Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

René Bender

  • Handelsblatt
  • Redakteur

Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Rechtswissenschaft an der Universität Bonn.

René Bender arbeitete in den vergangenen 13 Jahren für das Branchenmagazin „Juve“, zunächst in der Nachrichtenredaktion, zuletzt als Co-Leiter der Publikation „Steuermarkt“. Seit Juni 2018 ist er Redakteur im Investigativ-Team des Handelsblatts mit Schwerpunkten im Wirtschaftsstrafrecht und in Steuerthemen.

Weitere Artikel dieses Autors

Tesla-Files: Datenschutzrechtler zu Tesla-Files: „Das Unternehmen steht vor einem ganzen Berg an Aufgaben“

Tesla-Files

Premium Datenschutzrechtler zu Tesla-Files: „Das Unternehmen steht vor einem ganzen Berg an Aufgaben“

In den USA drohen dem Autobauer Ermittlungen der Aufsichtsbehörde FTC, in Deutschland Schadenersatzklagen von Kunden und Mitarbeitern. Jurist Tim Wybitul ordnet den Fall ein.

Von René Bender

Tesla-Files: Ex-Mitarbeiter: Habe Tesla früh vor Datenleck gewarnt

Tesla-Files

Premium Ex-Mitarbeiter: Habe Tesla früh vor Datenleck gewarnt

Tesla informiert seine Beschäftigten nach Handelsblatt-Bericht über „einen Datensicherheitsvorfall“. Seit wann wusste der Konzern vom Abfluss vertraulicher Daten?

Tesla-Files: Tesla-Mitarbeiter sind geschockt: „Es sieht so aus, dass meine Daten geleakt wurden, und zwar alle"

Tesla-Files

„Diese Enthüllungen sind beunruhigend“: Gewerkschaft fordert Aufklärung von Tesla

Mitarbeiter und Tesla-Kunden reagieren verunsichert. Die IG Metall zeigt sich besorgt über den Umgang mit Personaldaten bei dem US-Autobauer.

Elektromobilität : „Mein Autopilot hat mich fast umgebracht“: Tesla-Files nähren Zweifel an Elon Musks Versprechen

Elektromobilität

Premium „Mein Autopilot hat mich fast umgebracht“: Tesla-Files nähren Zweifel an Elon Musks Versprechen

Insider haben dem Handelsblatt 100 Gigabyte Daten zugespielt, die aus Teslas IT-System stammen sollen. Sie legen nahe, dass der Autohersteller größere technische Probleme hat als bislang gedacht. Tesla spricht von...

Autokonzern: Tesla-Files: Wie es zu dem riesigen Datenleck kam

Autokonzern

Premium Tesla-Files: Wie es zu dem riesigen Datenleck kam

Informanten werfen dem Autobauer vor, Daten von Kunden, Mitarbeitern und Geschäftsprojekten mangelhaft zu schützen. Tesla widerspricht. Europäische Aufsichtsbehörden sind alarmiert. 

Cum-Ex-Prozess: Früherer Staranwalt von Freshfields steht ab September vor Gericht

Cum-Ex-Prozess

Premium Früherer Staranwalt von Freshfields steht ab September vor Gericht

Neuer Höhepunkt in der Cum-Ex-Affäre: Ein ehemaliger Topanwalt der Spitzenkanzlei Freshfields muss mit zwei Ex-Bankern auf die Anklagebank. Die Vorwürfe wiegen schwer.

Von René Bender, Sönke Iwersen, Volker Votsmeier

Kommentar: Stadlers unglaubwürdiges Geständnis

Kommentar

Stadlers unglaubwürdiges Geständnis

Der Ex-Audi-Chef vermeidet im Dieselskandal eine Haftstrafe, hat sich vor Gericht aber alles andere als vorbildlich verhalten.

Von René Bender

Dieselskandal: Früherer Audi-Chef Rupert Stadler legt Geständnis ab

Dieselskandal

„Ich habe es billigend in Kauf genommen“: Früherer Audi-Chef Stadler legt Geständnis ab

Der ehemalige Spitzenmanager hat im Prozess um manipulierte Dieselmotoren ein Geständnis abgelegt. Damit dürfte er um eine Gefängnisstrafe herumkommen.

Von René Bender

Geschäftsrisiken: Diese Probleme sehen Unternehmen als größte Gefahren für ihr Geschäft

Geschäftsrisiken

Diese Probleme sehen Unternehmen als größte Gefahren für ihr Geschäft

Die Risikoberichte aus Dax, MDax und SDax zeigen: Als Gefahr sehen die Konzerne vor allem die Geopolitik. Einen Faktor, den sie selbst in der Hand haben, blenden zumindest viele CEOs dabei aus.

Von René Bender

Justizskandal in Hessen: Sechs Jahre Haft für korrupten Oberstaatsanwalt aus Hessen

Justizskandal in Hessen

Spektakulärer Strafprozess: sechs Jahre Haft für korrupten Oberstaatsanwalt

Alexander Badle war Hessens bekanntester Korruptionsbekämpfer. Nun ist er wegen Bestechlichkeit, Untreue und Steuerhinterziehung zu mehreren Jahren Haft verurteilt worden.

Von René Bender

Justizskandal in Hessen: Lange Haft für Oberstaatsanwalt Badle gefordert

Justizskandal in Hessen

„Erhebliches Maß an krimineller Energie“: Anklage fordert siebeneinhalb Jahre Haft für korrupten Oberstaatsanwalt

Oberstaatsanwalt Alexander Badle war Hessens bekanntester Korruptionsbekämpfer. Dann flog auf, dass er selbst viele Jahre korrupt war. Nun steht das Urteil bevor.

Von René Bender

Dieselprozess: Ex-Audi-Chef Stadler im Dieselskandal zu Geständnis bereit

Dieselprozess

Ex-Audi-Chef Stadler im Dieselskandal zu Geständnis bereit

Der erste deutsche Strafprozess um den Dieselskandal steuert einem zügigen Ende entgegen. Die Geständnisse könnten Ansprüchen von Kunden gegen Audi neue Nahrung geben.

Von Axel Höpner, René Bender, Volker Votsmeier, Markus Fasse

Anklage wegen Bestechlichkeit: Ehemaliger EY-Mitarbeiter soll für Behörden-Interna Sex gefordert haben

Anklage wegen Bestechlichkeit

Ehemaliger EY-Mitarbeiter soll für Behörden-Interna Sex gefordert haben

Der Wirtschaftsprüfer hatte im Maskengeschäft offenbar Zugang zu sensiblen Daten aus dem Gesundheitsministerium. Diese soll er einer Geschäftsfrau verraten haben.

Von René Bender, Volker Votsmeier

Datenschutz: EuGH-Generalanwalt will Voraussetzungen für Bußgelder bei Datenschutzverstößen lockern

Datenschutz

EuGH-Generalanwalt will Voraussetzungen für Bußgelder bei Datenschutzverstößen lockern

Für Bußgelder gegen Unternehmen soll es nicht mehr nötig sein, Datenschutzverstöße einzelnen Personen zuzuordnen. Ein Verschulden soll aber Voraussetzung bleiben.

Von René Bender

Dieselskandal: Geständnis oder Gefängnis? Letzte Frist für Rupert Stadler

Dieselskandal

Geständnis oder Gefängnis? Letzte Frist für Rupert Stadler

Das Gericht hat dem früheren Audi-Vorstandschef eine Bewährungsstrafe in Aussicht gestellt. Dafür erwartet es bis kommende Woche ein Geständnis.

Von René Bender, Volker Votsmeier, Markus Fasse

Prozess: Ex-Audi-Topmanager legt umfassendes Geständnis im Dieselskandal ab

Prozess

Ex-Audi-Topmanager Wolfgang Hatz legt umfassendes Geständnis im Dieselskandal ab

Der Strafprozess um die Abgasmanipulation bei Audi steht durch eine überraschende Wende vor dem Abschluss. Ob auch der ehemalige Chef Rupert Stadler gestehen wird, bleibt offen.

Von René Bender, Markus Fasse, Volker Votsmeier

Immobilieninvestor: Adler-Gruppe schreibt 1,7 Milliarden Euro Verlust

Immobilieninvestor

1,7 Milliarden Euro Verlust: Adler-Gruppe wertet ihre Immobilien massiv ab

Die ungeprüfte Bilanz des Konzerns für 2022 fällt katastrophal aus. Verwaltungsratschef Stefan Kirsten sieht Adler trotzdem auf dem Weg der Besserung.

Von René Bender, Lars-Marten Nagel

Immobilien: Überraschende Wende bei Adler-Gruppe: Rödl und Partner übernimmt Prüfung der Jahresabschlüsse

Immobilien

Premium Überraschende Wende bei Adler-Gruppe: Rödl und Partner übernimmt Prüfung der Jahresabschlüsse

Monatelang suchte Adler vergeblich einen Wirtschaftsprüfer. Zu sehr misstraute die Branche dem Konzern. Nun ist eine Lösung für die Adler Real Estate AG gefunden.

Von René Bender, Lars-Marten Nagel

Immobilieninvestor: Bei der Adler Group ist das Eigenkapital aufgezehrt

Immobilieninvestor

Entwicklung bei Adler Group bleibt dramatisch: Das Eigenkapital ist aufgezehrt

Das bilanzielle Eigenkapital lag zum Jahreswechsel bei minus 300 Millionen Euro. Dennoch ist der Konzern nach eigenen Angaben nicht überschuldet.

Von René Bender, Lars-Marten Nagel, Michael Verfürden

Handelsblatt Crime: Das harte Ringen über die Zukunft der Adler Group

Handelsblatt Crime

Das harte Ringen über die Zukunft der Adler Group

Lange war unklar, wie es mit dem hochverschuldeten Immobilienkonzern weitergeht. Nach dem Urteil des britischen High Courts ist die Insolvenz vorerst abgewendet.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×