Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Christoph Sandt

  • Handelsblatt
  • Redakteur

Christoph Sandt ist Redakteur beim Handelsblatt

Weitere Artikel dieses Autors

Lage am Abend: Biden besucht Nato-Frontstaat Polen – Russland kündigt Truppenverstärkung an

Lage am Abend

Biden besucht Nato-Frontstaat Polen – Russland kündigt Truppenverstärkung an

Die russische Armee konzentriert ihre Angriffe auf den Donbass im Osten der Ukraine. Die Waffenstillstandsgespräche stocken und sollen am Samstag fortgesetzt werden.

Von Christoph Sandt

Kautionsversicherungen

Große Pläne mit kleinem Geld

Ohne Kaution kann in Deutschland niemand eine Wohnung mieten. Mietkautionskassen wittern jetzt das große Geschäft mit den Sicherheitsleistungen. Mieter sollen statt des eigenen Sparbuchs die Versicherung in Anspruch...

Von Reiner Reichel, Christoph Sandt

Sicherheitsleistungen

Der Vermieter entscheidet über die Kaution

Ein Umzug kostet nicht nur Nerven, sondern oft auch viel Geld. Wer die nötige Barschaft für die Kaution nicht hat, hat mehrere Möglichkeiten. Welche Kautionsform der Vermieter akzeptiert, entscheidet er aber alleine.

Von Reiner Reichel, Christoph Sandt

Finanzmarkt-Regulierung: Wie die neuen EU-Aufsichtsbehörden arbeiten

Finanzmarkt-Regulierung

ArtikelWie die neuen EU-Aufsichtsbehörden arbeiten

In der Wirtschaftskrise wurden Rufe nach mehr Kontrolle laut. Zum Jahreswechsel ist es nun soweit: Die Aufsichtsbehörden der EU sollen unvorhersehbare Kettenreaktionen an den Finanzmärkten verhindern. Doch wie...

Von Marietta Kurm-Engels, Michael Maisch, Christoph Sandt, Holger Alich

Neue Aufsichtsbehörden: EU-Finanzpolizisten sollen Krisen verhindern

Neue Aufsichtsbehörden

exklusivEU-Finanzpolizisten sollen Krisen verhindern

Die Europäische Union schafft zum Jahreswechsel neue Aufsichtsbehörden. Doch das Führungspersonal dafür muss sie erst noch auswählen. Fest steht bislang nur, dass EZB-Präsident Jean-Claude Trichet den Vorsitz des...

Von Holger Alich, Marietta Kurm-Engels, Michael Maisch, Christoph Sandt

Immobilien: Jetzt noch günstige Bauzinsen sichern

Immobilien

ArtikelJetzt noch günstige Bauzinsen sichern

Die Zinsen für Baudarlehen ziehen wieder an. Eine Trendwende - sagen viele Fachleute. Vorsichtige Immobilienbesitzer können sich die noch günstigen Sätze im Voraus reservieren. Die Sicherheit gibt es aber nicht zum...

Von Jens Hagen, Christoph Sandt

Vorsorge

ArtikelRiestern mit dem Banksparplan

Wer rasch noch riestern will, kann mit einem Banksparplan Zeit kaufen. Der bringt den Versicherern die geringsten Provisionen und ist deshalb unbekannt.

Von Christoph Sandt

Berufsunfähigkeit: Die Existenz leichtfertig aufs Spiel gesetzt

Berufsunfähigkeit

ArtikelDie Existenz leichtfertig aufs Spiel gesetzt

Die eigene Arbeitskraft schätzen die meisten Bundesbürger offensichtlich nicht besonders wertvoll ein. Weniger als 25 Prozent der Haushalte verfügen über eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Und der vorhandene Schutz...

Von Christoph Sandt

Vorsorge: Der lange Weg zur Zusatzrente

Vorsorge

ArtikelDer lange Weg zur Zusatzrente

Wer eine Lebensversicherung für die Rente abschließt, muss erst einmal über Jahrzehnte hinweg einzahlen. Das überfordert viele Kunden. Was es zu beachten gibt.

Von Christoph Sandt

Allianz geht voran: Versicherer sägen an den Renditen

Allianz geht voran

ArtikelVersicherer sägen an den Renditen

Die Allianz senkt die Zinsen für Lebens- und Rentenversicherungen auf ein Rekordtief von 4,1 Prozent, die Überschussbeteiligung wird gesenkt. Viele Konkurrenten ziehen nach, denn der Marktführer beeinflusst die...

Von Christoph Sandt

Musterklage scheitert

ArtikelHohe Abschlussgebühr der Bausparkassen rechtens

Wer einen Bausparvertrag abschließt, muss dafür hohe Gebühren bezahlen. Zu recht, wie eine höchstrichterliche Entscheidung jetzt bestätigte. Verbraucherschützer verlieren in einer Musterklage vor dem Bundesgerichtshof...

Von Christoph Sandt

Deutsche Bausparkassen

ArtikelBGH urteilt über Provisionsmodell

Der Kampf der Verbraucherschützer gegen die Provisionsabrechnung der Bausparkassen steht kurz vor der Entscheidung. Der Bundesgerichtshof (BGH) verhandelt morgen darüber, ob die Abschlussgebühr für Bausparverträge...

Von Christoph Sandt

Bundesgerichtshof

ArtikelUrteil über Provisionsmodell der Bausparkassen

Der Kampf der Verbraucherschützer gegen die Provisionsabrechnung der Bausparkassen steht kurz vor der Entscheidung. Der Bundesgerichtshof (BGH) verhandelt am Dienstag darüber, ob die Abschlussgebühr für Bausparverträge...

Von Christoph Sandt

Gewinnbeteiligung: Lebensversicherer senken die Zinsen

Gewinnbeteiligung

ArtikelLebensversicherer senken die Zinsen

Die Lebensversicherer versuchen, bei der laufenden Verzinsung der Policen mindestens vier Prozent zu halten. Sie kommen dieser Schwelle immer näher: Die genossenschaftliche R+V hat als Erster die Überschussbeteiligung...

Von Christoph Sandt

Mittelständler: Lücken im Schutz gegen Terror

Mittelständler

ArtikelLücken im Schutz gegen Terror

Die Terrorwarnung der Bundesregierung hat viele Unternehmen aufgeschreckt - aber bei weitem nicht alle. Während sich Großunternehmen gut gegen Risiken absichern, halten das viele Mittelständler nicht für notwendig. Sie...

Von Christoph Sandt

Bausparkassen: Schwäbisch Hall lässt die Konkurrenz kommen

Bausparkassen

ArtikelSchwäbisch Hall lässt die Konkurrenz kommen

Schwäbisch Hall will den Vertrieb kräftig ausbauen. Die Bausparkasse ist bereits in Osteuropa und China aktiv - nun will sie auch in Russland Fuß fassen. Die Konkurrenz versucht derweil, durch aggressive Zukäufe...

Von Christoph Sandt, Martin Buchenau

Versicherungsvertreter: Vertreter kommen bei Versicherern aus der Mode

Versicherungsvertreter

ArtikelVertreter kommen bei Versicherern aus der Mode

Versicherungsvertreter, die nur Policen eines Anbieters verkaufen, verlieren nach Experteneinschätzung künftig zunehmend an Bedeutung. In der wichtigsten Sparte Lebensversicherung werde deren Anteil am Neugeschäft bis...

Von Christoph Sandt

Private Krankenversicherung

ArtikelNicht nur die Beiträge zählen

Privatpatienten müssen im kommenden Jahr im Schnitt wohl rund sieben Prozent höhere Beiträge zahlen als in diesem Jahr. Doch der moderatere Preisanstieg bei der gesetzlichen Krankenversicherung sollte niemanden zu einem...

Von Christoph Sandt

Policen-Check: Welche Versicherungen Sie wirklich brauchen

Policen-Check

ArtikelWelche Versicherungen Sie wirklich brauchen

2 200 Euro gibt jeder Deutsche jährlich für Versicherungen aus. Doch viele der Policen sind überflüssig. Entweder gibt es billigere Policen mit den gleichen Konditionen oder es gibt bessere Bedingungen zum gleichen...

Von Christoph Sandt

Betriebsrenten: Wenn die Firma die Rentenlücke stopft

Betriebsrenten

ArtikelWenn die Firma die Rentenlücke stopft

Jeder kann über seinen Arbeitgeber fürs Alter sparen. Der Staat fördert die Betriebsrenten massiv. Doch nach Zahlen des Bundesarbeitsministeriums verfügt jeder dritte Berufstätige, der in die Sozialversicherung zahlt,...

Von Christoph Sandt

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×