacht.
Von Stefan Kobel
Rückblick auf die Londoner Tagauktionen: Christie’s hat Erfolg mit den Papierarbeiten aus der Sammlung der Deutschen Bank. Sotheby’s punktet mit den Ergebnissen für Kandinsky.
Die Tefaf betreibt viel Aufwand, um Echtheit zu garantieren. Allein 200 Jurymitglieder prüfen die Authentizität der Kunstwerke.
Von Susanne Schreiber
Klassiker der Moderne laufen gut. Aber um junge Malerei entbrennen Bietergefechte. Schauplatz sind die Auktionen in der Brexit-geplagten britischen Hauptstadt.
Das Kunstmuseum Bonn entführt sein Publikum auf eine Reise durch die abenteuerliche Welt der computergestützten Fotografie.
Von Christiane Fricke
Als eine der Kulturhauptstädte Europas erinnert Timişoara an den Surrealisten Victor Brauner. Auf dem Kunstmarkt spielte der rumänische Maler schon zuvor eine Rolle.
Von Olga Grimm-Weissert
Die südindische Metropole Bangalore hat ihr erstes Privatmuseum. Gründer ist der Unternehmer und Sammler Abhishek Poddar. Ein Gespräch über seine Ambitionen und die Kunstszene seines Landes.
Von Sabine Spindler
Ketterer erwartet einen siebenstelligen Zuschlag für ein soeben restituiertes Gemälde von Max Pechstein. Das Highlight der Juni-Auktion stammt aus der Sammlung Ismar Littmann.
Mit ihrer kuratierten „Mittelmeer“-Sektion beweist die „Arco“ in Madrid, wie inspirierend es sein kann, auf eine klassische Standarchitektur zu verzichten.
Christie’s versteigert am 9. März 40 Spitzenwerke aus der Sammlung des umtriebigen Investors Adam Lindemann. Erwartet werden 22 Millionen Dollar.
Von Barbara Kutscher
© 2023 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.