Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Deutscher Wirtschaftsbuchpreis

Diese Bücher stehen 2021 auf der Shortlist

An eines dieser zehn Bücher geht der Deutsche Wirtschaftsbuchpreis 2021. Verliehen wird er im Rahmen der Frankfurter Buchmesse.

  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • vor
Wie Wirecard Politik und Finanzsystem bloßstellt. Westend Verlag, Frankfurt am Main 2021, 320 Seiten, 22 Euro

Felix Holtermann: Geniale Betrüger

Wie Wirecard Politik und Finanzsystem bloßstellt. Westend Verlag, Frankfurt am Main 2021, 320 Seiten, 22 Euro

Was unsere Entscheidungen verzerrt – und wie wir sie verbessern können. Siedler Verlag, München 2021, 480 Seiten, 30 Euro

Daniel Kahnemann, Olivier Sibony, Cass R. Sunstein: Noise

Was unsere Entscheidungen verzerrt – und wie wir sie verbessern können. Siedler Verlag, München 2021, 480 Seiten, 30 Euro

Ich frage trotzdem mal. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021, 235 Seiten, 14 Euro

Fränzi Kühne: Was Männer nie gefragt werden.

Ich frage trotzdem mal. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021, 235 Seiten, 14 Euro

Was Deutschland aus der Pandemie lernen muss. C.H. Beck, München 2021 140 Seiten, 14 Euro

Moritz Schularick: Der entzauberte Staat.

Was Deutschland aus der Pandemie lernen muss. C.H. Beck, München 2021 140 Seiten, 14 Euro

Ein neuer Kapitalismus für echte Veränderungen. Plassen Buchverlage, Kulmbach 2021, 271 Seiten, 22,90 Euro

Sir Ronald Cohen: Impact.

Ein neuer Kapitalismus für echte Veränderungen. Plassen Buchverlage, Kulmbach 2021, 271 Seiten, 22,90 Euro

Die hässliche Wahrheit. S. Fischer Verlag, 384 Seiten, 24 Euro

Sheera Frenkel, Cecilia Kang: Inside Facebook.

Die hässliche Wahrheit. S. Fischer Verlag, 384 Seiten, 24 Euro

Wie wir künftige Krisen besser meistern können. Aufbau Verlag, Berlin 2021, 336 Seiten, 24 Euro

Markus K. Brunnermeier: Die resiliente Gesellschaft.

Wie wir künftige Krisen besser meistern können. Aufbau Verlag, Berlin 2021, 336 Seiten, 24 Euro

Welche Lösungen es gibt und welche Fortschritte nötig sind. Piper Verlag, München 2021, 316 Seiten, 22 Euro

Bill Gates: Wie wir die Klimakatastrophe verhindern.

Welche Lösungen es gibt und welche Fortschritte nötig sind. Piper Verlag, München 2021, 316 Seiten, 22 Euro

Warum wir Arbeit brauchen, von der wir leben können. Berlin Verlag, Berlin 2021, 317 Seiten, 22 Euro

Julia Friedrichs: Working Class.

Warum wir Arbeit brauchen, von der wir leben können. Berlin Verlag, Berlin 2021, 317 Seiten, 22 Euro

Über Besitz, Kapitalismus und den Wert der Dinge. Hanser, München 2021, 320 Seiten, 24 Euro

Eula Biss: Was wir haben.

Über Besitz, Kapitalismus und den Wert der Dinge. Hanser, München 2021, 320 Seiten, 24 Euro

  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • vor

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×