Innerhalb von weniger als einem Monat hat Bridgewater seine Spekulationen gegen Dax-Titel massiv zurückgefahren. Das könnte sich auf den Aktienmarkt auswirken.
Ray Dalio, Gründer von Bridgewater
Der von Ray Dalio gegründete Hedgefonds hat seine Wetten auf fallende Kurse massiv zurückgefahren.
Bild: Reuters
Frankfurt Zieht sich der weltgrößte Hedgefonds Bridgewater von seinen Spekulationen auf fallende Kurse bei Dax-Titeln zurück? Ein Blick auf die Statistik lässt das zumindest vermuten.
Laut den aktuellsten Werten im Bundesanzeiger setzt Bridgewater nur noch 3,8 Milliarden Euro auf fallende Kurse bei 14 Papieren aus dem deutschen Leitindex. Anfang April war diese Summe mit 7,1 Milliarden Euro noch fast doppelt so hoch und soll am 30. März den Rekordwert von 8,2 Milliarden Euro erreicht haben.
Sollte der Hedgefonds seinen Wetteinsatz weiter verringern, wird es die Öffentlichkeit vermutlich aber nicht mehr erfahren. Meldepflichtig gegenüber der Finanzaufsicht Bafin sind Leerverkäufe bei Aktien zwar ab einem Umfang von 0,2 Prozent des ausgegebenen Aktienkapitals, für eine Veröffentlichung im Bundesanzeiger muss dieser Anteil aber bei mindestens 0,5 Prozent betragen.
Bridgewater hat die Spekulation auf fallende Dax-Aktien auf 5,9 Milliarden Euro reduziert. Der Hedgefonds beklagt eine irreführende Wahrnehmung der Wetten.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (3)
Account gelöscht!
20.04.2018, 17:09 Uhr
Da Aktien schon Spekulationspapiere sind, für was braucht die Welt eigentlich Leerverkäufe? Eine infantile Frage, ich weiß, aber sollten wir das Kasino nicht doch etwas vom realen Leben lösen und trennen? Und wenn einer damit dann auf die Nase fällt, dann ist das eben so. Ich glaube nicht, dass man diese Instrumente braucht um die Welt am Laufen zu halten.