Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

31.01.2023

07:06

Handelsblatt Green & Energy

Was bringt der Kohleausstieg 2030 fürs Klima?

Von: Kathrin Witsch

Es geht um mehr als nur die Kohle unter Lützerath: Aktivisten werfen den Grünen vor, mit RWE einen Pakt gegen das Klima geschlossen zu haben. Ein Streitgespräch.

Düsseldorf Monatelang haben Aktivistinnen und Aktivisten in einem kleinen Dorf in Nordrhein-Westfalen gegen den Abbau der Braunkohle unter Lützerath demonstriert. Sie wollten verhindern, dass der Energie-Konzern RWE den Tagebau Garzweiler erweitert und die Braunkohle unter Lützerath abbaggert. 

Aber es geht um mehr als um die Kohle unter einem Dorf. Es geht um einen Deal zwischen RWE und der Politik zum Kohleausstieg 2030. Besonders die Grünen hätten einen Pakt gegen das Klima geschlossen, lautet der Vorwurf der Aktivistinnen. Die Fronten sind verhärtet.

Was bringt der vorgezogene Kohleausstieg 2030 wirklich für das Klima – oder nutzt er nur dem RWE-Konzern? Um diese Frage geht es in der neuen Folge von Handelsblatt Green & Energy. Unter anderem mit der Fridays-for-Future-Aktivistin Annika Rittmann und der energiepolitischen Sprecherin der Grünen, Ingrid Nestle. 

Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: [email protected]
Mehr: Wann werden Gas und Strom endlich wieder billiger?

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×