Nachhaltiger Wasserstoff soll fossiles Erdgas überflüssig machen – irgendwann mal. Durch den Krieg in der Ukraine nimmt das Thema jetzt deutlich schneller Fahrt auf.
Düsseldorf Wasserstoff könnte fossiles Erdgas ersetzen. Das Problem dabei: Bis jetzt wird Wasserstoff noch aus Erdgas hergestellt. Grünen Wasserstoff, der mit Strom aus erneuerbaren Energien hergestellt wird. gibt es bisher nur in ganz kleinen Mengen zu Demonstrationszwecken.
Kann das Vorhaben Europas also überhaupt gelingen? Und wenn ja, kann grüner Wasserstoff wirklich ein Ersatz für Erdgas aus Russland sein? Vor allem in der kurzen Zeit?
Genau darum geht es in der neuen Folge von Handelsblatt Green. Dabei sind Wasserstoffexperte Michael Sterner und Gilles Le Van, Deutschlandchef von Air Liquide, einem der größten Wasserstoffunternehmen der Welt.
Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: [email protected]
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (2)