Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Deutscher Wirtschaftsbuchpreis

Diese Bücher stehen 2022 auf der Shortlist

An eines dieser zehn Bücher geht der Deutsche Wirtschaftsbuchpreis 2022. Verliehen wird er im Rahmen der Frankfurter Buchmesse.

  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • vor
Der größte Steuerraub in der Geschichte der Bundesrepublik. dtv, München 2022, 288 Seiten, 20,00 Euro

Massimo Bognanni: Unter den Augen des Staates.

Der größte Steuerraub in der Geschichte der Bundesrepublik. dtv, München 2022, 288 Seiten, 20,00 Euro

S. Fischer, Frankfurt 2022, 272 Seiten, 18,00 Euro

Katja Diehl: Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt.

S. Fischer, Frankfurt 2022, 272 Seiten, 18,00 Euro

Wie in einer Welt für Männer gute Ideen ignoriert werden. Übersetzung: Gesine Schröder. Rowohlt Berlin, Berlin 2022, 304 Seiten, 22 Euro

Katrine Marçal: Die Mutter der Erfindung.

Wie in einer Welt für Männer gute Ideen ignoriert werden. Übersetzung: Gesine Schröder. Rowohlt Berlin, Berlin 2022, 304 Seiten, 22 Euro

Warum eine schrumpfende Bevölkerung unseren Wohlstand bedroht und was wir dagegen tun können. Finanzbuch Verlag, München 2022, 328 Seiten, 25 Euro

Sebastian Dettmers: Die große Arbeiterlosigkeit.

Warum eine schrumpfende Bevölkerung unseren Wohlstand bedroht und was wir dagegen tun können. Finanzbuch Verlag, München 2022, 328 Seiten, 25 Euro

… und wie wir das ändern können: Antworten eines Verhaltensökonomen. Siedler Verlag, München 2022, 336 Seiten, 24 Euro

Armin Falk: Warum es so schwer ist, ein guter Mensch zu sein.

… und wie wir das ändern können: Antworten eines Verhaltensökonomen. Siedler Verlag, München 2022, 336 Seiten, 24 Euro

Campus Verlag, Frankfurt 2022, 534 Seiten, 26 Euro

Kai-Fu Lee & Quifan Chen: KI 2041. Zehn Zukunftsvisionen

Campus Verlag, Frankfurt 2022, 534 Seiten, 26 Euro

Eine etwas andere Einführung in die Ökonomie. C.H. Beck, München 2022, 191 Seiten, 12,95 Euro. Der Titel erscheint am 15. September.

Alexander Hagelüken: Wirtschaft für Kids.

Eine etwas andere Einführung in die Ökonomie. C.H. Beck, München 2022, 191 Seiten, 12,95 Euro. Der Titel erscheint am 15. September.

Eine Weltgeschichte von Geld und Wert. ecoWing, Elsbethen 2022, 400 Seiten, 28 Euro

Thomas Mayer: Das Inflationsgespenst.

Eine Weltgeschichte von Geld und Wert. ecoWing, Elsbethen 2022, 400 Seiten, 28 Euro

Übersetzung: Stefan Lorenzer. C.H. Beck, München 2022, 264 Seiten, 25 Euro. Der Titel erscheint am 25. August.

Thomas Piketty: Eine kurze Geschichte der Gleichheit.

Übersetzung: Stefan Lorenzer. C.H. Beck, München 2022, 264 Seiten, 25 Euro. Der Titel erscheint am 25. August.

So funktioniert die Energie der Zukunft. Edition Körber, Hamburg 2022, 256 Seiten, 20 Euro

Monika Rößiger: Die Wasserstoffwende.

So funktioniert die Energie der Zukunft. Edition Körber, Hamburg 2022, 256 Seiten, 20 Euro

  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • vor

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×