PremiumNach etlichen Enttäuschungen hat der MDax-Konzern jüngst positiv überrascht, der Aktienkurs ist um 16 Prozent gestiegen. Worauf es beim Softwarehersteller nun ankommt.
Hauptgebäude Teamviewer (Archiv)
Der Kurs des Softwareherstellers hat sich seit dem Einbruch im vergangenen Jahr kaum erholt.
Bild: dpa
Düsseldorf Teamviewer hat an der Börse einen selten gesehenen Absturz erlebt. Als der MDax-Konzern im vergangenen Jahr zweimal die Prognose senkte, verlor die Aktie innerhalb weniger Tage mehr als 50 Prozent ihres Wertes. Das Misstrauen der Investoren ist seither groß, der Kurs hat sich kaum erholt. Die Skepsis gegenüber Technologieunternehmen, die sich breitgemacht hat, kommt noch hinzu.
Nun macht das Unternehmen aber Hoffnung auf ein Comeback. Seit Anfang Oktober zeichnet sich ein Aufwärtstrend ab; nach Veröffentlichung überraschend positiver Quartalszahlen vor einigen Tagen stieg der Kurs gar um rund 16 Prozent. Der Softwarehersteller dürfte mit dem Bericht „weiteres Vertrauen am Kapitalmarkt zurückgewinnen“, notierte Armin Kremser, Analyst bei der DZ-Bank.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×