Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Finanzen - Anlagestrategie

Chart des Tages: CTS Eventim verliert weiter

Chart des Tages

CTS Eventim verliert weiter

Verhaltener Ausblick belastet die Aktie des Ticketvermarkters. Für das vergangene Jahr hat Eventim noch einen Rekordgewinn ausgewiesen.

Gewinnausschüttungen 2023: Welche Konzerne 2023 am meisten Gewinn ausschütten

Gewinnausschüttungen 2023

Premium Dividenden trotz Krise auf Rekordkurs: Bei diesen Aktien profitieren Anleger am stärksten

Unternehmen werden auch in einem schwierigeren Umfeld weltweit mehr ausschütten als zuvor. Allein die deutschen Dax-Konzerne wollen 55 Milliarden Euro zahlen.

Von Anke Rezmer, Ulf Sommer

Alternative Anlagen: Mit diesen Fonds können Privatanleger investieren wie Superreiche

Alternative Anlagen

Mit diesen Fonds können Privatanleger investieren wie Superreiche – Eltif-Markt wächst auf 11,3 Milliarden Euro

Langfrist-Fonds öffnen sich nun auch für Privatanleger mit kleinen Budgets. Eltif heißt die Zauberformel für die neue Anlagewelt, mit der zweistellige Renditen möglich sein sollen.

Von Peter Köhler

Geldanlage: Ob 10.000 oder 100.000 Euro – So investieren Sie in der Krise

Geldanlage

Premium Wie man jetzt am besten 10.000, 50.000 und 100.000 Euro investiert

Nach der dramatischen Rettung der Credit Suisse ist die Verunsicherung groß. Wie Geldprofis die Lage einschätzen und was Anleger nun tun sollten.

Von Markus Hinterberger

Altersvorsorge: Lohnt die Riester-Rente noch?

Altersvorsorge

Premium Trotz schlechtem Börsenjahr: Für wen sich Riestern weiterhin lohnen kann

Anbieter der staatlichen Förderrente müssen Kunden über ein katastrophales Jahr berichten. Trotzdem warnen Experten davor, aus den Verträgen auszusteigen. Sie setzen auf eine Reform.

Von Anke Rezmer, Susanne Schier

Geldanlage: Die eigene Aktienrente bauen – so klappt's

Geldanlage

Premium Aus 200 Euro pro Monat eine halbe Million machen – So bauen Sie sich Ihre eigene Aktienrente

Die Bundesregierung will die gesetzliche Rente durch eine Aktienrente ergänzen. Doch bis die kommt, wird es noch dauern. Tipps für alle, die jetzt schon mit Aktien vorsorgen wollen.

Von Felix Stippler

ETF: Wie Experten die fünf Lieblings-Indexfonds der Deutschen bewerten

ETF

Premium Die Lieblings-Indexfonds der Deutschen – und wie Experten sie einschätzen

Eine neue Auswertung zeigt, dass die Deutschen ihre Investments in ETF gerne streuen und dass sie bisweilen auch zum Zocken neigen. Was Anleger daraus lernen können.

Von Felix Stippler

Tages- und Festgeld : Wo Sparer jetzt ihr Geld anlegen sollten

Tages- und Festgeld

Premium Wo Sparer ihr Geld gegen Zinsen parken können

Die Tages- und Festgeldzinsen sind deutlich gestiegen. Gerade angesichts der Bankenkrise mahnen Experten, auf ausreichenden Einlagenschutz zu achten.

Von Anke Rezmer

Geld anlegen: Auf diesen Sektor setzen Fondsmanager bei der Geldanlage

Geld anlegen

Premium Widerstandsfähige Aktien in der Krise: Auf diesen Sektor setzen Experten jetzt

Versorger, Solarparkbetreiber und Eisenbahnen gelten bei Fondsmanagern als die neuen Wachstumsaktien. Eine Branche haben sie dabei besonders im Blick.

Von Peter Köhler

Handelsblatt-Musterdepot: Warum im Nachhaltigkeits-Depot zwar Mastercard, aber keine Banktitel stecken

Handelsblatt-Musterdepot

Premium Warum im Nachhaltigkeits-Depot zwar Mastercard, aber keine Banktitel stecken

Einige Banken sind wichtige Akteure für die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft. Doch Finanztitel sind hochvolatil.

FIRE-Bewegung : So klappt Ihre Frührente in finanzieller Freiheit

FIRE-Bewegung

Premium Finanzielle Freiheit, früher Ruhestand – drei Rechenbeispiele, wie das gelingen kann

Wie lässt sich im Alter von 30, 40 oder 50 Jahren ein vorgezogener Ausstieg aus dem Erwerbsleben ansteuern? Diese Beispiele zeigen, wie aus dem Traum Wirklichkeit werden kann.

Von Markus Hinterberger

Fondsmanager-Umfrage : Bankenkrise: Investoren fürchten weitere Ausfälle

Fondsmanager-Umfrage

Premium Bankenkrise: Investoren fürchten weitere Ausfälle

Die Bankenkrise macht institutionelle Anleger vorsichtig. Sie horten wieder mehr Cash und halten wenig Aktien. Vor allem US-Aktien sind unbeliebt.

Von Andrea Cünnen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×