11.10.2018
16:14
01:01 min.
Ihr Browser unterstützt leider die Anzeige dieses Videos nicht.
Mit Digitalisierung und erneuerbaren Energien ist klima-neutraler Verkehr möglich, sagt Christian Hochfeld, Direktor Agora Verkehrswende.
Angela Merkel fordert bei der Digitalisierung in Deutschland ein höheres Tempo. Zumindest beim Netzausbau habe man schon deutliche Fortschritte gemacht, so die Bundeskanzlerin.
Der ehemaligen AfD-Politikerin Frauke Petry wird vorgeworfen im Jahr 2015 falsche Aussagen vor einem Landtagausschuss gemacht zu haben. Eine Verurteilung könnte für ihre politische Karriere schwerwiegende Folgen haben.
Wie genau der EU-Ausstieg Großbritanniens aussehen soll, bleibt weiterhin unklar. Konsumenten könnten zum Teil ziemlich drastische Änderungen bevorstehen, befürchten Verbraucherschützer.
Seit nunmehr drei Monaten protestiert die Gelbwesten-Bewegung in Frankreich, ursprünglich gegen angekündigte Steuererhöhungen auf Benzin. Mittlerweile fordert sie Präsident Macrons Rücktritt.
US-Präsident Trump will die Zölle auf Autoimporte aus Europa erhöhen. Die Aktien von BMW, Daimler und Volkswagen verlieren deswegen deutlich. Bei Zahlungsdienstleister Wirecard geht es hingegen wieder bergauf.
Die Gefahr von US-Strafzöllen auf europäische Automobile wächst. Vor allem deutsche Hersteller sind betroffen. Doch beeinträchtigt der Import von Autos und Zulieferteilen tatsächlich die nationale Sicherheit der USA?
Schriftgröße:
A +a -
© 2019 Handelsblatt GmbH
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.