Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Literatur

Buchrezension : Warum KI zugleich revolutioniert und enttäuscht

Buchrezension

Warum KI zugleich revolutioniert und enttäuscht

Künstliche Intelligenz wird die Wirtschaft aufwühlen – so wie Elektrizität vor 100 Jahren. Das prophezeit ein neues Buch, das vor Ungeduld und Trägheit warnt.

Von Thomas Jahn

Rezension: Zwischen Berlin und Jerusalem: Leben in zwei Welten

Rezension

Zwischen Berlin und Jerusalem: Leben in zwei Welten

Er ist einer der besten Kenner Israels, fühlt sich aber manchmal wie ein Außenseiter: In seinem neuen Buch erzählt der Historiker Tom Segev seine Geschichte – und damit auch die seines Landes.

Von Pierre Heumann

Bestsellerliste: Das sind die meistverkauften Wirtschaftsbücher im Januar

Bestsellerliste

Das sind die meistverkauften Wirtschaftsbücher im Januar

Vom Ende des Kapitalismus bis zu Prinzipien des Wohlstands – die Bandbreite an Wirtschaftsbüchern ist groß. Lesen Sie hier, welche zehn Titel sich im vergangenen Monat am besten verkauft haben.

„Schwarzbuch Putin“: „Destruktive Macht“ – Wer ist Wladimir Putin?

„Schwarzbuch Putin“

„Destruktive Macht“ – Wer ist Wladimir Putin?

Wie der russische Präsident an die Macht gekommen ist und wie er sich halten kann, analysieren Galia Ackerman und Stéphane Courtois in ihrem neuen Buch.

Von Mareike Müller

Rezension : Gesellschaftskonflikt: Darf man das noch sagen?

Rezension

Gesellschaftskonflikt: Darf man das noch sagen?

Klima, Krieg und Cancel Culture - Juli Zeh und Simon Urban entwerfen in ihrem Roman "Zwischen Welten" ein Panorama der gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit.

Von Claudia Panster

Aktien kaufen: Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Investieren?

Aktien kaufen

Premium Gegen den Trend: Aktien kaufen, wenn der Pessimismus am größten ist

Den richtigen Zeitpunkt zum Kauf einer Aktie zu finden, ist nicht einfach. Wie das geht, zeigen zwei neue Börsenbücher von Lauren Templeton und Joel Tillinghast.

Von Ulf Sommer

Rezension : Zur Zukunft der CDU: Konservativ – und cool?

Rezension

Zur Zukunft der CDU: Konservativ – und cool?

Die Bücher über Friedrich Merz und von Joe Chialo geben Aufschluss darüber, wohin sich Deutschlands größte Oppositionspartei entwickeln muss, um zukunftsfähig zu sein.

Von Thomas Sigmund

Rezension : Cancel Culture und Fake News: Welchen Informationen kann man noch trauen?

Rezension

Premium Cancel Culture und Fake News: Welchen Informationen kann man noch trauen?

„Alternative Wahrheiten“, Trolle, „Cancel Culture“ - zwei US-Autoren beschäftigen sich mit der Schlüsselfrage moderner Gesellschaften: Wem und was kann man noch trauen?

Von Hans-Jürgen Jakobs

Literatur : Lesen, was kommt – das sind die Buch-Highlights im Frühjahr 2023

Literatur

Premium Lesen, was kommt – das sind die Buch-Highlights im Frühjahr 2023

Das Jahr 2023 greift literarisch die Krisen unserer Zeit auf. Krieg, Klimawandel, Kontrollverlust – wo führt das hin? Die Bücher des ersten Halbjahres.

Von Claudia Panster

Rezension: Den eigenen Stil finden: Wie Frauen gute Rednerinnen werden

Rezension

Premium Den eigenen Stil finden: Wie Frauen gute Rednerinnen werden

Jahrhundertelange Sozialisierung bewirkt bis heute, dass Frauen mehr an sich zweifeln. Die Autorin Viv Groskop will mit ihrem Buch helfen, sie zu starken Rednerinnen zu machen.

Von Anja Holtschneider

Rezension : Die dunklen Stunden der Weltwirtschaft: „Wir lernen am meisten, wenn die Gegenwart am düstersten ist“

Rezension

Die dunklen Stunden der Weltwirtschaft: „Wir lernen am meisten, wenn die Gegenwart am düstersten ist“

Der britische Wirtschaftshistoriker Harold James analysiert die „Schockmomente“ der Weltwirtschaft. Häufig standen an ihrem Ende neue Technologien.

Von Hans-Jürgen Jakobs

Bestsellerliste: Das sind die meistverkauften Wirtschaftsbücher im Dezember

Bestsellerliste

Das sind die meistverkauften Wirtschaftsbücher im Dezember

Vom Ende des Kapitalismus bis zu Prinzipien des Wohlstands – Wirtschaftsbücher gibt es zur Genüge. Lesen Sie hier, welche zehn Wirtschaftsbücher sich im vergangenen Monat am besten verkauft haben.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×