Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

27.02.2023

09:31

Anleihen

Mit diesen ETFs können Sie jetzt profitieren

Von: Frank Wiebe

PremiumZinspapiere sind wieder attraktiv. Der Einstieg über kostengünstige Fonds ist oft einfacher als der direkte Kauf. Worauf es dabei ankommt.

Anleihen-ETF Unsplash

Skulptur im Finanzviertel von New York

In den USA werfen fünfjährige Staatspapiere derzeit rund vier Prozent Zinsen ab.

Frankfurt Anleihen fristeten bei vielen Privatanlegerinnen und -anlegern lange ein Schattendasein. Jetzt rücken sie durch die steigenden Zinsen wieder in den Fokus. In den USA werfen fünfjährige Staatspapiere rund vier Prozent Zinsen ab, solche mit kürzeren Laufzeiten sogar noch deutlich mehr.

Mit Unternehmensanleihen ist sogar noch mehr zu holen. Axa Investment Managers nennt Unternehmensanleihen „so attraktiv wie längere Zeit nicht“. Kunal Mehta, Anleihechef von Vanguard Europa, erklärt: „Der Trend geht zu Qualität und Liquidität“, also zu gut handelbaren Papieren solider Unternehmen.

Während Staatspapiere relativ leicht direkt gekauft werden können, sind bei Unternehmensanleihen häufig Stückelungen ab 100.000 Euro eine Einstiegsbarriere. Der kostengünstigste indirekte Einstieg in den Bereich sind börsengehandelte Fonds (ETFs). Auch bei Staatsanleihen kann es sinnvoll sein, auf diesem Weg zu investieren, etwa um besonders sichere und etwas risikoreichere, dafür aber auch höher verzinste Papiere zu mischen.

ETF für Unternehmensanleihen: Breiter Markt

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×