Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

10.03.2023

11:00

Beststellerliste

Das waren die meistverkauften Wirtschaftsbücher im Februar

Vom Ende des Kapitalismus bis zur Psychologie des Geldes – die Bandbreite an Wirtschaftsbüchern ist groß. Lesen Sie hier, welche zehn Titel sich im vergangenen Monat am besten verkauft haben.

Welche Wirtschaftsbücher verkaufen sich am besten? Getty [M]

Bestsellerliste

Welche Wirtschaftsbücher verkaufen sich am besten?

Die Bestsellerliste wird monatlich von Campo-Data erhoben. Ausgewertet werden die Zahlen von Buchhandlungen, Verlagen und Internetverkäufen. Die aktuelle Liste berücksichtigt de Verkauf vom 1. bis 28. Februar 2023.

Platz 1 (1)
Ulrike Herrmann: Das Ende des Kapitalismus
Kiepenheuer & Witsch
Köln 2022
352 Seiten
24,00 Euro

Platz 2 (2)
Napoleon Hill: Think and Grow Rich
Finanzbuch Verlag
München 2018
320 Seiten
14,99 Euro

Platz 3 (5)
Morgan Housel: Über die Psychologie des Geldes
Finanzbuch Verlag
München 2021
224 Seiten
18,00 Euro

Platz 4 (3)
Club of Rome: Earth for All
oekom-Verlag
München 2022
256 Seiten
25,00 Euro

Platz 5 (4)
Thomas Piketty: Eine kurze Geschichte der Gleichheit.
C.H. Beck
München 2022
264 Seiten
25 Euro

Platz 6 (10)
Andreas Beck: Erfolgreich wissenschaftlich investieren
Eulogia Verlags GmbH
Hamburg 2022
100 Seiten
14,90 Euro

Platz 7 (9)
Ray Dalio: Weltordnung im Wandel
Finanzbuch Verlag
München 2022
672 Seiten
29,99 Euro

Platz 8 (-)
Sara Weber: Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?
Kiepenheuer & Witsch
Köln 2023
240 Seiten
18,00 Euro

Platz 9 (-)
Miryam Muhm: Die Krake von Davos
Europa Verlage
München 2023
288 Seiten
22,00 Euro

Platz 10 (-)
Jordan Belfort: Way of the Wolf
Finanzbuch Verlag
München 2022
240 Seiten
22,00 Euro

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×