Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.
Literatur: Mit frischem Blick: Neun Roman-Tipps für den Frühling

Literatur

Mit frischem Blick: Neun Roman-Tipps für den Frühling

Ostern bringt etwas Zeit zum Durchatmen, und damit auch Zeit für ein gutes Buch. Klimawandel, Technologisierung, Diversität – diese neun Romane greifen aktuelle Themen auf.

Von Tanja Kewes, Timm Seckel, Alexander Möthe, Roman Winkelhahn, Christian Wermke, Claudia Panster, Julia Leonhardt, Barbara Gillmann

Wohltätigkeit: Auktion bei Sotheby’s: Sammlerin Ingvild Goetz spendet über 760.000 Euro für soziale Projekte

Wohltätigkeit

Auktion bei Sotheby’s: Sammlerin spendet mehr als 760.000 Euro für soziale Projekte

Ingvild Goetz, eine Otto-Erbin, hat für soziale Anliegen einen Teil ihrer Privatsammlung bei Sotheby’s in Köln versteigern lassen. Mit gutem Erfolg.

Von Christian Herchenröder

Kunstmesse „Art Düsseldorf“: Gefragt sind Einfälle in widrigen Zeiten

Kunstmesse „Art Düsseldorf“

Gefragt sind Einfälle in widrigen Zeiten

Die fünfte „Art Düsseldorf“ präsentiert sich von ihrer besten Seite. Sie muss sich nach Corona nun unter normalen Marktbedingungen beweisen. Der internationale Zuspruch lässt noch zu wünschen übrig.

Von Stefan Kobel

Kunstmesse: „Art Paris“ ohne deutsche Galerien

Kunstmesse

„Art Paris“ ohne deutsche Galerien

Privatsammler und Museumsvertreter reisen trotz Krisenstimmung auf die „Art Paris“. Deutsche Galerien stellen auf der Messe diesmal jedoch nicht aus.

Von Olga Grimm-Weissert

Nationales Bilderbe: Dubiose Vergabepraxis der Regierung soll staatsrechtlich überprüft werden

Nationales Bilderbe

Bundesinstitut für Fotografie: Dubiose Vergabepraxis der Regierung soll staatsrechtlich überprüft werden

Nach den Vorstellungen des Haushaltsausschusses der Bundesregierung soll das Institut in Düsseldorf angesiedelt werden – entgegen zweier Gutachten. Die unterlegene Stadt Essen wehrt sich.

Von Christiane Fricke

Serie: Frauen im Auktionshaus – Teil 3: Irene Lehr – Auge für übersehene Kunst-Avantgarden

Serie: Frauen im Auktionshaus – Teil 3

Irene Lehr – Auge für übersehene Kunst-Avantgarden

Die Kunsthistorikerin Irene Lehr ist so eigenwillig wie erfolgreich. In Berlin hat sich die Wienerin ein Nischenauktionshaus aufgebaut: klein, ohne Dependance, aber selbstbestimmt.

Von Susanne Schreiber

Rath checkt ein: Wo einst die Maharadschas wohnten

Rath checkt ein

Premium Hotelpaläste in Indien: Wo einst die Maharadschas mit ihren königlichen Familien wohnten

Indien gilt als eines der aufregendsten Reiseziele der Welt. Drei Luxushotels, die einst für die Maharadschas gebaut wurden, zeigen, warum das Land so viele Touristen anzieht.

Von Carsten K. Rath

Rezension : Mut und Wut im Iran – Warum die Revolution gelingen kann

Rezension

Mut und Wut im Iran – Warum die Revolution gelingen kann

Seit einem halben Jahr protestieren die Iraner gegen die Machthaber, obwohl das System brutal zurückschlägt. Vier Bücher zeigen nun, was diese Revolte bedeutet und warum es die Chance auf Erfolg gibt.

Von Anja Holtschneider

Serie: Frauen im Auktionshaus – Teil 2: Diandra Donecker – Steile Karriere in der Kunstwelt

Serie: Frauen im Auktionshaus – Teil 2

Diandra Donecker – Steile Karriere in der Kunstwelt

Von der Expertin für Fotografie zum CEO des Auktionshauses Grisebach: Die 35-Jährige ist seit Kurzem Co-Chefin des Berliner Kunstversteigerers. Ein Porträt.

Von Sabine Spindler

Auktionen: Adam Lindemann: Gewinn und Verlust eines Marktmachers

Auktionen

Adam Lindemann: Gewinn und Verlust eines Marktmachers

Die Privatsammlung von Adam Lindemann spielte hohe 31,5 Millionen Dollar ein. Doch bei einzelnen Werken zahlte der Galerist und Sammler drauf.

Von Barbara Kutscher

Rath checkt ein: Urban Loft Berlin und Köln: Zwei Urban-Loft-Häuser als neuer Maßstab für Budget-Designhotels

Rath checkt ein: Urban Loft Berlin und Köln

Zwei Urban-Loft-Häuser als neuer Maßstab für Budget-Designhotels

In den beiden Häusern der Althoff-Gruppe wird die heute so oft versprochene hippe Urbanität und Digitalisierung geprägt. Und das in lokal geprägtem Design.

Von Carsten K. Rath

Rezension: Bitcoin & Co. – Was vom Hype bleibt

Rezension

Kryptowährungen: Was vom Hype bleibt

Kryptowährungen haben nach ihrem Hype deutlich an Wert verloren. Doch was machen die Währungen aus und wie tickt die Krypto-Branche? Zwei Bücher geben einen Einblick.

Von Mareike Müller, Claudia Panster

Rezension : USA vs. China: Der Wettbewerb um den besten Mikrochip

Rezension

Premium USA vs. China: Der Wettbewerb um den besten Mikrochip

Die globale Vorherrschaft für Mikrochips ist bis heute umkämpft. Der US-Wirtschaftshistoriker Chris Miller beschreibt diesen „Chip War“ und seine geopolitischen Folgen in seinem Buch.

Von Lukas Paul Schmelter

LESERFAVORITEN

Auto-Betriebssysteme: Verlockendes Angebot für VW, Mercedes und Porsche

Auto-Betriebssysteme

Premium VW und Mercedes schwenken bei Software um – Zu großer Aufwand, zu wenig Know-how, zu hohe Kosten

Energiewende: Lohnt sich jetzt noch der Kauf?

Energiewende

Premium Lohnt sich jetzt noch eine Gasheizung?

Ratgeber Steuererklärung 2022: Wann das Finanzamt nachfragt, was es genauer prüft

Ratgeber Steuererklärung 2022

Premium Was das Finanzamt in diesem Jahr genauer prüft – und wann es nachfragt

Mobilität: Muss der Dienstwagen in Dax-Konzernen jetzt Mobilitätsbudgets weichen?

Mobilität

Premium Dienstwagen ade – Mobilitätbudgets gewinnen an Beliebtheit

Aktien, Anleihen, Gold, Immobilien: So machen Sie Ihr Aktien-Depot krisenfest

Aktien, Anleihen, Gold, Immobilien

Premium So machen Sie Ihr Depot krisenfest

Gehalt: Drei Tipps, mit denen Sie trotz Krise mehr verdienen

Gehalt

Premium Drei Wege, wie Sie trotz Krise mehr Geld verdienen können

Mikropolitik in Unternehmen: Wie Sie hinterhältige Kollegen schnell durchschauen

Mikropolitik in Unternehmen

Premium Intrigenalarm am Arbeitsplatz – Wie Sie toxische Umfelder erkennen und damit umgehen

Bis zu 180.000 Euro Jahresgehalt: Diese Pharma-Jobs boomen und bieten Top-Gehalt

Bis zu 180.000 Euro Jahresgehalt

Premium Diese Fachkräfte sucht die Pharmaindustrie 2023

Stellenmarkt: Das sind drei IT-Jobs mit Top-Gehalt – trotz Quereinstieg

Stellenmarkt

Premium Bis zu 120.000 Euro Gehalt: IT-Jobs für Quereinsteiger, die nicht Programmierer werden wollen

Ifo-Chef im Interview: „Es ist wahrscheinlich, dass die Ampel 2025 hart fällt“

Ifo-Chef im Interview

Premium Clemens Fuest warnt: „Es ist wahrscheinlich, dass die Ampel 2025 hart fällt“

Geldanlage: Wie Sie 10.000, 50.000 oder 100.000 Euro sicher anlegen

Geldanlage

Premium Wie man jetzt am besten 10.000, 50.000 und 100.000 Euro investiert

Hans-Werner Sinn im Interview: „Fast alle Banken sind unterkapitalisiert“

Hans-Werner Sinn im Interview

Premium „Wohlstandsvernichtung statt Wachstum steht derzeit auf der Tagesordnung“

Finanzsystem: Warum die Bankenkrisen nicht aufhören

Finanzsystem

Premium Kredit verspielt: Warum die Bankenkrisen nicht enden

Wohnungsvermittler: Die Zukunftsängste der Immobilienmakler

Wohnungsvermittler

Premium Trendwende am deutschen Immobilienmarkt: So hart trifft der Abschwung die Makler

Geld anlegen: Auf diesen Sektor setzen Experten jetzt

Geld anlegen

Premium Widerstandsfähige Aktien in der Krise: Auf diesen Sektor setzen Experten jetzt

Cloud-Computing: Microsoft hebt Preise für Geschäftskunden deutlich an

Cloud-Computing

Premium „Blankes Entsetzen“: Microsoft hebt Preise für Firmenkunden deutlich an

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×