Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Diana Fröhlich

  • Handelsblatt
  • Redakteurin

Diana Fröhlich, Jahrgang 1979, gehört seit 2005 der Verlagsgruppe Handelsblatt an. Seit 2011 arbeitet sie beim Handelsblatt im Ressort „Report und Namen“, zuvor hat sie an der Deutschen Sporthochschule Köln mit Schwerpunkt Medien und Kommunikation studiert und danach die Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten besucht.

Im Anschluss an das Volontariat war sie für das Monatsmagazin Handelsblatt Junge Karriere und den Onlineauftritt www.karriere.de tätig.

 

Weitere Artikel dieses Autors

Thomas Bach: Der IOC-Präsident und Chinas Staatschef – eine delikate Beziehung

Thomas Bach

Premium Der IOC-Präsident und Chinas Staatschef – eine delikate Beziehung

Hinterzimmer-Bürokrat trifft autoritären Herrscher: Thomas Bach und Chinas Staatspräsident Xi Jinping pflegen seit Jahren eine umstrittene Verbindung. Davon profitieren beide.

Von Diana Fröhlich, Dana Heide

Digitalplattform: Ex-DFL-Chef Seifert plant Sport-Streaming mit Springer – und ohne Fußball

Digitalplattform

Premium Ex-DFL-Chef Seifert plant Sport-Streaming mit Springer – und ohne Fußball

Springer und der Sportmanager wollen in einem Portal Handball, Basketball oder Eishockey zeigen. Alles Sportarten, die Seifert als DFL-Chef aus der öffentlichen Wahrnehmung verdrängt hat.

Von Diana Fröhlich, Michael Scheppe

Profilfußball: Die neue Bundesliga-Saison ist wirtschaftlich herausfordernd wie nie

Profilfußball

Premium Die neue Bundesliga-Saison ist wirtschaftlich herausfordernd wie nie

Der deutsche Profifußball kämpft nicht nur um Punkte, sondern auch gegen die Pleite. Zum Saisonstart suchen die Klubs nach verbesserten Strukturen. Das ist überfällig.

Von Diana Fröhlich, Hans-Jürgen Jakobs

Kommentar: Der Uefa-Chef ist der Sieger der Fußball-EM – doch sein Erfolg ist nicht nachhaltig

Kommentar

Der Uefa-Chef ist der Sieger der Fußball-EM – doch sein Erfolg ist nicht nachhaltig

Der Fußball hat mit der paneuropäischen EM mitten in der Corona-Pandemie seine Glaubwürdigkeit endgültig verloren. Die Menschen wenden sich zu Recht ab.

Von Diana Fröhlich

Fußball-Europameisterschaft: Das gefährliche Spiel der Uefa: Jeder dritte Sponsor kommt aus China

Fußball-Europameisterschaft

Das gefährliche Spiel der Uefa: Jeder dritte Sponsor kommt aus China

Alipay, Hisense, Tiktok: Der geballte Werbeauftritt chinesischer Firmen bei der Fußball-EM wirft Fragen auf. Woher das Geld kommt, scheint eher zweitrangig zu sein.

Von Catrin Bialek, Diana Fröhlich, Hans-Jürgen Jakobs

Braugruppe: Bitburger-Chef Axel Dahm setzt auf Flasche statt Masse

Braugruppe

Bitburger-Chef Axel Dahm setzt auf Flasche statt Masse

Geschlossene Restaurants, abgesagte Veranstaltungen: Die Coronakrise hat der Braugruppe große Einbußen beschert. Doch ein Trend gibt Hoffnung.

Von Diana Fröhlich

Gründer und Sportler: Sorare, Vejo, Vaha: Wenn Fußball-Profis wie Götze oder Neuer in Start-ups investieren

Gründer und Sportler

Sorare, Vejo, Vaha: Wenn Fußball-Profis wie Götze oder Neuer in Start-ups investieren

Mario Götze investiert in einen Smoothie-Mixer, Manuel Neuer in einen Fitnessspiegel-Anbieter. Was sich Sportler und Start-ups von solchen Kooperationen versprechen.

Von Christoph Kapalschinski, Diana Fröhlich

Tokio: Japan diskutiert Absage der Olympischen Spiele

Tokio

Japan diskutiert Absage der Olympischen Spiele

Die Pandemie wendet in Japan die Stimmung gegen die Spiele. Die Diskussionen könnten ein schlechtes Omen für die Fußball-Europameisterschaft sein.

Von Martin Kölling, Diana Fröhlich

 DFB-Akademie: Tobias Haupt soll den deutschen Fußball aus der Krise und zurück an die Weltspitze bringen

DFB-Akademie

Tobias Haupt soll den deutschen Fußball aus der Krise und zurück an die Weltspitze bringen

In einem halben Jahr beginnt die Fußball-Europameisterschaft. Auch für den Leiter der DFB-Akademie ist sie eine große Bewährungsprobe.

Von Diana Fröhlich

FC Bayern München: Mit dem Triple beginnt für Rummenigge der Abschied von der Fußballbühne

FC Bayern München

Premium Mit dem Triple beginnt für Rummenigge der Abschied von der Fußballbühne

Der Vorstandschef des FC Bayern München feiert den Sieg im Champions-League-Finale. Für Rummenigge ist es das versöhnliche Ende einer schwierigen Saison.

Von Diana Fröhlich

Kommentar: Spielergehälter lassen sich nicht deckeln

Kommentar

Spielergehälter lassen sich nicht deckeln

Der Streit über die hohen Gehälter der Top-Fußballer führt in die Irre. Die Vereine müssen professioneller wirtschaften und ihr Eigenkapital stärken.

Von Diana Fröhlich

Interview: DFB-Generalsekretär Curtius: Nationalmannschaft soll im September wieder antreten

Interview

DFB-Generalsekretär Curtius: Nationalmannschaft soll im September wieder antreten

Nach den Plänen des DFB soll die Nationalelf in diesem Herbst Geisterspiele austragen. DFB-Generalsekretär Curtius setzt sich zudem für einen raschen Neustart der Amateurligen ein.

Von Diana Fröhlich, Hans-Jürgen Jakobs

Fußball: Der Ball rollt im Mai wieder – doch die Finanzprobleme der Bundesliga bleiben

Fußball

Der Ball rollt im Mai wieder – doch die Finanzprobleme der Bundesliga bleiben

In wenigen Wochen sollen Fußball-Geisterspiele wieder möglich sein. Damit verbessert sich die Liquidität der Klubs – allerdings zunächst nur kurzfristig.

Von Hans-Jürgen Jakobs, Diana Fröhlich

Europameisterin im Interview: Gesa Krause: „Ein Jahr ohne Medaillen ist ein Jahr, in dem mir am Ende Geld fehlen wird“

Europameisterin im Interview

Gesa Krause: „Ein Jahr ohne Medaillen ist ein Jahr, in dem mir am Ende Geld fehlen wird“

Die Olympischen Spiele verschoben, die EM abgesagt – für die Leichtathletin ein Tiefschlag. Im Interview erzählt sie, welche Folgen die Coronakrise für sie hat.

Von Diana Fröhlich

Verschiebung wegen Corona: Zurück in die Zukunft: Olympische Spiele 2020 finden 2021 statt

Verschiebung wegen Corona

Zurück in die Zukunft: Olympische Spiele 2020 finden 2021 statt

Lange haben sich Japan und das IOC gegen eine Verschiebung der Sommerspiele gewehrt, nun ist sie alternativlos. Das bringt logistische Probleme mit sich.

Von Martin Kölling, Michael Brächer, Diana Fröhlich

Olympische Spiele in Tokio: IOC-Präsident Thomas Bach steckt in der Zeitfalle

Olympische Spiele in Tokio

IOC-Präsident Thomas Bach steckt in der Zeitfalle

Der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees zögert die Entscheidung über Tokio 2020 weiter hinaus. Mit fatalen Folgen für die Sportler.

Von Diana Fröhlich

Pandemie: Die Fußball-Bundesliga steht kurz vor dem Abbruch durch das Coronavirus

Pandemie

Die Fußball-Bundesliga steht kurz vor dem Abbruch durch das Coronavirus

Zwei Spieler der obersten deutschen Liga sind bereits positiv auf das Virus getestet. Die ersten Profiklubs haben in der Coronakrise radikale Pläne.

Von Diana Fröhlich, Hans-Jürgen Jakobs

Fußball, Konzerte, Ausstellungen: Absagen wegen Coronavirus: Veranstalter fürchten Milliardenschäden

Fußball, Konzerte, Ausstellungen

Absagen wegen Coronavirus: Veranstalter fürchten Milliardenschäden

Auf Empfehlung des Gesundheitsministeriums werden immer mehr Messen, Sport-Events und Konzerte abgesagt. Betroffen sind vor allem kleine Firmen.

Braugruppe: Bitburger will mehr können als nur Pils: Axel Dahm geht neue Wege

Braugruppe

Bitburger will mehr können als nur Pils: Axel Dahm geht neue Wege

Mit dem Geschäftsjahr 2019 ist Axel Dahm, Chef der Braugruppe, „zufrieden“. Glutenfreies Bier verschafft Bitburger große Aufmerksamkeit.

Von Diana Fröhlich

Möbelhersteller: Familienstreit in der Bettenfirma Schramm

Möbelhersteller

Familienstreit in der Bettenfirma Schramm

Am Montag verkündete Susanne Schramm die Absetzung ihres Bruders Axel als Geschäftsführer. Nur einen Tag später sieht die Lage ganz anders aus.

Von Catrin Bialek, Diana Fröhlich

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×