Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Aktuelle Bildergalerien

Kanzlerkandidaten der SPD: Scholz‘ Vorgänger bilden ein trauriges Trio

Kanzlerkandidaten der SPD

Scholz‘ Vorgänger bilden ein trauriges Trio

Drei Männer in Folge scheiterten an ihrer Partei, an Angela Merkel – und manchmal auch an sich selbst.

Libanon: Beirut nach dem Inferno: Bilder einer zerstörten Stadt

Libanon

Beirut nach dem Inferno: Bilder einer zerstörten Stadt

Eine riesige Explosion im Hafen von Beirut hat die Hauptstadt des Libanon verwüstet. Eindrücke aus einer Stadt, die auf einmal in Trümmern liegt.

Corona-Folgen: Wo jetzt Entlassungswellen bevorstehen

Corona-Folgen

Wo jetzt Entlassungswellen bevorstehen

Auf die Kurzarbeit folgt der Rauswurf: Diese Großunternehmen haben in Folge der Coronakrise drastische Stellenkürzungen angekündigt.

Autotechnik: Neun skurrile Auto-Extras – vom Picknickkorb bis zum Lagerfeuer

Autotechnik

Neun skurrile Auto-Extras – vom Picknickkorb bis zum Lagerfeuer

Zwischen Standards wie elektrischen Sitzen und Navigation mischen sich immer wieder exotische wie exklusive Extras. Was sich die Luxusmarken einfallen lassen.

Von Hamburg bis Peking: Herzog & de Meuron: Sechs Prestigeprojekte des Architekturbüros

Von Hamburg bis Peking

Herzog & de Meuron: Sechs Prestigeprojekte des Architekturbüros

Seit mehr als 40 Jahren betreiben Jacques Herzog und Pierre de Meuron von Basel aus ihr berühmtes Architekturbüro. Ein Blick auf ihre bekanntesten Bauprojekte.

Eine verlassene Stadt: New York in Zeiten der Coronakrise – Bilder aus einer Geisterstadt

Eine verlassene Stadt

New York in Zeiten der Coronakrise – Bilder aus einer Geisterstadt

Mit 8,4 Millionen Einwohnern auf 784 Quadratkilometern ist New York die am dichtesten besiedelte Stadt der USA– in normalen Zeiten. Doch jetzt herrscht Stillstand.

Hall of Fame der Familienunternehmen: Ein Abend für Pioniere und Vorbilder des Mittelstands

Hall of Fame der Familienunternehmen

Ein Abend für Pioniere und Vorbilder des Mittelstands

Bereits zum zwölften Mal hat das Handelsblatt wahre Pioniere der Wirtschaft ausgezeichnet. Das sind die neuen Mitglieder.

Von Carina Kontio

Aldi-Gründer Karl und Theo Albrecht: Zwei ehrgeizige Pioniere

Aldi-Gründer Karl und Theo Albrecht

Zwei ehrgeizige Pioniere

Sie traten Jahrzehnte nicht öffentlich auf – die Aldi-Gründer Karl und Theo Albrecht. Wie die Handelspioniere mit Sparsamkeit ihr Imperium schufen.

Von Carina Kontio, Florian Kolf

Orafol in Bildern: Eine Oranienburger Erfolgsgeschichte

Orafol in Bildern

Eine Oranienburger Erfolgsgeschichte

1808 vor den Toren Berlins gegründet, ist Orafol heute einer der führenden Hersteller von selbstklebenden reflektierenden Folien und Industrieklebebändern.

Von Anja Müller, Carina Kontio

Viessmann in Bildern: Erfolgreich mit Wärme und Kälte

Viessmann in Bildern

Erfolgreich mit Wärme und Kälte

Ob Stahlheizkessel, Heizflächen, Strahlungsbrenner oder Brennstoffzellen-Heizgeräte: Die Liste der Meilensteine von Viessmann ist lang. Wie alles begann.

Von Anja Müller, Carina Kontio

Lindner Group: Vom Drei-Mann-Betrieb zum globalen Bauunternehmen

Lindner Group

Vom Drei-Mann-Betrieb zum globalen Bauunternehmen

1965 gegründet, ist das Unternehmen von Hans Lindner heute Europas führender Spezialist am Bau. Das Familienunternehmen ist erfolgreich auf allen großen und prestigeträchtigen Baustellen der Welt.

Von Joachim Hofer, Carina Kontio

Lifestyle: Die fünf beliebtesten Uhren 2019 auf Chrono24

Lifestyle

Die fünf beliebtesten Uhren 2019 auf Chrono24

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×