Die Stimmung in der Immobilienbranche kippt. Der Ukrainekrieg macht vielen Experten Sorgen, wie eine neue Umfrage zeigt. Aber es gibt noch weitere Belastungsfaktoren.
Seit Januar haben Investoren in vielen Anlageklassen so viel Geld verloren wie selten. Ein Überblick über die Tops und Flops und die Aussichten für die wichtigsten Märkte.
Zwischen dem 1. Juli und dem 31. Oktober müssen alle Eigentümer in Deutschland Daten ans Finanzamt melden. Welche Informationen Sie zum Ausfüllen benötigen und wo Sie sie finden.
Wer seine Gasheizung oder Ölheizung ersetzen will, steht vor einer schwierigen Entscheidung. Ist Eile geboten? Und können Eigentümer auf Förderung beim Umtausch hoffen? Das sagen die Experten.
Steuerberater und Lohnsteuerhilfevereine bieten Hilfe bei der Steuererklärung. Doch wer sie in Anspruch nimmt, sollte die Kosten gegenrechnen. Wie die Berater abrechnen.
Am Wohnungsmarkt der Mainmetropole macht sich eine neue Unsicherheit breit. Wo die Stadtteile liegen, die jetzt noch Wertzuwächse versprechen.
Hohe Energiepreise und Angst vor Lieferstopps aus Russland lassen Holzheizungen attraktiv erscheinen. Wann die Systeme sinnvoll sind – und was eine Anlage kostet.
Die australische Zentralbank hebt den Leitzins um weitere 0,5 Prozentpunkte. Der australische Dollar und die Renditen auf Staatsanleihen geben nach.
Einen Grund für den Rücktritt des Managers im Bereich Private Banking nannte die Schweizer Großbank nicht. Sein Nachfolger steht bereits fest.
Vor dem deutschen Leitindex liegt ein impulsarmer Handelstag. Auch kleinere Konjunkturdaten könnten deswegen heute Beachtung finden. Vorbörslich liegt der Dax im Plus.
Positive Wirtschaftsdaten und Hinweise auf nachlassende Spannungen zwischen China und den USA wirkten jüngsten Ausverkäufen etwas entgegen. Doch die Sorge vor der Rezession bleibt.
Christian Sewing fordert von der EZB, die Zinsen stärker anzuheben als bisher kommuniziert. Zudem befürchtet er eine globale Rezession im kommenden Jahr.
Analystencheck
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×