Künftig müssen Berater bei den Kunden das Interesse an Nachhaltigkeit abfragen. Doch was genau sind nachhaltige Anlagen? Ein Blick in die Neuerscheinungen zum Thema.
Grüner Finanzdschungel
Nicht immer sind als nachhaltig beworbene Produkte tatsächlich nachhaltig.
Bild: Getty Images [M]
Frankfurt Liebe Leserin, lieber Leser, was, glaubst Du, sind die wichtigsten Themen für Deine Geldanlage? Ja, Nachhaltigkeit gehört auf jeden Fall dazu. Wir zeigen Dir hier, warum Du das machen solltest – und wie Du es richtig machst.
Das ist der fiktive Einstieg in ein Buch rund um grüne Geldanlage. Mit dem gerade in der jüngsten Zeit populären kumpelhaften Duzen muss der Leser wohl klarkommen. Ob diese sprachliche Interaktion Bestand haben wird und in diesem Sinne nachhaltig ist, das muss die Zukunft zeigen.
Was aber jetzt schon klar ist: Nachhaltigkeit ist den Menschen auch bei der Geldanlage zunehmend wichtig. Dem Trend folgen auch zwei Neuerscheinungen zum Thema: „Save for the Planet – Wie Du nachhaltig investiert“ von Benedict Probst und Nina Martin und „Geld geht auch grün & nachhaltig“ von Patrick Dewayne.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×