Sotheby‘s und Christie‘s realisieren in New York hohe Preise für Gemälde aus der Barockzeit. Neu ist, ihren Absatz zu garantieren.
Von Barbara Kutscher
Marktfrische Altmeister sind die Gewinner von Sotheby's Altmeisterauktionen in New York. Am heftigsten wird um Bronzinos Porträt eines jungen Mannes gerungen.
Christie's bedient mit Altmeistern eine starke Nachfrage aus Amerika, Europa und China. Alle ausgewählten Werke aus der Sammlung Safra werden verkauft.
Sotheby's wartet mit zwei ambitionierten Privatsammlungen für seine New Yorker Altmeisterauktionen auf. Erstmals seit sieben Jahren ist auch Christie's im Januar wieder mit dabei.
Die poetischen Skulpturen von Claude und François-Xavier Lalanne verhelfen Christie’s zum besten Ergebnis einer Designauktion in seiner Geschichte.
Nach 20 Jahren präsentiert sich die Kunstmesse Art Basel Miami Beach gereift. Sie hat neue Sammelgebiete initiiert und kulturelle Impulse gesetzt.
Dem letzten Abend dieser denkwürdig erfolgreichen Versteigerungswoche fehlt der Elan. Das Gros der Lose schlägt Christie’s zu niedrigen Taxen zu. Insgesamt stehen aber hohe Einnahmen in den Büchern.
In den Auktionen dieser Woche konnte Sotheby‘s 706 Millionen Dollar für 117 Werke einnehmen. Doch so manches Toplos brachte nur den Mindestpreis.
Christie’s konnte mit der Auktion der Kunstsammlung von Paul Allen 1,62 Milliarden Dollar einnehmen. Auch damit hat der Microsoft-Mitgründer Geschichte geschrieben.
Christie‘s nimmt für die ersten 60 Kunstwerke aus dem Nachlass des Microsoft-Mitgründers mehr als 1,5 Milliarden Dollar ein.
Premiere in Washington: Nach mehr als zehn Jahren Planung haben Don und Mera Rubell ihr zweites Privatmuseum eröffnet. Schauplatz ist ein traditionell von Schwarzen bewohntes Viertel im Südwesten der Stadt.
Gordon Getty lässt die Ausstattung seiner Residenz versteigern. Für wohltätige Zwecke kommen 150 Millionen Dollar herein.
David Solinger war Medienanwalt in New York. Sotheby‘s versteigert seine Sammlung ungegenständlicher Kunst. Erwartet werden mehr als 100 Millionen Dollar.
Nach und nach gibt Christie's Einzelheiten über die milliardenschwere Kunstsammlung des Microsoft-Mitgründers bekannt.
Das New Yorker Museum of Modern Art (MoMA) widmet dem deutschen Fotokünstler Wolfgang Tillmans seine bislang größte Werkschau. Die Ausstellung wird als Sensation gefeiert.
Sotheby’s hat ein neues Format eingeführt. Mit „Artist’s Choice“ verschafft sich das Auktionshaus einen Kanal für atelierfrische Kunst.
Der Mitgründer von Microsoft war wissbegierig – auch bei Kunst. Christie’s wird seine Sammlung versteigern. Geschätzt für über eine Milliarde Dollar.
TriBeCa heißt das jüngste angesagte Viertel auf der Lower East Side von New York. Eine Galerie nach der anderen zieht es in den Distrikt im Süden Manhattans.
Zu hohe Erwartungen und zu früh wieder auf dem Markt: Die Zugkraft der bei Christie's versteigerten „Alana”-Sammlung wurde überschätzt.
Der chilenische Sammler besitzt eine einzigartige Sammlung Alter Meister. Jetzt muss er sie bei Christie’s für mindestens 30 Millionen Dollar versteigern lassen.
Schriftgröße:
A +a -
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.