PremiumReiche Kunden sind auch in Krisenzeiten bereit, für prestigeträchtige Marken viel Geld zu zahlen. Welche Aktien oder Fonds für Anleger deshalb interessant sind.
Taschen, Koffer und Schuhe von LVMH
Viele Analysten raten derzeit zum Kauf der LVMH-Aktie.
Bild: Bloomberg
Köln Die Luxusgüterindustrie boomt – trotz Krieg, Inflation und Rezessionsgefahr. Laut einer Studie der Unternehmensberatung Bain & Company ist der weltweite Markt für hochwertige Kleidung, Schuhe, Lederwaren, Parfüm und Schmuck im vergangenen Jahr Schätzungen zufolge um 22 Prozent auf 353 Milliarden Euro gewachsen.
Auch mittelfristig sei von einem kräftigen Wachstum auszugehen. Je nach Entwicklung der Weltwirtschaft werde der Markt bis 2030 um jährlich drei bis acht Prozent zulegen. „Die Aussichten für das Luxusgeschäft sind ohne Zweifel ausgesprochen positiv“, stellt Marie-Therese Marek, Partnerin bei Bain & Company, fest.
Anleger können von diesem Trend profitieren, indem sie in Einzelwerte investieren oder das Risiko reduzieren und Anteile an Luxusaktienfonds erwerben.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×