Nach einem wochenlagen Wahlkampf hat sich Truss gegen ihren Konkurrenten Rishi Sunak behauptet. Doch kann sie ihre Versprechen halten?
Düsseldorf Liz Truss wird neue Premierministerin von Großbritannien. Truss setzte sich bei der Wahl um den Vorsitz der Konservativen Partei gegen ihren Konkurrenten Rishi Sunak durch. Damit wird die bisherige Außenministerin zugleich auch Nachfolgerin von Premier Boris Johnson.
Anfang Juli hatte Johnson nach einer Reihe von Skandalen seinen Rücktritt bekannt gegeben. Die 47-jährige Liz Truss wird dem rechten Flügel ihrer Partei zugeordnet und hat im Wahlkampf angekündigt, trotz einer historisch hohen Inflation die Steuern zu senken. Eine Mammutaufgabe, denn Großbritannien steckt in der größten ökonomischen Krise seit 50 Jahren.
Wie Truss es trotzdem schaffen will und welche Herausforderungen noch auf sie warten: Darüber hat Lena Jesberg mit Großbritannien-Korrespondent Torsten Riecke gesprochen.
Außerdem: Am Sonntag hat sich die Ampelkoalition auf ein drittes Entlastungspaket in Höhe von 65 Milliarden Euro geeinigt. Eine gewaltige Summe, doch wie sie finanziert werden soll, hat die Bundesregierung nicht verraten, kritisiert Politik-Ressortleiter Thomas Sigmund. Ein Kommentar.
Wir haben ein exklusives Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt-Today-Hörerinnen und -Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer informiert, was die Finanzmärkte bewegt. Mehr Informationen erhalten Sie hier.
Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: [email protected]
Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×