Beim 48. Treffen der Eliten aus Wirtschaft und Politik werden über 2500 Teilnehmer in Davos erwartet. Doch einige prominente Politiker fehlen.
Von Julian Olk
Beim 48. Treffen der Eliten aus Wirtschaft und Politik werden über 2500 Teilnehmer in Davos erwartet. Das sind die wichtigsten unter ihnen.
In einer riesigen Batteriefabrik in der Wüste von Nevada will Tesla die Autos der Zukunft bauen. Ein Blick in das Herz des Elektroautopioniers.
Im Spielerparadies Las Vegas kommen in dieser Woche auch Gadget-Fans voll auf ihre Kosten. Hier eine Auswahl von Neuheiten der Elektronikmesse CES.
Der VW Beetle und der BMW 6er sind Geschichte. Doch sie waren nicht die einzigen Auslaufmodelle des Jahres 2018. Diese Baureihen wurden eingestellt.
Von Elfriede Munsch
Zum neunten Mal haben Handelsblatt-Redakteure und externe Experten die Menschen des Jahres gekürt. Es wurde viel und kontrovers diskutiert. Dieses Team hat entschieden.
Das Friedensforschungsinstitut Sipri hat den Rüstungsmarkt untersucht. Die größten Hersteller kommen aus den USA, vier deutsche Firmen sind unter den Top 100.
„Ich habe meine Models gebeten, ihre Träume umzusetzen“, sagt Fotograf Albert Watson. Das spiegelt sich im aktuellen Pirelli-Kalender wieder.
Sie suchen noch ein passendes Weihnachtsgeschenk für Freunde, Familie oder Kollegen? Dann werden Sie vielleicht in unserer Übersicht fündig.
Von Carina Kontio
Nützliche Dinge und Gadgets für den Alltag von digitalen Nomaden, Co-Workern, Radfahr-Enthusiasten und Pendlern auf dem Weg ins Büro – wir stellen sie vor.
VW, Mercedes & Co. stoßen mit innovativen Modellen in neue Märkte vor. Vor allem beim Antrieb setzen sich Elektro und Hybrid zunehmend durch.
Der Online-Marktplatz für Luxusuhren Chrono24 hat ermittelt, welche Zeitanzeiger die Deutschen lieben – und eine Rangliste erstellt.
© 2023 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.