Fondsmanagerin Laetitia Zarah Gerbes hat die Carbios-Aktie in ihr Musterdepot aufgenommen. Positiv entwickeln sich auch ihre chinesischen Beteiligungen.
Plastikflaschen im Meer
Enzyme sollen die Flaschen in ihre Grundbestandteile zerlegen.
Bild: imago images/Shotshop
Frankfurt Beginnen wir das Jahr mit Optimismus – zumindest was den Plastikmüll betrifft. Im Zukunftsdepot haben wir das Unternehmen Carbios neu in das Portfolio aufgenommen. Denn wir bei Acatis Investment sind davon überzeugt: Es kann auch eine Welt mit Plastik geben. Nämlich durch Biotechnologieunternehmen wie Carbios.
Das französische Unternehmen entwickelt unter dem Einsatz von Gentechnik hauseigene Enzyme, die PET-Flaschen und Textilabfälle in ihre Grundbestandteile (Monomere) zerlegen, um sie für die Herstellung von 100 Prozent recyceltem und recycelbarem PET wiederzuverwenden.
Wie die Technologie funktioniert, haben wir uns genauer angesehen. Am 6. Dezember flog das Portfoliomanagement von Acatis Investment nach Clermont-Ferrand, wo uns Carbios seine Tore öffnete.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×