Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Fulya Çayir

  • Redakteurin

Parallel zu ihrem Studium an der Heinrich-Heine Universität und in Italien hat Fulya Çayir diverse Jobs in der Medienbranche getätigt. In ihrem Lebenslauf sind Stationen vom Lokalradio über Fernsehregie bis hin zum WDR und der ARD zu finden. Im September 2013 führte sie ihr beruflicher Weg zum Handelsblatt. Nach ihrer dreijährigen Arbeit im Social-Video-Team von Handelsblatt Online, hat sie von Juli 2017 bis Dezember 2018 an der Georg-von-Holtzbrinck Journalistenschule volontiert, bis Ende 2019 arbeitete sie als Redakteurin für das Ressort Unternehmen und Märkte.

Weitere Artikel dieses Autors

Podcast Handelsblatt Diversity: Wie geht Diversity-Management? Zwei Dax-Vorstände erzählen aus ihrem Alltag

Podcast Handelsblatt Diversity

Wie geht Diversity-Management? Zwei Dax-Vorstände erzählen aus ihrem Alltag

Die Personalchefs von Telekom und Deutscher Post, Birgit Bohle und Thomas Ogilvie, feiern Diversity in ihren Unternehmen. Sind sie damit erfolgreich?

Von Fulya Çayir, Mona Fromm

Digitale Revolution: Psychotherapie via Smartphone – Kann das funktionieren?

Digitale Revolution

Psychotherapie via Smartphone – Kann das funktionieren?

Da selbst schwer depressive Menschen aktive Smartphonenutzer sind, bieten digitale Behandlungsformen via Apps viele Vorteile. Dennoch mahnen Experten zur Vorsicht.

Von Fulya Çayir

Ecem Yüksel: Diese Deutschtürkin bringt Multikulti in die Streaming-Welt

Ecem Yüksel

Diese Deutschtürkin bringt Multikulti in die Streaming-Welt

Mit ihrer Videoplattform Bunto TV will die Unternehmerin Ecem Yüksel im Streamingmarkt mitmischen. Gegenüber Youtube schaltet sie auf Angriff.

Von Fulya Çayir

Türkei: Der Rückhalt schwindet: Erdogans Machtbasis bröckelt

Türkei

Der Rückhalt schwindet: Erdogans Machtbasis bröckelt

Es wird einsam um den türkischen Präsidenten: Führende AKP-Mitglieder verlassen die Regierungspartei. Neuwahlen könnten für Erdogan gefährlich werden.

Von Fulya Çayir, Ozan Demircan

Analyse: Wie die türkische Opposition Chancen gegen Erdogan verpasst

Analyse

Wie die türkische Opposition Chancen gegen Erdogan verpasst

Der türkische Präsident regiert seit 17 Jahren – auch weil die Opposition daran scheitert, ihm wirklich gefährlich zu werden. Diese traut sich nicht, Tabus zu brechen.

Von Fulya Çayir, Ozan Demircan

Lebensmittelbranche: Große Rückrufaktion von belasteter Milch – Produkte dieser Supermarktketten sind betroffen

Lebensmittelbranche

Große Rückrufaktion von belasteter Milch – Produkte dieser Supermarktketten sind betroffen

Die DMK Group und die Fude + Serrahn Milchprodukte haben einen Rückruf von fettreduzierter Milch angeordnet. Die betroffenen Produkte seien mit Bakterien belastet.

Von Fulya Çayir, Katrin Terpitz

Sportartikelhersteller: Nike beendet Salazars „Oregon Project“ nach Doping-Skandal

Sportartikelhersteller

Nike beendet Salazars „Oregon Project“ nach Doping-Skandal

Der Sportartikelhersteller hat entschieden: Das prestigeträchtige Trainingscamp wird geschlossen – als Folge auf die Sperre des Erfolgstrainers Alberto Salazar.

E-Handwerk: Schluss mit der Zettelwirtschaft: So werden Deutschlands Handwerker digital

E-Handwerk

Schluss mit der Zettelwirtschaft: So werden Deutschlands Handwerker digital

Die Digitalisierung setzt Handwerksbetriebe unter Druck. Viele wissen nicht, in welchen Bereichen Digitalisierung sinnvoll ist. Dabei gibt es externe Unterstützung.

Von Fulya Çayir

+++ Newsblog IAA +++: Klima-Aktivisten blockieren Haupteingang der IAA

+++ Newsblog IAA +++

Klima-Aktivisten blockieren Haupteingang der IAA

Mehrere hundert Klima-Aktivisten haben am Sonntag den Haupteingang der IAA in Frankfurt blockiert. Die Polizei sprach von einem friedlichen Verlauf der Proteste.

Von Anis Mičijević, Fulya Çayir, Roman Tyborski

Everphone: Dieses Start-up lässt Privat- und Diensthandy verschmelzen

Everphone

Dieses Start-up lässt Privat- und Diensthandy verschmelzen

Jan Dzulko versorgt Unternehmen mit den neuesten Smartphones und passender Software. Berufliches und Privates sollen Mitarbeiter damit besser trennen können.

Von Fulya Çayir

Börse am 2. August: Acht Dinge, die für Anleger heute wichtig sind

Börse am 2. August

Acht Dinge, die für Anleger heute wichtig sind

US-Präsident Donald Trump kündigt im Handelsstreit mit China überraschend eine neue Runde von Strafzöllen an. Das dürfte den Dax deutlich ins Minus drücken.

Von Fulya Çayir

Börse am 31. Juli: Sechs Dinge, die für Anleger heute wichtig sind

Börse am 31. Juli

Sechs Dinge, die für Anleger heute wichtig sind

Zahlreiche europäische Firmen lassen sich am Mittwoch in die Bücher blicken. Am Abend entscheidet die Fed über Zinsen. Was die Märkte bewegt.

Von Fulya Çayir

Börse am 1. August: Sechs Dinge, die für Anleger heute wichtig sind

Börse am 1. August

Sechs Dinge, die für Anleger heute wichtig sind

Nach der Fed-Entscheidung wird der Dax tiefer erwartet. Die Anleger blicken auf die Zahlen von Siemens, BMW und Infineon. Was die Märkte bewegt.

Von Fulya Çayir, Dennis Schwarz, Julia Buschmann

Börse am 30. Juli: Sieben Dinge, die für Anleger heute wichtig sind

Börse am 30. Juli

Sieben Dinge, die für Anleger heute wichtig sind

Gleich fünf Dax-Konzerne lassen sich am Dienstag in die Zahlen blicken. Anleger beobachten außerdem einen Streit vor dem Bundesverfassungsgericht. Was die Märkte bewegt.

Von Fulya Çayir, Julia Buschmann

Anlagenbauer: Eisenmann meldet Insolvenz an – 3000 Mitarbeiter betroffen

Anlagenbauer

Eisenmann meldet Insolvenz an – 3000 Mitarbeiter betroffen

Das Familienunternehmen aus Böblingen hat sich bei Großprojekten übernommen und ist pleite. Konkurrent Dürr könnte profitieren

Von Martin-W. Buchenau, Fulya Çayir, Marc Renner

Börse am 10. Juli: Sieben Dinge, die für Anleger heute wichtig sind

Börse am 10. Juli

Sieben Dinge, die für Anleger heute wichtig sind

Am heutigen Handelstag steht unter anderem ein Auftritt von Fed-Chef Powell im Fokus der Anleger. Zudem legt die EU-Komission ihr Interims-Konjunkturgutachten vor.

Von Fulya Çayir

Börse am 9. Juli: Sieben Dinge, die für Anleger heute wichtig sind

Börse am 9. Juli

Sieben Dinge, die für Anleger heute wichtig sind

Die Märkte beschäftigen sich weiter mit der Frage, ob die US-Notenbank ihre Zinsen senken wird oder nicht. Im Fokus der Investoren stehen BASF und die Deutsche Bank.

Von Fulya Çayir, Julian Trauthig

Kosmetikprodukte: Wie Influencer in den stationären Handel eindringen

Kosmetikprodukte

Wie Influencer in den stationären Handel eindringen

Die ersten Produkte aus der digitalen Welt schaffen es in den traditionellen Handel – oder inspirieren ihn. Maßgebliche Treiber dieser Entwicklung sind Influencer.

Von Fulya Çayir, Corinna Nohn

Angela De Giacomo: Die Wundernova-Gründerin agiert als globale Vernetzerin

Angela De Giacomo

Die Wundernova-Gründerin agiert als globale Vernetzerin

Angela De Giacomo verwaltet die Beteiligungen der indischen Unternehmerfamilie Bissell. Doch auch die Gründerszene in Berlin liegt ihr am Herzen.

Von Fulya Çayir

Produktpiraterie: Das sind die neuen Strategien der Markenfälscher im Ausland

Produktpiraterie

Das sind die neuen Strategien der Markenfälscher im Ausland

Produktpiraten entdecken neue Wege, um ihre Ware zu bewerben. Hugo Boss und Adidas kämpfen gezielt dagegen – zum Teil mit eigenen Ermittlern im Ausland.

Von Fulya Çayir, Ozan Demircan

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×