Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

03.03.2023

07:00

Handelsblatt Economic Challenges

Standort Deutschland: „Die Regierung ist viel zu langsam.“

In den Unternehmen wächst der Entscheidungsdruck. Die Wirtschaft braucht Signale, dass die Regierung willens ist, die Standortqualität zu erhöhen. Sonst sind viele Unternehmen weg, warnen Bert Rürup und Michael Hüther.

Für viele Unternehmen sei der Entscheidungsdruck unheimlich groß geworden, stellt Bert Rürup fest. Die Wirtschaft brauche ein Signal, dass die Regierung willens sei, die Standortqualität zu erhöhen: "Sonst sind sie weg."

Die Regierung sei viel zu langsam. Die Wirtschaft brauche die Zuversicht, dass die Regierung beim Thema Standort auf Zukunftsorientierung setze.

Michael Hüther stimmt zu. Es komme auf das Gesamtpaket an: "Wir müssen endlich auch ausgabenseitig liefern. Bei Verteidigung und Infrastruktur müssen wir nachholen."

Hüther hat drei Wünsche für diese Legislaturperiode:

  • Bei den Steuern Freiraum schaffen, Sonderabschreibung und Rest-Soli müssten weg
  • Wirklich schneller werden in der Verwaltung, Regeln vereinfachen und reduzieren sowie Schnittstellen bei den Gebietskörperschaften in den Blick nehmen
  • Ein nachholendes Sondervermögen für die Infrastruktur aufbauen.

Die Folgen des Podcast „Economic Challenges“ sind über Apple, Spotify, Deezer und Handelsblatt/Audio abrufbar. Mehr zu den Themen können Sie im „Chefökonom“, dem Newsletter von Professor Rürup, nachlesen. Für den Newsletter können Sie sich hier anmelden.

Wenn Sie Lob, Kritik oder Themenwünsche haben, dann schreiben Sie uns doch gerne oder schicken uns eine Sprachnachricht an [email protected]



Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×