Gut vier Jahre nach dem Start steht fest: Die großen Namen haben nicht gezogen. Der Mischfonds punktet allerdings mit solidem Ertrag.
Kai Diekmann (l.) und Lenny Fischer
Aktuell liegt das Fondsvolumen bei 27 Millionen Euro.
Bild: Getty Images
Frankfurt Als sich Leonhard („Lenny“) Fischer und Kai Diekmann vor viereinhalb Jahren zusammentaten und in die Vermögensverwaltung einstiegen, waren die Erwartungen hoch: „Der Zukunftsfonds“ sollte – auch dank des Promi-Faktors – 20 Milliarden Euro einsammeln.
Die Fondsinitiatoren sollten der Magnet sein, der viele weitere Anleger anzieht. Denn vor mehr als zwei Jahrzehnten machten beide im Alter von 36 Jahren schon einmal Schlagzeilen: Fischer wurde jüngster Vorstand der Dresdner Bank, Diekmann Chefredakteur der „Bild“, Europas größter Boulevardzeitung. Das ist längst Geschichte.
Doch die Wette auf die Zukunft ging nicht auf. Der Start des Mischfonds verlief holprig. Mit Blick auf das 20-Milliarden-Ziel sagt Fischer heute rückblickend: „Das war unser kurzer Moment des Größenwahns.“ Aktuell liegt das Fondsvolumen bei 27 Millionen Euro. Im Konkurrenzvergleich ist das nicht der Rede wert.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×