Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.
Agentur

dapd 

  • DAPD Deutscher Auslands-Depeschendienst GmbH
  • Nachrichtenagentur

Die aus der deutschen AP hervorgegangene Nachrichtenagentur DAPD Deutscher Auslands-Depeschendienst GmbH ist eine der großen deutschen Nachrichtenagenturen und bietet In- und Auslandsnachrichten in Text und Bild sowie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte aus aller Welt an.

    Weitere Artikel dieses Autors

    Öl-Konzern: Explosion in Pemex-Hauptsitz tötet 25, verletzt 100

    Öl-Konzern

    Explosion in Pemex-Hauptsitz tötet 25, verletzt 100

    Ersten Berichten zufolge, war es eine Gasansammlung, die im Hauptsitz des mexikanischen Ölkonzerns Pemex eine Explosion auslöste. Die offizielle Opferzahl, 25, dürfte noch steigen.

    Neue „Dallas“-Staffel: Die Rückkehr der intriganten Ölmagnaten

    Neue „Dallas“-Staffel

    Die Rückkehr der intriganten Ölmagnaten

    Amerika erlebt einen Ölboom – und jetzt lässt auch der Berühmteste aller Ölbarone wieder bohren: J.R. Ewing, der Fiesling aus „Dallas“ ist zurück. Die „Washington Post“ urteilt: „Das neue Dallas hat Suchtpotenzial.“

    Thronverzicht: Königin Beatrix tritt zurück

    Thronverzicht

    Königin Beatrix tritt zurück

    Die niederländische Monarchin Beatrix hat in einer Fernsehansprache ihren Thronverzicht bekanntgegeben. Die 74-Jährige nutzt eine günstige Zeit, um die Krone an ihren Sohn, Prinz Willem-Alexander, weiterzugeben.

    Sexismus-Vorwürfe: Brüderle schweigt eisern

    Sexismus-Vorwürfe

    Brüderle schweigt eisern

    „Stern“-Chefredakteur Thomas Osterkorn hat den Artikel über angebliche anzügliche Äußerungen von Rainer Brüderle verteidigt. Der FDP-Fraktionschef selbst schweigt. Längst geht es in der Debatte nicht mehr nur um ihn.

    Zigarettenindustrie: Endstation Fünf-Euro-Marke

    Zigarettenindustrie

    Endstation Fünf-Euro-Marke

    Eigentlich müsste eine Schachtel Zigaretten inzwischen mehr als fünf Euro kosten. Doch die Industrie zahlt aus Angst vor einer Abwanderung der Kunden die höhere Tabaksteuer aus eigener Tasche. Es geht um Psychologie.

    Bangladesch: Wieder Tote bei Feuer in Textilfabrik

    Bangladesch

    Wieder Tote bei Feuer in Textilfabrik

    Erneut sind bei einem Brand in einer Fabrik in Bangladesch Arbeiterinnen ums Leben gekommen. Die Ursache für das Feuer ist bislang noch ungeklärt.

    Rösler und Brüderle: FDP zieht mit „Kapitän und Spitzenmann“ in die Wahl

    Rösler und Brüderle

    FDP zieht mit „Kapitän und Spitzenmann“ in die Wahl

    Der FDP-Vorsitzende Philipp Rösler behält sein Amt. Allerdings soll Fraktionschef Rainer Brüderle „Gesicht und Kopf“ der FDP für die Bundestagswahl werden. Die Liberalen geben sich nun einig - aber Fragen bleiben.

    Flugsicherheit: USA entfernen umstrittene Nacktscanner aus Flughäfen

    Flugsicherheit

    USA entfernen umstrittene Nacktscanner aus Flughäfen

    Die USA entfernen die auch in Deutschland umstrittenen Nacktscanner aus den Flughäfen. Die Maschinen hatten für Aufregung gesorgt, weil sie dem Sicherheitspersonal praktisch Nacktbilder von Reisenden zeigten.

    Somalia: Rätsel über Tod von französischer Geisel

    Somalia

    Rätsel über Tod von französischer Geisel

    Somalische Islamisten halten angeblich weiterhin einen französischen Geheimdienstagenten gefangen. Paris hatte bereits den Tod des Gefangenen im Zuge eines Befreiungsversuchs gemeldet. Nun soll die Geisel doch sterben.

    Ex-Deutsche-Bank-Chef: Mirow löst Kopper als Chefaufseher bei der HSH Nordbank ab

    Ex-Deutsche-Bank-Chef

    Mirow löst Kopper als Chefaufseher bei der HSH Nordbank ab

    Der ehemalige Deutsche Bank-Vorstand Hilmar Kopper legt sein Amt als Chefaufseher der krisengeschüttelten HSH Nordbank zu Ende Februar vorzeitig nieder. Den Posten übernimmt der frühere Hamburger Senator Thomas Mirow.

    Musikkaufhaus: Virgin Megastore macht pleite

    Musikkaufhaus

    Virgin Megastore macht pleite

    Nicht nur die Plattenfirmen leiden im digitalen Zeitalter: Der Handel mit CDs, DVDs und Büchern ist bei der französischen Kette Virgin Megastore seit Jahren nicht aus den roten Zahlen gekommen. Sie steht vor dem Aus.

    Wegelin: Das Ende einer 272 Jahre alten Privatbank

    Wegelin

    Das Ende einer 272 Jahre alten Privatbank

    Die Schweizer Traditionsbank Wegelin hat eingestanden, US-Bürgern bei der Steuerhinterziehung behilflich gewesen zu sein. Das Institut zahlt eine Strafe in zweistelliger Millionenhöhe – und bestätigt das eigene Aus.

    Citroën C6 eingestellt: Das Ende der französischen Oberklasse

    Citroën C6 eingestellt

    Das Ende der französischen Oberklasse

    Kurz vor Weihnachten lief der letzte Citroën C6 vom Band. Damit wird nicht nur eine Modellreihe ersatzlos gestrichen, es bedeutet den Abschied der französischen Autobauer aus der prestigeträchtigen Oberklasse.

    Zum Neujahrstag: Europäischer Fiskalpakt in Kraft getreten

    Zum Neujahrstag

    Europäischer Fiskalpakt in Kraft getreten

    Mit dem neuen Jahr gilt für fast alle EU-Staaten der europäische Fiskalpakt. Ein Jahr haben die Länder nun Zeit, um die Schuldenbremsen umzusetzen. Nur Großbritannien und Tschechien halten sich raus.

    Stagnierender Umsatz: China dominiert das Geschäft mit den Böllern

    Stagnierender Umsatz

    China dominiert das Geschäft mit den Böllern

    Nur an drei Tagen im Jahr dürfen die Feuerwerkshändler ihre großen Knallkörper verkaufen. Trotzdem machen sie einen Umsatz von 115 Millionen Euro. Nun drängen die chinesischen Hersteller auf den deutschen Markt.

    Personalwechsel: Papperger übernimmt Chefsessel bei Rheinmetall

    Personalwechsel

    Papperger übernimmt Chefsessel bei Rheinmetall

    Führungswechsel bei Rheinmetall: Der Chef der Rüstungssparte, Armin Papperger, übernimmt ab Januar den Vorstandsvorsitz beim Düsseldorfer Rüstungs- und Autozulieferkonzern. Schon seit Mai war sein Weg vorgezeichnet.

    „Endlich weniger einsam“: Berlusconi verlobt sich mit 28-Jähriger

    „Endlich weniger einsam“

    Berlusconi verlobt sich mit 28-Jähriger

    Er will zum dritten Mal „Ja“ sagen: Italiens Ex-Regierungschef hat sich verlobt. Die Frau seiner Wahl: Die fast 50 Jahre jüngere Francesca Pascale. Er wolle damit nur seine Umfragewerte aufbessern, meinen Kommentatoren.

     Bouffier gefordert: Hessische Steuerfahnder zu Unrecht zwangspensioniert

    Bouffier gefordert

    Hessische Steuerfahnder zu Unrecht zwangspensioniert

    Die vier Steuerfahnder, die vor gut zehn Jahren für dienstunfähig erklärt wurden, waren kerngesund. Das belegt ein Gutachten. Womöglich waren die Fahnder einfach zu kritisch. Der Fall beschäftigt nun die Landesregierung.

    Privatsammlung: Mannheim plant Ausstellung zu altägyptischer Kunst

    Privatsammlung

    Mannheim plant Ausstellung zu altägyptischer Kunst

    Mannheim bekommt eine neue Ausstellung. In den Reiss-Engelhorn-Museen soll ab 2015 eine Privatsammlung altägyptischer Kunst präsentiert werden, darunter auch eines der ältesten Bücher der Welt.

    Einzelhandel: Kunden stehen auf gefälschte Artikel

    Einzelhandel

    Kunden stehen auf gefälschte Artikel

    Falsche Louis-Vuitton-Taschen, nachgemachte Fußball-Trikots oder Fake-Rolex-Uhren: Zwei Drittel aller Verbraucher haben schon einmal zugeschlagen. Allein der deutschen Industrie fügt das einen Milliardenschaden zu.

    Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

    Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

    Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

    ×