Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

08.03.2020

08:00 Uhr

Dossier – Edition 2020

Dossier Rolemodels – Wie erfolgreiche Frauen denken und handeln

Vordenkerinnen und Visionärinnen mit starker Persönlichkeit und klarer Haltung: 40 starke Frauen geben inspirierende Einblicke in ihr Berufs- und Innenleben.

  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • vor

Erfolgreiche Business-Frauen nutzen ihre Stärken, um die Wirtschaft weiblicher zu machen: Insgesamt 40 starke Vordenkerinnnen sprechen in der Handelsblatt-Interviewserie „Rolemodels“ über Führung, Motivation und Verantwortung und erklären, wie sie Kraft schöpfen und woher sie ihr Selbstbewusstsein nehmen.

Mit einem Vorwort der Unternehmerin und Speakerin Tijen Onaran, die sich mit ihrer internationalen Initiative Global Digital Women für die Vernetzung und Sichtbarkeit von Frauen in der Digitalbranche engagiert – und die beschreibt, was sie an „Rolemodels“-Interviewserie so beeindruckt.

Umfang: 95 Seiten im pdf-Format zum Download

INHALT

02 Editorial von Handelsblatt-Redakteurin Carina Kontio

03 Vorwort von Unternehmerin und Speakerin Tijen Onaran

06 Aya Jaff – Gründerin Codesign Factory:
„Ich kann nicht lange an etwas arbeiten, was mich nicht erfüllt“

08 Natascha Zeljko – Gründerin FemaleOneZero:
„Besser in den Wald gehen als durchdrehen“

10 Anja Hendel – Geschäftsführerin VW-Tochter Diconium:
„Zufriedenheit ist kein Zufallsprodukt“

13 Elke Holst – Ehemalige DIW-Forschungsdirektorin:
„Mehr als das Beste kann niemand geben und das reicht völlig“

15 Petra von Strombeck – Xing-Chefin:
„Geduld ist nicht gerade meine größte Tugend“

17 Catharina van Delden – Gründerin und CEO Innosabi:
„Im Leben hat man immer wieder Phasen, in denen man zweifelt“

20 Katharina Schüller – Gründerin Stat-up:
„Schwierige Situationen bieten die Chance zu persönlichem Wachstum“

23 Valerie Mocker – Entwicklungschefin Nesta:
„Man ist nie allein erfolgreich – Erfolg ist immer vielen zu verdanken“

26 Yasmin Mei-Yee Weiß – Aufsichtsrätin, Regierungs-Beraterin und BWL-Professorin:
„Das Leben ist zu kurz, um es mit einem Job zu füllen, der unglücklich macht“

29 Nicole Gerecht – Gründerin unIQate:
„Wir sind auch unglaublich gerne Klugscheißer“

32 Natalya Nepomnyashcha – Gründerin Social-Start-up Netzwerk Chancen:
„Ich wollte die Leute eines Besseren belehren, die mir nicht einmal das Gymnasium zugetraut hatten“

35 Sophie Chung – Gründerin Qunomedical:
„Angst gehört nicht in mein Lebenskonzept“

38 Anabel Ternès von Hattburg – Mehrfache Tech-Gründerin und Prinzessin:
„Ich habe nie in der höchsten Risikoklasse gespielt“

41 Katharina Kreitz – Gründerin Vectoflow:
„Ich stelle mich in jeder Situation vor meine Mitarbeiter“

43 Katja Diehl – Kommunikations- und Unternehmensberaterin:
„Das Verbiegen macht krank“

46 Heidi Stopper – Top-Manager-Coach:
„Das Leben ist zu kurz, um im falschen Job stecken zu bleiben“

48 Vera Schneevoigt – Geschaftsführerin Fujitsu:
„Erkenne Deinen Marktwert und verkaufe Dich nie darunter“

50 Miriam Wohlfarth – Geschäftsführerin Ratepay:
„Jeder Chef sollte sich Mitarbeiter suchen, die besser sind als er selbst“

52 Barbara Lutz – Gründerin des Frauen-Karriere-Index:
„Warum die erste Gehaltsverhandlung im Berufsleben die wichtigste ist“

54 Magdalena Rogl – Head of Digital Channels bei Microsoft:
„Mein Vorsatz: Sei die Chefin, die du dir früher selbst gewünscht hättest“

56 Natascha Hoffner – Messe-Expertin:
„Größe ist, Fehler zuzugeben und seinen Standpunkt zu ändern“

58 Dilek Gürsoy – Herzchirurgin:
„Wer die Fähigkeit besitzt, anderen etwas zu gönnen, ist mit sich selbst im Reinen“

60 Andrea Steverding – Marketingchefin von Oliver Wyman:
„Die anderen kochen auch alle nur mit Wasser“

62 Regina Mehler – Mehrfachgründerin und Netzwerkerin:
„Leadership ist keine Pflicht, sondern eine Fähigkeit“

64 Deepa Gautam-Nigge – SAP Next-Gen Innovation Managerin:
„Menschen, die ihre Komfortzone verlassen, imponieren mir“

66 Natascha Wegelin – Autorin und Finanzbloggerin:
„Wenn wir unser Leben nicht priorisieren, machen es andere“

68 Brigitte Zypries – Ex-Bundesministerin:
„Frauen sollten bei Gehaltsver‧handlungen ruhig noch eine Schippe drauflegen“

70 Anne Kjær Riechert – Gründerin:
„Sag dir: Ich habe das noch nie gemacht – also bin ich wahrscheinlich gut darin“

72 Verena Pausder – Tech-Gründerin für Kinder-Apps:
„Wahre Leader müssen keinem aufs Brot schmieren, wie toll sie sind“

74 Inga Höltmann – Expertin für Kulturwandel:
„Professionell zu sein muss nicht immer heißen, dass man nett ist“

76 Anaïs Röschke – Kulturrevolutionärin:
„Suche Menschen, die Dich in Deinen Stärken unterstützen, nicht in den Schwächen“

78 Niddal Salah-Eldin – Digital-Innovations-Chefin:
„Wirklich erfolgreiche Leader scheuen sich nicht, andere strahlen zu lassen“

80 Jeannette Gusko – Regionalmanagerin:
„Es gibt kaum etwas Revolutio‧näreres als Individuen, die aus Rollen ausbrechen“

82 Sabine Mueller – CEO von DHL Consulting:
„Schwierige Situationen sind dazu da, sich reinzustürzen und zu wachsen“

84 Katja Urbatsch – Gründerin und Entwicklungshelferin:
„Es ist wichtig zu wissen, wo die eigenen Grenzen sind“

86 Laura Sophie Dornheim – Kommunikatorin:
„Meine Mitarbeiter*innen sollen so frei arbeiten, dass sie sich weiterentwickeln“

88 Urmi Prasad Richardson – Linde-Managerin:
„Nicht immer ist die Reise vom Ausgangspunkt zu ihrem Ziel eine gerade Linie“

90 Jenny Podewils – KI-Expertin:
„Die wichtigste Fähigkeit für Führungskräfte ist, wertschätzendes Feedback zu geben“

92 Christina Burkhardt – Bildungs-Unternehmerin:
„Menschen mit schlechter Laune rauben Zeit und Energie“

94 Juliane Leopold – Chefredakteurin Digitales von ARD-aktuell:
„Wenn du hoch pokerst, sei stets bereit, den Job nicht zu kriegen“

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×