Das Fünf-Sterne-Resort Bahia del Duque zeigt im Süden der Kanareninsel in grandioser Kulisse, wie spanischer Service funktioniert: familiär, entspannt und einladend.
Am ausgedehnten Strand
Untypisch für Teneriffa: Der Strand ist mit weißem Sand überzogen – Strände auf Teneriffa sind eigentlich schwarz.
(Foto: Bahia del Duque)
Farbenfrohe Tage. Laue, sternenklare Nächte. Feuriges Gazpacho und extrovertierte Flamencoabende – diese positiven Attribute kommen mir bei den Gedanken an die Kanarischen Inseln schnell in den Sinn. Auf Teneriffa, der größten und wohl auch beliebtesten Insel der Kanaren, habe ich einen Ort entdeckt, der genau dieses lebensfrohe Gefühl transportiert.
Das Bahia del Duque ist ein Traum. Zumindest war dieses Fleckchen Erde samt heutiger Hotelanlage einst der Traum einer Gruppe von Unternehmern, die in den 90er-Jahren einen Maßstab in Sachen Luxushotellerie setzen wollten. Das ist ihnen auf dem 100.000 Quadratmeter großen Gelände im Süden der Insel gelungen.
Ich bin überrascht, als ich anstelle eines der hiesigen Hotelkomplexe ein Anwesen auffinde, das eher einem lokalen Dorf als einer Hotelanlage gleicht. Der Architekt Andres Pineiro konzipierte das Resort mit 19 unabhängigen Häusern, die als luxuriöse, wenn auch etwas in die Jahre gekommene Unterkünfte dienen.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×