Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Deutscher Wirtschaftsbuchpreis

Diese Bücher stehen 2020 auf der Shortlist

An eines dieser zehn Bücher geht der Deutsche Wirtschaftsbuchpreis 2020. Verliehen wird er auf der Frankfurter Buchmesse im Oktober.

  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • vor
Sechs Überlebensfragen und wie wir sie besser lösen können. Penguin, München 2020, 560 Seiten, 26 Euro

Abhijit V. Banerjee, Esther Duflo: Gute Ökonomie für harte Zeiten.

Sechs Überlebensfragen und wie wir sie besser lösen können. Penguin, München 2020, 560 Seiten, 26 Euro

Wirtschaft und Gesellschaft nach der Corona-Krise. Berlin Verlag, Berlin 2020, 224 Seiten, 22 Euro

Marcel Fratzscher: Die neue Aufklärung.

Wirtschaft und Gesellschaft nach der Corona-Krise. Berlin Verlag, Berlin 2020, 224 Seiten, 22 Euro

Der Weg aus der Corona-Krise. Aufbau, Berlin 2020, 277 Seiten, 18 Euro

Clemens Fuest: Wie wir unsere Wirtschaft retten.

Der Weg aus der Corona-Krise. Aufbau, Berlin 2020, 277 Seiten, 18 Euro

Wie China westliche Demokratien unterwandert und die Welt neu ordnet. DVA, München 2020, 496 Seiten, 26 Euro

Clive Hamilton, Mareike Ohlberg: Die lautlose Eroberung.

Wie China westliche Demokratien unterwandert und die Welt neu ordnet. DVA, München 2020, 496 Seiten, 26 Euro

Politik und Staat müssen sich ändern. 64 Abgeordnete & Experten fangen bei sich selbst an. FBV, München 2020, 320 Seiten, 24,99 Euro

Thomas Heilmann, Nadine Schön: Neustaat.

Politik und Staat müssen sich ändern. 64 Abgeordnete & Experten fangen bei sich selbst an. FBV, München 2020, 320 Seiten, 24,99 Euro

Wie eine Krise die Gesellschaft, unser Denken und unser Handeln verändert. Econ, Berlin 2020, 144 Seiten, 15 Euro

Matthias Horx: Die Zukunft nach Corona.

Wie eine Krise die Gesellschaft, unser Denken und unser Handeln verändert. Econ, Berlin 2020, 144 Seiten, 15 Euro

Die überraschende Geschichte, wie wir mit weniger Ressourcen zu mehr Wachstum gekommen sind und wie wir jetzt unseren Planeten retten. DVA, München 2020, 384 Seiten, 26 Euro

Andrew McAfee: Mehr aus weniger.

Die überraschende Geschichte, wie wir mit weniger Ressourcen zu mehr Wachstum gekommen sind und wie wir jetzt unseren Planeten retten. DVA, München 2020, 384 Seiten, 26 Euro

Wie es jetzt weitergeht. Murmann, Hamburg 2020, 180 Seiten, 20 Euro

Verena Pausder: Das neue Land.

Wie es jetzt weitergeht. Murmann, Hamburg 2020, 180 Seiten, 20 Euro

Politik, Ökonomie und Kultur in der Spätmoderne. Suhrkamp, Berlin 2019, 305 Seiten, 18 Euro

Andreas Reckwitz: Das Ende der Illusionen.

Politik, Ökonomie und Kultur in der Spätmoderne. Suhrkamp, Berlin 2019, 305 Seiten, 18 Euro

Wie Geschichten die Wirtschaft beeinflussen – ein revolutionärer Erklärungsansatz. Plassen, Kulmbach 2020, 480 Seiten, 29,99 Euro

Robert J. Shiller: Narrative Wirtschaft.

Wie Geschichten die Wirtschaft beeinflussen – ein revolutionärer Erklärungsansatz. Plassen, Kulmbach 2020, 480 Seiten, 29,99 Euro

  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • vor

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×