Der führende Marktplatz Chrono 24 steigert seinen Umsatz auch im Pandemie-Jahr. Vor allem Uhren eines Schweizer Herstellers sind Verkaufsschlager.
Kalibermontage bei Rolex
Die Käufer schätzen die Manufakturarbeit des Schweizer Herstellers.
Bild: Jean-Daniel Meyer/Gisbert L. Brunner
Düsseldorf Neben vielen Verlierern hat die Corona-Pandemie, das ist bekannt, auch einige Unternehmern zu Gewinnern gemacht. Vor allem dann, wenn sie ihre Produkte und Dienste online anbieten, wie etwa der Luxusuhren-Marktplatz Chrono 24. Dessen CEO Tim Stracke schätzt in einer Unternehmensmitteilung sogar, dass die Pandemie „den globalen E-Commerce-Handel um drei Jahre nach vorn gebracht hat“.
Stracke macht das nicht nur an der ungebrochenen Passion der Käufer für Luxusuhren fest. Den Trend, dass sich das Geschäft immer mehr in den Onlinehandel verschiebt, haben die beiden Lockdowns und mit ihnen geschlossene stationäre Verkaufsstellen nur noch verstärkt.
Und so hat der Umsatz von Chrono 24 zu Beginn der Pandemie mit der damals vorherrschenden größeren Unsicherheit bei den Menschen und dem nachlassenden Interesse an Luxusgütern zwar insgesamt um rund 20 Prozent nachgegeben. Doch nach einigen Wochen stiegen die Zahlen den Angaben des Unternehmens zufolge sprunghaft Land für Land wieder an und liegen seitdem stabil bei rund 13 Prozent über dem Niveau vor der Corona-Pandemie.
Wozu auch einige Verwerfungen durch die Pandemie beigetragen haben. Des einen Freud, des anderen Leid: Im März musste zwar der Start des neuen James-Bond-Films verschoben werden – das Suchvolumen nach den Uhren, die die Darsteller tragen, stieg bei Chrono 24 in der Folge jedoch sprunghaft um rund 40 Prozent an. Und Sondermodelle, die der Schweizer Hersteller Omega anlässlich der abgesagten Olympiade in Tokio aufgelegt hatte, gerieten plötzlich zu besonders raren „Fehlpressungen“.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jedenfalls sieht Chrono 24, das sich selbst als weltweit führenden Onlinemarktplatz für Luxusuhren bezeichnet, sein Transaktionsvolumen für dieses Jahr um 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert – was verkauften Uhren im Wert von rund zwei Milliarden Euro entspricht. Und nach wie vor spielt die Leidenschaft die entscheidende Rolle beim Kauf einer Uhr. 64 Prozent von 5000 befragten Usern des Portals gaben an, dass Passion für sie die wichtigste Kaufentscheidung ist.
Die gefragtesten Marken bei Chrono 24 waren 2020 in dieser Reihenfolge Rolex, Omega, Breitling, Tag Heuer und Tudor. Hier die fünf meistverkauften Modelle des Jahres – die allesamt vom renommierten Schweizer Hersteller Rolex stammen:
Die gefragtesten Luxusuhrenmodelle 2020 bei Chrono 24
1. Rolex GMT Master II
Mit Zeitzonen
Bild: Chrono 24
Ursprünglich für die Piloten der Fluglinie PanAm entworfen, zeigt das ikonische Modell auch heute noch zuverlässig eine zweite Zeitzone an. Mit dem Modell konnten Piloten und Crewmitglieder die Zeit ihres Ausgangspunktes und ihrer Destination zeitgleich überblicken. Eine Uhr, die in den vergangenen Jahren enorm im Wert gestiegen ist.
2. Rolex Submariner
Für Tauchgänge
Bild: Chrono 24
Die Submariner gilt als „die“ Taucheruhr schlechthin und der Archetyp für funktionale Taucheruhren, die zu fast jedem Anlass passen – egal ob Strand oder Casino. Erstmals kam sie im Jahr 1954 auf den Markt und scheint auch wegen ihrer ebenfalls enormen Wertsteigerung in den vergangenen Jahren eine gute Wertanlage zu sein.
3. Rolex Datejust
Geburtstagskind
Bild: Chrono 24
Rolex ist mit der Datejust ein großer Wurf gelungen. 1945 kam sie zum 40. Geburtstag des Schweizer Herstellers auf den Markt, seitdem ist sie in verschiedenen Ausführungen und Gehäusegrößen verfügbar. Die Datejust war die erste Rolex-Uhr mit wasserdichtem Oyster-Gehäuse.
4. Rolex Daytona
Für Rennfahrer
Bild: Chrono 24
Seit 1963 ist die Daytona der Inbegriff des Rennfahrer-Chronographen. Ein von Schauspieler Paul Newman getragenes Modell wurde bei einer Auktion für 5,4 Millionen US-Dollar versteigert. Wegen ihrer Beliebtheit werden auch gebrauchte Daytonas oft über ihrem Neupreis gehandelt.
5. Rolex Submariner „Hulk“
Comic-Held
Bild: Chrono 24
Die „Hulk“ ist eine Version der Submariner-Taucheruhr von Rolex. In Anlehnung an den berühmten Comic-Helden wird sie aufgrund des grünen Zifferblatts und der grünen Lünette auch „Hulk“ genannt.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (1)