Eine Steuererklärung lohnt sich, gerade für das Corona- und Flut-Jahr 2021. Zuletzt zahlten Finanzämter im Schnitt 1051 Euro zurück. Lesen Sie im Ratgeber, was zu beachten ist.
Lesen Sie, wie es um die wichtigsten Anlageklassen 2022 bestellt ist – und welche von ihnen Anlegern die meisten Chancen bieten.
Wer hat sich 2021 als Vordenker oder als Vordenkerin erwiesen? Wer zeigte sich kämpferisch? Wer enttäuschte? Eine Jury hat die Menschen des Jahres gekürt.
Lesen Sie die wichtigsten Texte des Handelsblatts über Wirecards Zusammenbruch und über die Aufarbeitung eines der größten Betrugsfälle der Geschichte.
Hohe Preise und wenig Platz in der Stadt – auf der Suche nach einer Immobilie weichen immer mehr Deutsche aufs Land aus. Welche Preisunterschiede es gibt und worauf man beim Kauf achten sollte.
Für eine Karriere als Volkswirt ist die exzellente Grundausbildung an deutschen Unis hilfreich. Erfahren Sie, welche Hochschule den besten Ruf genießt.
Wasserstoff ist wichtig für die Energiewende – diese Erkenntnis setzt sich weltweit durch. Die Strategien der Länder sind verschieden. Ein Überblick.
Aktien, Anleihen, Immobilien – wer Geld anlegen möchte, hat viele Möglichkeiten. Erfahren Sie, welche Investments Chancen bieten – und wo die Risiken lauern.
Lesen Sie, welche Fragen Personalverantwortliche Bewerbern stellen, was sie beeindruckt – und welche Antworten sie auf keinen Fall hören wollen.
Das Handelsblatt hat 15 Städte und Metropolenregionen unter die Lupe genommen. Welche Lagen für Käufer noch erschwinglich sind – und welche nicht.
Ob Datenschutz oder Baugenehmigungen: Bürokratie ist überall. Wo sie Jobs gefährdet und Technologien ausbremst – und was man dagegen tun kann.
Ein gutes Gehalt und ein hohes Maß an sozialer Absicherung verspricht der Staatsdienst. Doch es gibt auch Nachteile. Lesen Sie, für wen sich der Wechsel lohnt.
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.