Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.
Dax aktuell: Dax verarbeitet Vortagesgewinne – Zinsmärkte ermöglichen Fortsetzung der Aktienrally

Dax aktuell

Dax verarbeitet Vortagesgewinne – Zinsmärkte ermöglichen Fortsetzung der Aktienrally

Im Fokus des heutigen Mittwochs steht der Zinsentscheid der Fed. Sollte sich die US-Notenbank keine Fehler erlauben, spricht vieles für deutlich steigende Kurse.

Von Jürgen Röder

Interview: „Wir werden sicher noch eine ganze Weile mit Kursschwankungen leben müssen“

Interview

Premium Goldman Sachs-Vize im Interview: Steuern wir auf eine neue Finanzkrise zu?

John Waldron fürchtet, dass kleinere US-Banken weniger Kredite vergeben. Dadurch stiege die Gefahr einer Rezession. Einen Faktor hält der Top-Banker für besonders gefährlich.

Von Michael Maisch, Astrid Dörner, Dennis Schwarz

+++ Banken-News +++: UBS will Ausgliederung von Investmentbank CSFB offenbar stoppen – Mehrere Optionen für First Republic Bank denkbar

+++ Banken-News +++

UBS will Ausgliederung von Investmentbank CSFB offenbar stoppen – Mehrere Optionen für First Republic Bank denkbar

UBS kauft nach Credit-Suisse-Übernahme eigene Anleihen zurück +++ Pimco verliert 340 Millionen Dollar durch AT-1-Anleihen +++ Schweizer Regierung friert Boni bei Credit Suisse ein +++ Der News-Blog.

Von Sarah Sendner, Leonie Tabea Natzel

Geldpolitik: Nagel bekräftigt: „Kampf gegen die Inflation noch nicht vorbei“ – Lagarde sieht Wirkung höherer Zinsen

Geldpolitik

Nagel bekräftigt: „Kampf gegen die Inflation noch nicht vorbei“ – Lagarde sieht Wirkung höherer Zinsen

Der Bundesbank-Chef befürwortet weitere Zinserhöhungen, um den Preisdruck zu dämpfen. Parallel dazu spricht EZB-Präsidentin Lagarde über den Effekt der Zinsanhebungen.

Geldpolitik: Inflationsrate in Großbritannien legt überraschend wieder zu

Geldpolitik

Inflationsrate in Großbritannien legt überraschend wieder zu

Die Preise steigen im Februar um 10,4 Prozent und damit deutlich stärker als erwartet. Vor allem Dienstleistungen und Lebensmittel haben sich verteuert.

Börse am 22. März: Fünf Punkte, die für Anleger heute wichtig sind

Börse am 22. März

Premium Fünf Punkte, die für Anleger heute wichtig sind

Gute Vorgaben aus den USA und Asien, gute Stimmung im Dax: Was bringt der Handelstag am Mittwoch? Im Fokus steht einmal mehr die US-Notenbank Fed samt Leitzinsentscheid.

Von Jürgen Röder, Robert Laubach, Alexander Möthe

Nikkei, Topix & Co.: Börsen in Japan schließen deutlich im Plus ~ Bankensektor erholt sich

Nikkei, Topix & Co.

Börsen in Japan schließen deutlich im Plus ~ Bankensektor erholt sich

Vor dem vielbeachteten Zinsentscheid der Fed sind Anleger in Asien positiv gestimmt. Dazu tragen auch Maßnahmen des US-Finanzministeriums bei.

Fondsmanager-Umfrage : Bankenkrise: Investoren fürchten weitere Ausfälle

Fondsmanager-Umfrage

Premium Bankenkrise: Investoren fürchten weitere Ausfälle

Die Bankenkrise macht institutionelle Anleger vorsichtig. Sie horten wieder mehr Cash und halten wenig Aktien. Vor allem US-Aktien sind unbeliebt.

Von Andrea Cünnen

Märkte-Insight: Der flüchtige Glanz des Goldes

Märkte-Insight

Premium Der flüchtige Glanz des Goldes

Wegen der Krise der Banken dient das Edelmetall wieder einmal als Fluchtanlage. Aber auch Goldinvestoren müssen mit heftigen Kursschwankungen rechnen.

Von Anke Rezmer

Girokonto: Dispozinsen steigen deutlich stärker als Tagesgeldzinsen

Girokonto

Premium Wo die Banken zulangen: Dispozinsen steigen deutlich stärker als Tagesgeldzinsen

Mehr als 40 Prozent der Banken zahlen noch immer keine Zinsen auf Tagesgeldkonten. Die jüngste Zinserhöhung der EZB könnte für mehr Bewegung sorgen.

Von Elisabeth Atzler

Investieren: Wie man jetzt 10.000, 50.000 und 100.000 Euro investiert

Investieren

Premium Wie Sie jetzt 10.000, 50.000 oder 100.000 Euro intelligent anlegen können

Nach der dramatischen Rettung der Credit Suisse ist die Verunsicherung groß. Wie Geldprofis die Lage einschätzen und was Anleger nun tun sollten.

Von Markus Hinterberger

Chart des Tages: Stahlsparte: Thyssen-Krupps Pläne kommen an den Märkten gut an

Chart des Tages

Stahlsparte: Thyssen-Krupps Pläne kommen an den Märkten gut an

Der mögliche Verkauf der Stahlsparte treibt die Papiere des Unternehmens an. Ein Investitionsstau und Widerstand der Arbeitnehmer könnte allerdings im Weg stehen.

Handelsblatt Inside Geldanlage

Handelsblatt Input

LESERFAVORITEN

Jobsuche: 22 Quereinsteiger-Jobs mit Top-Gehalt

Jobsuche

Premium Bis zu 99.000 Euro im Jahr: 22 Jobs mit Topgehältern – und kaum Konkurrenz

Kommentar: Immobilien-Eigentümer stehen vor tiefgreifender Entscheidung

Kommentar

Premium Immobilien-Eigentümer müssen bald eine weitreichende Entscheidung treffen

Credit-Suisse-Übernahme: Zehn Grafiken zeigen, wie fragil die Lage an den Börsen jetzt ist

Credit-Suisse-Übernahme

Premium Schweizer Bankenbeben bewegt die Börsen – und treibt Investoren massiv in eine Anlage-Klasse

Tourismus: Raiffeisen-Tours soll Geschäftszahlen an FTI verraten haben

Tourismus

Premium Verdacht auf Verrat von Umsatzzahlen erschüttert Reisebranche: „Hallo Richy, die Reisebüros haben Buchungen“

Kommentar: Finger weg von der Ölheizung!

Kommentar

Premium Finger weg von der Ölheizung!

Dax und MDax: Diese fünf Aktien versprechen 2023 die höchsten Gewinne

Dax und MDax

Premium Diese Aktien bieten in diesem Jahr die besten Kurschancen – trotz der jüngsten Einbußen an den Börsen

Pflichtteil Erbe: Wie Sie engste Familienmitglieder komplett enterben

Pflichtteil Erbe

Premium So können Sie Angehörige vollständig enterben

McKinsey, BCG, Bain: Auftragsflut lässt Berater derzeit besonders leiden

McKinsey, BCG, Bain

Premium 16-Stunden-Tage, Zoom-Müdigkeit: So hart ist der Berateralltag nach drei Coronajahren

Mikropolitik in Unternehmen: Wie Sie auf Machtspiele von hinterhältigen Kollegen reagieren

Mikropolitik in Unternehmen

Premium Intrigenalarm am Arbeitsplatz – Wie Sie toxische Umfelder erkennen und damit umgehen

Jobwechsel: Diese zehn Arbeitgeber bezahlen am besten

Jobwechsel

Premium Sechsstelliges Gehalt: Diese zehn deutschen Unternehmen zahlen am besten

Altersvorsorge: Für wen sich die Riester-Rente jetzt noch lohnt

Altersvorsorge

Premium Trotz schlechtem Börsenjahr: Für wen sich Riestern weiterhin lohnen kann

Immobilien: Massive Mieterhöhungen könnten Wohnungsmangel lösen

Immobilien

Premium Mit höheren Mieten gegen die Wohnungsnot

Wirtschaftsprüfung: Wie EY das Projekt der Aufspaltung retten will

Wirtschaftsprüfung

Premium „Scheitern wäre ein GAU“: Wie EY das Projekt der Aufspaltung retten will

Kommentar: Die US-Bankenkrise hat eine gewaltige politische Dimension

Kommentar

Premium Die US-Bankenkrise hat eine gewaltige politische Dimension

Sparkassen: Sparkassen müssen nahezu acht Milliarden Euro abschreiben

Sparkassen

Premium Folgen der Zinswende: Sparkassen schreiben fast acht Milliarden Euro auf Wertpapiere ab

Inside Bertelsmann: Zerschlagung von Gruner+Jahr – Warum fehlen 134 Millionen Euro Gewinn?

Inside Bertelsmann

Premium Zerschlagung von Gruner+Jahr: Warum fehlen 134 Millionen Euro Gewinn nach nur einem Jahr?

Analystencheck

Analystencheck

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×