Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Kirstin von Elm

    Weitere Artikel dieses Autors

    Managementausbildung: Business-Schools entdecken Wert der Forschung für sich

    Managementausbildung

    Business-Schools entdecken Wert der Forschung für sich

    Business-Schools sind bekannt für praxisnahe Managerausbildung, doch immer mehr engagieren sich auch in der wissenschaftlichen Forschung. Das hat handfeste wirtschaftliche Gründe.

    Von Kirstin von Elm

    KI an Business-Schools: ChatGPT und Co.: Die neuen Musterschüler

    KI an Business-Schools

    Premium ChatGPT und Co.: Die neuen Musterschüler

    Die Debatte um den Einsatz Künstlicher Intelligenz erreicht die Eliteunis. Sind Programme wie ChatGPT eine Einladung zum Betrug? Oder am Ende sogar die besseren Manager?

    Von Kirstin von Elm

    Bachelor bei Business-Schools: Wirtschaftsschulen setzen verstärkt auf Bachelorabschlüsse

    Bachelor bei Business-Schools

    Warum Wirtschaftshochschulen neben dem Master auch auf Bachelorabschlüsse setzen

    Viele Privathochschulen sehen sich als Kaderschmieden für den Führungsnachwuchs und bieten vor allem Masterprogramme an. Doch die Unternehmen suchen immer jüngere Talente. Müssen die Eliteunis umdenken?

    Von Kirstin von Elm

    Weiterbildung für Mitarbeitende: Warum Unternehmen den Schulterschluss beim Fachkräftemangel suchen

    Weiterbildung für Mitarbeitende

    Warum Unternehmen den Schulterschluss beim Fachkräftemangel suchen

    Die Digitalisierung zwingt Millionen von Beschäftigten, sich neu zu qualifizieren. Konzernlenker aus ganz Europa tun sich zusammen, um Tempo zu machen.

    Von Kirstin von Elm

    Interview Julia Klier: „Inviduelle Lösungen genügen nicht bei der Weiterbildung.“

    Interview Julia Klier

    „Inviduelle Lösungen genügen nicht bei der Weiterbildung.“

    Die Professorin für Wirtschaftsinformatik fordert ein nationales Portal zum beruflichen Weiterbildungsbedarf.

    Privatschule in Spanien: Die Schule an der Schüler Gründen lernen

    Privatschule in Spanien

    Premium Müssen Schüler Unternehmen gründen lernen? Das Global College meint ja.

    Das Global College in Madrid bringt Jugendlichen bereits in der Schule die Selbstständigkeit nah. Ein Ansatz auch für Deutschland?

    Von Kirstin von Elm

    Business Schools: Management-Master oder MBA – Welcher Abschluss für wen geeignet ist

    Business Schools

    Premium MBA oder MIM? Für wen ist der günstigere Studiengang geeignet?

    Europas Business-Schools machen den US-Rivalen mit günstigeren Management-Mastern dem MBA zunehmend Konkurrenz. Welcher Abschluss für wen geeignet ist.

    Von Kirstin von Elm

    Internat mit Schülern aus 90 Nationen: United World Colleges: Lernen von 90 Ländern

    Internat mit Schülern aus 90 Nationen

    Wenn Toleranz zum Pflichtfach wird

    Ein Internat in Freiburg will Weltoffenheit, Diplomatie und Respekt für andere Kulturen. Die Schüler müssen nicht nur im Unterricht zusammenarbeiten.

    Von Kirstin von Elm

    Internationale Wirtschaftshochschulen: Start-ups made in Germany: Diese Business-Schools bringen erfolgreiche Gründer hervor

    Internationale Wirtschaftshochschulen

    Start-ups made in Germany: Diese Business-Schools bringen erfolgreiche Gründer hervor

    Zalando, Flixtrain, Lieferando oder Trivago: die Gründer studierten an deutschen Hochschulen. Europäische Anbieter können sich im Wettbewerb mit US-Unis durchsetzen.

    Von Kirstin von Elm

    Coaching per App: Führungskräfte: So helfen neue Technologien bei der Fortbildung

    Coaching per App

    Premium Führungskräfte: So helfen neue Technologien bei der Fortbildung

    Manager und CEOs per App zu schulen soll Unternehmen helfen, die Geschäftsführung zu verbessern. Algorithmen schlagen dabei die passenden Themen vor.

    Von Kirstin von Elm

    Nachhaltigkeit in der Managementausbildung: Klimamanager dringend gesucht

    Nachhaltigkeit in der Managementausbildung

    Klimamanager dringend gesucht

    Deutschlands Unternehmen müssen in den nächsten Jahren ambitionierte Klimaziele umsetzen - doch vielen Führungskräften fehlt es an Wissen und Erfahrung. Die Ausbildung muss dem Rechnung tragen.

    Von Kirstin von Elm

    Vorstandskarrieren in Dax-Konzernen: Warum der Doktor für die Karriere ausgedient hat

    Vorstandskarrieren in Dax-Konzernen

    Premium Warum der Doktor für die Karriere ausgedient hat

    Betriebszugehörigkeit plus Promotion war lange die Kombination für eine Karriere. Wer heute in den Vorstand will, muss sich auf andere Dinge konzentrieren.

    Von Kirstin von Elm

    Programmieren lernen für Kinder und Jugendliche: Privatschulen setzen auf spielerischen Coding-Unterricht

    Programmieren lernen für Kinder und Jugendliche

    Privatschulen setzen auf spielerischen Coding-Unterricht

    IT-Experten sind gefragt wie nie, aber die nötigen Grundlagen kommen im Unterricht zu kurz. Privatschulen, Elterninitiativen und Unternehmen füllen die Lücke.

    Von Kirstin von Elm

    Fortbildung im Beruf: Boomender Onlinemarkt: So gelingt die Suche nach dem passenden Weiterbildungsprogramm

    Fortbildung im Beruf

    Boomender Onlinemarkt: So gelingt die Suche nach dem passenden Weiterbildungsprogramm

    Das akademische Weiterbildungsangebot wächst. Doch wie finden Sie auf dem unübersichtlichen Markt das passende Programm? Und woran erkennen Sie, ob es seriös ist?

    Von Kirstin von Elm

    MBA: Büffeln in der Babypause: Funktioniert Weiterbildung während der Elternzeit?

    MBA

    Büffeln in der Babypause: Funktioniert Weiterbildung während der Elternzeit?

    Viele Mütter und immer mehr Väter nehmen Elternzeit und steigen ein bis zwei Jahre aus dem Job aus. Wie lässt sich diese Phase mit beruflicher Weiterbildung kombinieren?

    Von Kirstin von Elm

    Digitale Lernplattformen: Lernen auf dem Cyber-Campus: Wie Edtechs die Bildungsbranche verändern

    Digitale Lernplattformen

    Lernen auf dem Cyber-Campus: Wie Edtechs die Bildungsbranche verändern

    Apps, Virtual Reality und KI machen das Lernen personalisierter und flexibler. In Pandemie-Zeiten wächst der Markt. Doch auch die Grenzen werden sichtbar.

    Von Kirstin von Elm

    Besondere Weiterbildungen: Was Fortbildungen im Helikopter oder Kloster wirklich bringen

    Besondere Weiterbildungen

    Was Fortbildungen im Helikopter oder Kloster wirklich bringen

    Ob Mönch oder Dirigent: Erlebnisorientierte Weiterbildungsformate liegen im Trend. Die Anbieter werben mit namhaften Referenzen. Zu Recht?

    Von Kirstin von Elm

    Master of Business Administration: Managementstudium mitten in der Krise? Was dafür und was dagegen spricht

    Master of Business Administration

    Managementstudium mitten in der Krise? Was dafür und was dagegen spricht

    Trotz Lockdown und Kontaktbeschränkung boomt die berufliche Fortbildung durch ein MBA-Studium. Die Karrierepause hat Vorteile wie mögliche Gehaltssprünge, aber auch Risiken.

    Von Kirstin von Elm

    Entrepreneurship: Kann man Gründergeist mit einem MBA-Studium lernen?

    Entrepreneurship

    Kann man Gründergeist mit einem MBA-Studium lernen?

    Bundesweit entstehen Weiterbildungsangebote, die speziell auf angehende Gründer zugeschnitten sind. Doch lässt sich Unternehmertum in Seminare verpacken?

    Von Kirstin von Elm

    Privatschulen: Warum Rankings nur bedingt bei der Wahl des MBA-Studiums helfen können

    Privatschulen

    Warum Rankings nur bedingt bei der Wahl des MBA-Studiums helfen können

    Ranglisten sind eine wichtige Orientierungshilfe bei Wahl des passenden MBA-Studiums. Doch welchen Wert haben sie, wenn führende Hochschulen nicht mehr mitmachen?

    Von Kirstin von Elm

    Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

    Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

    Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

    ×