Wenn sich Umstände ändern, muss der Mensch das auch. Benedikt von Kettler lässt Manager von der Entwicklung des Personals in Zeiten der Digitalisierung erzählen.
Von Claudia Panster
Gute Führung kann – und soll – man lernen. Dieser Überzeugung sind Karl-Ludwig Kley und Thomas de Maiziere. Gemeinsam haben die beiden nun ein Buch geschrieben.
Von Tanja Kewes
Der Kampf gegen Corona rechtfertige nicht alle Mittel, warnt der Jurist und Journalist Heribert Prantl. Auch Parlament, Justiz und Kirche hätten in der Krise versagt.
Von Thomas Tuma
Die Schriftstellerin und TV-Moderatorin Thea Dorn legt einen Briefroman vor. Es geht um die Suche nach Halt und Würde in Zeiten des Coronavirus.
Von Hans-Jürgen Jakobs
15 Jahre lang war Jörn Leogrande bei Wirecard. Nun hat er ein Buch geschrieben, das völlig neue Einblicke in die Abläufe innerhalb des Skandal-Konzerns liefert.
Von Christian Schnell
In etlichen Büchern hat sich Daniel Stelter mit den Krisen der Gegenwart beschäftigt. Nun blickt der Ökonom in die Zukunft. Doch er bleibt in seinen Thesen diffus.
Unternehmer, Politiker und andere Persönlichkeiten haben ihre Visionen für das Jahr 2030 formuliert. Beim reinen Buchprojekt soll es nicht bleiben.
Drei neue Ratgeber zeigen: Für erfolgreiches Investieren braucht es Disziplin, eine Strategie und ein Grundwissen über die Finanzmärkte. Gerade in Zeiten wie diesen.
Von Ulf Sommer
Der Bildband „Schnee“ des österreichischen Alpinfotografen Peter Mathis beschreibt die weiße Pracht in ihrer Schönheit und auch Gefährlichkeit.
Von Hans-Peter Siebenhaar
Ein politischer Zeitzeuge zeichnet das schwankende Bild Deutschlands auf der Suche nach sich selbst. Der Umfang des Werks sollte niemanden schrecken.
Von Bodo Hombach
Die Krawalle im Kapitol haben die Verwundbarkeit der westlichen Welt gezeigt. Dass zeitgleich zwei Bücher über die US-Bundespolizei FBI erscheinen, ist kein Zufall.
Von Annett Meiritz
Mit Ehrgeiz, Klugheit und dem Schneid einer langjährigen Staatsanwältin schaffte es die neue US-Vizepräsidentin nach oben.
© 2021 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.