Viele europäische Unternehmen sind an der Börse unter die Räder gekommen. Analysten erkennen trotz weiterer Verwerfungen wieder spannende Kaufchancen.
Frankfurt An den Aktienmärkten schauen sich Analysten und Anleger mit starken Nerven bereits nach Einstiegschancen um. Auch wenn die Kurse nach Ansicht vieler Strategen kurzfristig noch weiter absacken dürften, finden sich auch in Europa bereits wieder zahlreiche Papiere, die als übertrieben günstig gelten.
Spezialisten der DZ Bank haben untersucht, welche Aktien in Europa mit am stärksten gefallen sind – zugleich aber mit ihren Geschäftsmodellen überzeugen. Die Studie liegt dem Handelsblatt vor und wurde mit Einschätzungen anderer Analysten verglichen. Dabei gibt es interessante Übereinstimmungen und somit eine Auswahl an Aktien, die für langfristig orientierte Anleger interessant sein könnten (siehe Tabelle).
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×