PremiumTreiben die optimistischen Prognosen die Aktienkurse an? Einige, aber längst nicht alle angehobenen Ertragsausblicke sind für Aktionäre viel wert.
Düsseldorf Elf Dax-Konzerne haben in der aktuellen Bilanzsaison ihre Geschäftsprognose für das laufende Jahr angehoben. Das ist ungewöhnlich viel angesichts der vielen Krisen: angefangen beim Krieg in der Ukraine, den daraufhin verhängten Sanktionen, Lieferkettenproblemen sowie steigenden Preisen und Zinsen, Rezessionssorgen, der drohenden Gasknappheit und – nicht zu vergessen – der immer noch nicht ausgestandenen Coronapandemie.
Trotzdem präsentierten viele Unternehmen starke Quartalszahlen – und sie blicken positiv nach vorn. Wohl auch deshalb sind die Börsenkurse zuletzt kräftig gestiegen. Seit dem Tief vor gut einem Monat hat der Dax zehn Prozent zugelegt.
Jedoch: Die Schlussfolgerung, dass die Aktien der entsprechenden Unternehmen nun auch so gut laufen, wie es deren optimistische Prognosen vermuten lassen, kann ein Trugschluss sein. Das Handelsblatt beleuchtet alle elf höheren Prognosen im Dax und ordnet sie mit Blick auf die Aktien und die aktuelle Bewertung der Unternehmen an der Börse ein.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×